Popular Post Stefan2010 Posted April 7, 2022 Popular Post Share #1 Posted April 7, 2022 Advertisement (gone after registration) III/35/Portra 160 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 29 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/331391-columbia/?do=findComment&comment=4414244'>More sharing options...
Advertisement Posted April 7, 2022 Posted April 7, 2022 Hi Stefan2010, Take a look here COLUMBIA. I'm sure you'll find what you were looking for!
XOONS Posted April 7, 2022 Share #2 Posted April 7, 2022 wunderbar! 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 7, 2022 Share #3 Posted April 7, 2022 Haach ja, die alten Kinos. Ein einziger Jammer, jede der Schließungen. Wurde bereits mit "wunderbar" kommentiert. Da schließe ich mich in Wehmut an. Heutzutage sollen wir in die Paläste kommen.... (mit 10 Vorführräumen, manchmal habe ich schon einen Film mit nur einem weiteren Zuschauer angesehen, tolle Atmossphäre... zum Rausgehen!!) 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted April 7, 2022 Share #4 Posted April 7, 2022 Für mich ist es im LUF das beste Bild seit Jahren. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted April 8, 2022 Share #5 Posted April 8, 2022 Da stimme ich dir zu. Schade, dass es diese alten Lichtspielhäuser kaum noch gibt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 8, 2022 Author Share #6 Posted April 8, 2022 vor 11 Stunden schrieb XOONS: Für mich ist es im LUF das beste Bild seit Jahren. Auch wenn mich Deine Einschätzung sehr freut, so mag ich sie nicht teilen. Da fallen mir hier einige Bilder im Forum ein, die zumindest mir besser gefallen. Es gibt da auch einige Details im Bild, die mich im Nachhinein stören. Es war aber an dem Tag ein wunderbares Licht, auch wenn wir sehr gefroren haben Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 8, 2022 Author Share #7 Posted April 8, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 13 Minuten schrieb nocti lux: Schade, dass es diese alten Lichtspielhäuser kaum noch gibt. Um diese habe ich zu Beginn der Pandemie gebangt. Zumindest bei uns in der Stadt haben die 4 kleinen Programmkinos glücklicherweise überlebt. Vor ca. 20 Jahren gab es viele Schließungen großer Häuser zugunsten dieser modernen Kinozentren. Da ist leider viel verloren gegangen. Seitdem ist es aber recht stabil und die Nachfrage nach "traditionellen" Kinos ist hier immer noch groß. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted April 8, 2022 Share #8 Posted April 8, 2022 (edited) vor einer Stunde schrieb Stefan2010: so mag ich sie nicht teilen Weil hier alle von alten Kinos reden, will ich mich doch nochmal ganz kurz dazu äußern: Dass innerhalb der Bildgestaltung mit beiden Kino-Eingängen sowie Stromkasten und Baum – Stichwort: Goldener Schnitt – auch noch die Zwieselung exakt dem Ab- bzw. Aufstrich der Buchstaben "M" und "A" aus "COLUMBIA" folgt, macht für mich das Bild aus. Ich hoffe, dieser feine Humor und die Präzision waren beabsichtigt. Sonst müsste ich mein "Gefällt mir" sofort wieder löschen. 😉 Edited April 8, 2022 by XOONS 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 8, 2022 Author Share #9 Posted April 8, 2022 (edited) vor 13 Minuten schrieb XOONS: Dass innerhalb der Bildgestaltung mit beiden Kino-Eingängen sowie Stromkasten und Baum – Stichwort: Goldener Schnitt – auch noch die Zwieselung exakt dem Ab- bzw. Aufstrich der Buchstaben "M" und "A" aus "COLUMBIA" folgt, macht für mich das Bild aus. Ich hoffe, dieser feine Humor und die Präzision waren beabsichtigt. Sonst müsste ich mein "Gefällt mir" sofort wieder löschen. 😉 Da kannst Du das "Gefällt mir" ruhigen Gewissens stehen lassen Die Ausrichtung des Baums hat dann aber leider dazu geführt, dass der Stromkasten für meinen Geschmack noch präziser in die Türe hätte passen müssen und nicht den Pfahl halb anschneidet. Schön wäre es auch, wenn der Baum den Mittelsteg der Türe vollständig verdecken würde. Irgendwie ist mir das Bild auch rechts ein wenig zu schwer. Der Poller rechts müsste weg und die Kästen bräuchten noch ein wenig mehr Luft. Dann wäre aber oben der Abstand von den Dachrundungen zum Bildrand zu groß Die plakatierte "Liebe" auf dem Stromkasten fand ich allerdings herrlich stimmig mit der Faszination alter Kinos Edited April 8, 2022 by Stefan2010 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 8, 2022 Share #10 Posted April 8, 2022 vor 31 Minuten schrieb Stefan2010: Dann wäre aber oben der Abstand von den Dachrundungen zum Bildrand zu groß Ich finde nicht so günstig, dass die hinteren Dachrundungen fast an den Bildrand reichen. Ein halber Schritt zurück, dann wäre unten die Fahrbahnmarkierung auch ganz auf dem Bild, was mir zusagen würde. Andererseits hätte dann vielleicht der M/A Ab-/Aufstrich nicht mehr so ganz gepasst. Watte machs... Es ist ein sehr schönes Bild. Link to post Share on other sites More sharing options...
