Jump to content

Welches Buch soll ich kaufen?


Guest CharlesAllen

Recommended Posts

Guest CharlesAllen

Advertisement (gone after registration)

Hat jemand Erfahrung mit einen Buch oder sogar mit beide Bücher?

Ich selber benutze ein Leica V-Lux1.

 

a) LUMIX Superzoom Fotoschule (Gebundene Ausgabe)

http://www.amazon.de/LUMIX-Superzoom-Fotoschule-Frank-Späth/dp/3925334750/ref=pd_bxgy_b_img_b/028-7728804-8093332

 

B) Digitale Fotoschule mit Einführung zur Panasonic FZ50. Basics (Broschiert)

Amazon.de: Digitale Fotoschule mit Einführung zur Panasonic FZ50. Basics: Bücher: Christian Haasz

 

Danke

Link to post
Share on other sites

Hat jemand Erfahrung mit einen Buch oder sogar mit beide Bücher?

Ich selber benutze ein Leica V-Lux1.

 

a) LUMIX Superzoom Fotoschule (Gebundene Ausgabe)

Amazon.de: LUMIX Superzoom Fotoschule: Bücher: Frank Späth

 

B) Digitale Fotoschule mit Einführung zur Panasonic FZ50. Basics (Broschiert)

Amazon.de: Digitale Fotoschule mit Einführung zur Panasonic FZ50. Basics: Bücher: Christian Haasz

 

Danke

 

 

Wenn du ein gutes Buch mit Tiefgang zur V-Lux1 / Panssonic F50 suchst, dann ist die Wahl nicht schwer. Ich habe genanntes Buch von Frank Späth, nachdem er seit vielen Jahren ein guter Freund von mir ist und ich bereits einige Objektivkapitel für andere Bücher von ihm geliefert habe. Ich weiß, dass er viel Arbeit in seine Bücher steckt, und damit im Buch-Business eher die Ausnahme ist. Insofern sind auch die echten (Real Name) positiven Leserbewertungen für dieses Buch von ihm bei Amazon gerechtfertigt. Frank Späth probiert alles aus, auch wenn das eine Menge Zeit kostet. Seine Panasonic-Fotoschule beschäftigt sich tatsächlich überwiegend mit der Kamera und mit ihren Möglichkeiten. BTW, Späth ist dabei, das Buch zu aktualisieren (neue Modelle berücksichtigen), was aber für dich weniger interessant sein dürfte.

 

Beim Haasz-Buch verrät bereits der Titel "Digitale Fotoschule mit Einführung zur Panasonic FZ50", was sich dahinter verbirgt: Ein allgemeines Bla-Bla-Fotobuch mit ein paar Seiten zur Kamera. Garantiert nicht das, was du suchst. Die (wohl) echten Leserrezensionen bei Amazon sind ja auch dementsprechend...

 

Christian Haasz oder Michael Gradias gehören zu jenen Vielschreibern von Fotobüchern, die den Ruf der Fotobücher nachhaltig ramponieren. Schau dir mal bei Amazon an, wie viele Bücher diese beiden Autoren pro Jahr veröffentlichen. Diese Riesenmenge schafft man nur mit lieblosem "copy and paste" - Qualität und Tiefgang ist da gar nicht möglich.

Link to post
Share on other sites

und als Inspiration für gute Bücher das demnächst erscheinende

 

MAGNUM Buch - 60 Jahre Magnum - 5 kg - 414 Bilder von allen 69 grossen Fotografen der Agentur

 

Schirmer/Mosel Verlag ISBN 978-3-8296-0323-2

€ 149.80

 

http://www.schirmer-mosel.com/homed1/Magnum_Prospekt.pdf

 

So ein fettes Magnum-Buch gab es schon einmal vor einigen Jahren. Steht bei mir im Bücherregal. War aber dank Soft Cover erheblich billiger...

Link to post
Share on other sites

Guest CharlesAllen

Danke.

