Area83 Posted August 24, 2022 Share #1 Posted August 24, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) Gruess Gott in die Runde. Als Neueigner einer SL mit dem o.g. Glas stellt sich mir folgende Frage: Warum akzeptiert die Kamera keine Zeit unter 1/200, nach der Objektivauswahl im Kameramenue? Das Objektiv wuerde doch mMn mindestens 1/50 unterstuetzen/erlauben - so habe ich das laienhaft in Erinnerung. Einstellungen: Angulon an 601 mit Novoflex, Objektiv im Menue ausgewaehlt, ISO auto, Rest manuell. Ergebnis: bei low-light geht die ISO hoch aber die Zeit von 1/200 wird nicht nicht "unterboten", also bleib fix. Liegt ein Bedienfehler meinerseits vor? Kann ich das "nachkorrigieren"? Und andere Frage: kann ich die (von LEICA getroffenen) "settings" der Objektivauswahl einsehen und eventuell selbst " korrigieren"? Zur Info: ich fotografiere aktuell nur via Novoflex mit dem Angulon und einem 90er R- Elmarit. Bin Neueinsteiger in Sachen Spiegellose. Komme von einer RX1, von der ich immer noch (als Gesamtpaket) mehr als begeistert bin. Merci, der Jo Nachtrag: natuerlich kann ich manuell eingreifen, aber die Voreinstellung wundert mich. Edited August 24, 2022 by Area83 Nachtrag Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 24, 2022 Posted August 24, 2022 Hi Area83, Take a look here Kleinste Belichtungszeit SL 601 und Angulon R 1:4 / 21. I'm sure you'll find what you were looking for!
skybolt Posted August 24, 2022 Share #2 Posted August 24, 2022 Hallo, Seite 54 der Anleitung: Maximum ISO und Maximale Belichtungszeit, bei Einstellung "Auto ISO" Bei meiner SL2-S mit Einstellung hoher Maximum ISO (25000) langer Belichtungszeit (1/15) , geht die Kamera bis zur eingestellten langen Belichtungszeit. Die Leica "Standard Settings" sind fest eingestellt, man erstellt sich einen eigene Standard und speichert ihn unter den Benutzerprofilen ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
Area83 Posted August 24, 2022 Author Share #3 Posted August 24, 2022 Danke, Hans, mich hat nur gewundert, dass LEICA die 1/200 als Normgroesse / Standard so festlegt...... Noch ne Frage 😉 an die "Angulisten": Mein Filter(glas) des Kaiserfilter UV beruehrt die Frontlinse (durch die Woelbung). Durch Zufall entdeckt. Ist das normal? Alles "strange"... Ist das Problem bekannt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 24, 2022 Share #4 Posted August 24, 2022 ……. also ganz gleich welche Linse…. eine Objektiv-Frontlinse sollte doch auf keinen Fall mit einer geradflächigen Glasscheibe in Berührung kommen, und schon gar nicht in der Drehbewegung Glas auf Glas….( wenn Du den Filter einschraubst) die Frontlinse ist vergütetes Glas. Ich weiß es nicht… aber ich könnte mir auch vorstellen, dass bei direktem Kontakt mit der Filterscheibe, das optische Spektrum des Objektivs verändert wird. Siehst Du Auswirkungen auf dem fertigen Bild? Link to post Share on other sites More sharing options...
Area83 Posted August 24, 2022 Author Share #5 Posted August 24, 2022 (edited) Habe es beim ersten Test bemerkt, da ich dachte, da waere in der Mitte eine Verschmutzung. Habe keine Fotos gemacht, jedenfalls keine, die von Bedeutung waeren. Muss nachsehen, zumindest gab es keinen Flurschaden an der Linse 😉 Hatte den Filter zu Urzeiten auf einem Canon-Glas; ueber 30 Jahre her. Jedenfalls sind die 21 mm GENIAL!!! Jetzt muss ich einzelne "locations" neu besuchen... Edited August 24, 2022 by Area83 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 24, 2022 Share #6 Posted August 24, 2022 vor einer Stunde schrieb Area83: Habe es beim ersten Test bemerkt, da ich dachte, da waere in der Mitte eine Verschmutzung. Habe keine Fotos gemacht, jedenfalls keine, die von Bedeutung waeren. Muss nachsehen, zumindest gab es keinen Flurschaden an der Linse 😉 Hatte den Filter zu Urzeiten auf einem Canon-Glas; ueber 30 Jahre her. Jedenfalls sind die 21 mm GENIAL!!! Jetzt muss ich einzelne "locations" neu besuchen... Ja, 21 mm ist schon was, aber man kann noch ganz vernünftig damit fotografieren , noch darunter 19 oder noch weniger… da sind meist die Füße des Fotografen mit auf dem Bild. 😂 Ich habe sehr gern mit dem 24er ( Leica R) gearbeitet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Area83 Posted August 24, 2022 Author Share #7 Posted August 24, 2022 Advertisement (gone after registration) Fuer mich eine wiederentdeckte Dimension; stehe aber erst am Beginn der Experimente. Im Herbst fange ich mal mit Nachtaufnahmen der schoenen Stadte hier in der Provence um Draguignan an. Wird spannend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now