 

ich hätte naturlich lieber ein Buch über die Leica V-Lux1 bestellt.

 

Ich habe mich für das Buch: LUMIX Superzoom Fotoschule: Bücher: Frank Späth entschlossen.

Nochmals Danke für die Beiträge.

 

P.S.

Warum sind so wenig Beiträge über den V-Lux1 im Forum?

Link to post
Share on other sites

Guest Polfilter
Danke.

 

ich hätte naturlich lieber ein Buch über die Leica V-Lux1 bestellt.

 

Ich habe mich für das Buch: LUMIX Superzoom Fotoschule: Bücher: Frank Späth entschlossen.

Nochmals Danke für die Beiträge.

 

P.S.

Warum sind so wenig Beiträge über den V-Lux1 im Forum?

 

Wieso, gibt es zur V-Lux keine Bedienungsanleitung?

 

Gruß

 

Udo

Link to post
Share on other sites

Guest MAXAUSFFM
Hat jemand Erfahrung mit einen Buch oder sogar mit beide Bücher?

Ich selber benutze ein Leica V-Lux1.

 

a) LUMIX Superzoom Fotoschule (Gebundene Ausgabe)

Amazon.de: LUMIX Superzoom Fotoschule: Bücher: Frank Späth

 

...habe ich mir bei Hugendubel angeschaut und muß Horst recht geben . Diese Bücher bringen garnichts. Meine Erwartung war eventl. Explosionszeichnungen der Kamera in dem Buch zu sehen. nach einem 1/2 std. Studium bei Hugendubel wanderte es wieder ins Regal. Weil für 28 € bin ich dann anschließend etwas essen gegangen.

 

 

B) Digitale Fotoschule mit Einführung zur Panasonic FZ50. Basics (Broschiert)

Amazon.de: Digitale Fotoschule mit Einführung zur Panasonic FZ50. Basics: Bücher: Christian Haasz

 

Christian Haasz hat ein gutes Buch herausgebracht. "Digital fotografieren" Eigentlich ein Einsteigerbuch - bringt aber gute Denkanstösse für Situationen.

 

Danke

 

 

Aber mal im Ernst. Ich hatte bei der Info nach spez. Büchern über Kameramodelle/systeme von Leica gefragt. Leica bietet nur Galeriebücher über Fotografen oder über das Fotgrafieren als Handwerk an.

 

 

@ Solms: vielleicht macht es ja mal Sinn ein kleines Handbuch mit "wertvollen" Tips zu dem jeweiligen System bzw. Kameramodell aufzulegen -- und auch die Erfahrungen der Benutzer miteinzubringen.

 

Gruß MAX

Link to post
Share on other sites

Guest CharlesAllen

@Corax:

Findest Du das Handbuch von Leica V-Lux1 gut?

 

Selbst die Firma Leica hat mir berichtet, dass die es nicht gelungen finden.

Es ist zwar alles Beschrieben, aber nicht gut Strukturiert. Auf Anhieb findest Du gar nichts.

Da hätte ich mir gewünscht, dass sich doch mal einer dran macht und es Verbessert.

 

z.B. Wustes Du, dass wenn Du Bilder auf Stativ machst, der optischer Bildstabilisator ausgeschaltet sein muss? Das wissen viele nicht und das steht auch nirgendwo. Solche Tips sind interessant. Wer natürlich schon länger eine Digitalkamera hatte, weis dies evtl. durch Handbücher von andere Marken. Z.B. hatte ich vorher vier Olympus Kameras.

Deshalb sind mir eben zwei Bücher lieber als einen.

 

@MAXAUSFFM:

Da gebe ich Dir vollkommen recht. Leica gibt keine "Benutzertips". Da können die mal ruhig mal was machen.

Link to post
Share on other sites

und als Inspiration für gute Bücher das demnächst erscheinende

 

MAGNUM Buch - 60 Jahre Magnum - 5 kg - 414 Bilder von allen 69 grossen Fotografen der Agentur

 

Schirmer/Mosel Verlag ISBN 978-3-8296-0323-2

€ 149.80

 

http://www.schirmer-mosel.com/homed1/Magnum_Prospekt.pdf

 

Offensichtlich ein tragfähiges Konzept, alle zehn Jahre ein MAGNUM-Buch herauszubringen. Oder sollte ich sagen "phantasielos"?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Offensichtlich ein tragfähiges Konzept, alle zehn Jahre ein MAGNUM-Buch herauszubringen. Oder sollte ich sagen "phantasielos"?

 

Weihnachten steht vor der Tür und das Konzept des repräsentativen "Coffee-Table Books" funktioniert anscheinend noch immer...

 

Eigentlich wäre es interessanter ein Buch über die letzten 10 Jahre Magnum rauszubringen, das an das oben gezeigte Buch anknüpft oder wie oft muss man den gerade fallenden Soldaten von Capa im Bücherschrank haben?

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Offensichtlich ein tragfähiges Konzept, alle zehn Jahre ein MAGNUM-Buch herauszubringen. Oder sollte ich sagen "phantasielos"?

 

Weihnachten steht vor der Tür und das Konzept des repräsentativen "Coffee-Table Books" funktioniert anscheinend noch immer...

 

Eigentlich wäre es interessanter ein Buch über die letzten 10 Jahre Magnum rauszubringen, das an das oben gezeigte Buch anknüpft oder wie oft muss man den gerade fallenden Soldaten von Capa im Bücherschrank haben?

 

Das nimmt meine bereits vorformulierte Frage vorweg, was denn seit dem 50er-Jubiläums-Buch in meinem Besitz noch dazugekommen ist?

 

Ich pflichte Euch bei.

 

Den fallenden Soldaten von Capa kann ich nicht nur nicht mehr sehen, er nervt. Ich muss darüber hinaus auch immer daran denken, ob er nun (wie man ja sofort vermutet) gefakt ist oder nicht.

 

Solche Jubiläums-Ausgaben kaufe ich - wenn überhaupt - meist ein Jahr nach dem Jubiläum als off-stock zu 30-50% des ehem. Preises und - ob man es glauben mag oder nicht... es sind immer noch die gleichen Fotos drin.... :D

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

sehr interessant. da fragt jemand nach literatur für die v-lux 1 und es werden allgemeine fotobücher empfohlen.

 

man mag ja über superzoomkameras denken was man will-ihre beherrschung will gelernt sein. fängt bei der wahl (oder nichtwahl) des ois an und hört bei der manuellen scharfeinstellung auf.

 

wie schließe ich konverter an, wie gehe ich mit den raw- dateien um. was sind die besten programme zur linsenentzerrung, CA-eliminierung etc.

 

manchmal sollte man zumindest akzeptieren, daß das fotografieren mit preiswerten allroundkameras mehr tricks und kniffe erfordert als das abdrücken mit m8 und dmr....

 

zumindest kann man mit viel fleiß und kenntnis doch einiges rausholen, was cam und optik erstmal so nicht hergeben. gerade bücher zu solchen kameras machen sinn. da ist nix mit allgemeinen fotobüchern.

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Guest CharlesAllen

Genau,

 

darum bin ich dafür, dass in dieses Forum und im Wiki-forum die Kameratypen getrennt werden.

Außerdem könnte dazu eine unter-Rubrik (im Wiki) "Kniffs und Tricks" erstellt werden.

 

Gruß

Link to post
Share on other sites

sehr interessant. da fragt jemand nach literatur für die v-lux 1 und es werden allgemeine fotobücher empfohlen.

 

Na, Charles hat doch eine klare Empfehlung erhalten. Ich scheine halt der Einzige zu sein, der das Buch zur Pansonic/Leica kennt.

Das restliche Buchgeplänkel ist das übliche Ausfasern eines Postings, wenn alles gesagt ist

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...