cl@usinho Posted April 14, 2022 Share #11 Posted April 14, 2022 Am 7.4.2022 um 22:25 schrieb XOONS: Für mich ist es im LUF das beste Bild seit Jahren. … hä ?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 14, 2022 Share #12 Posted April 14, 2022 On 4/8/2022 at 10:40 AM, XOONS said: Weil hier alle von alten Kinos reden, will ich mich doch nochmal ganz kurz dazu äußern: Dass innerhalb der Bildgestaltung mit beiden Kino-Eingängen sowie Stromkasten und Baum – Stichwort: Goldener Schnitt – auch noch die Zwieselung exakt dem Ab- bzw. Aufstrich der Buchstaben "M" und "A" aus "COLUMBIA" folgt, macht für mich das Bild aus. Ich hoffe, dieser feine Humor und die Präzision waren beabsichtigt. Sonst müsste ich mein "Gefällt mir" sofort wieder löschen. 😉 Die Zwieselung - schon wieder was dazu gelernt. Danke und FROHE OSTERN! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 15, 2022 Share #13 Posted April 15, 2022 Es freut mich besonders, dass dieses Bild so sorgfältig und überlegt es wohl fotografiert wurde, auch die m.E. verdiente Zustimmung findet. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 15, 2022 Share #14 Posted April 15, 2022 Das Rot auf der Stange links vor der linken Türe lenkt ab, könnte man entsättigen, wenn man das Foto nicht gleich in schwarz-weiß darstellen möchte, was der Bauphase des Kinos mehr entspräche. Insgesamt wirkt der Ausschnitt zu eng, wäre er besser mit vollständigen Fenstern rechts und links? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 15, 2022 Share #15 Posted April 15, 2022 vor 5 Stunden schrieb mnutzer: Das Rot auf der Stange links vor der linken Türe lenkt ab, könnte man entsättigen, wenn man das Foto nicht gleich in schwarz-weiß darstellen möchte, was der Bauphase des Kinos mehr entspräche. Insgesamt wirkt der Ausschnitt zu eng, wäre er besser mit vollständigen Fenstern rechts und links? Für eine „richtige Doku“ ein Architektur-Werk, würden wohl Deine Vorschläge ihre Berechtigung haben. Mir gefallen meist Bilder, die nicht so komplett makellos sind, kleine Störungen im Bild haben. So eine Art von Realität des Augenblicks zeigen, sei es ein Hund, der gerade noch zum Teil zu sehen ist, oder die Mülltonne vor einem Edelhaus, ein halb abgeschnittenes Fenster. Aber natürlich nichts gegen Deine Fein-Tuning Vorstellung. Macht die Betrachtung doch interessant. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 15, 2022 Share #16 Posted April 15, 2022 jeeh doch selber hin und machet besser böse-böse! an Karfreitag und bei diesem Wetter. mea maxima culpa. Außerdem sollte ich auch öfter mal eigene „Beiträge“ Minuten ruhen lassen und dann doch nicht auf s blaue Kästchen rechts unten klicken. Wenn mir meine Schreibe dann immer noch gefällt, dann habe ich zwar nicht allen Lesern eine Freude gemacht, aber vielleicht wäre es ein Schritt Richtung eines non-virtuellen Stammtisches. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 15, 2022 Share #17 Posted April 15, 2022 Wenn er mit seinem 35er weiter weggegangen wäre (wegen den großen Fenstern unter der Rinne, die du dir ins Bild wünschst), dann hätte der Starkstromkasten weniger Bildfläche eingenommen vor der Tür dahinter (statt zu passen), das Zusammenspiel von Ästen und serifenfreien Großbuchstaben wäre hin, die Häuser in der Straße dahinter hätten links und rechts in der Bildzweidimensionalität als unerklärliche Kinoaufbauten ausgesehen usw. usf. Vom Stefan kann man sehr viel lernen und dabei „durch die Nase atmen“ , wie mein meist sehr geduldiger Vater bis weit in die Schulzeit zu seinem (vorlauten) einzigen Sohn sagte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 15, 2022 Share #18 Posted April 15, 2022 vor 13 Minuten schrieb tri: Wenn er mit seinem 35er weiter weggegangen wäre ... Stimmt, besonders bei Gebäuden muss man häufig weiter als nur bis 35mm gehen... Ob die Astgabel dann einen anderen Buchstaben oder vielleicht sogar zwei umrahmte, fände ich nebensächlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 17, 2022 Author Share #19 Posted April 17, 2022 Euch allen vielen Dank für die intensive Beschäftigung mit dem Bild, da ist die letzten Tage ja einiges zusammen gekommen. Das freut mich wirklich sehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 17, 2022 Author Share #20 Posted April 17, 2022 Am 8.4.2022 um 11:35 schrieb Tellerrand: Ich finde nicht so günstig, dass die hinteren Dachrundungen fast an den Bildrand reichen. Ein halber Schritt zurück, dann wäre unten die Fahrbahnmarkierung auch ganz auf dem Bild, was mir zusagen würde. Ein wenig mehr Raum wäre rechts und links noch verfügbar, ich wollte dieses "fast an den Bildrand" aber einmal ausprobieren, nachdem ich bei @lookbook mal an einem für mich zu starken Beschnitt einer Ecke herumgenörgelt hatte. Für mich ist es mit dem ganz wenigen Platz im Moment stimmig, da es so in meinem Empfinden die obere Gebäudefläche leicht zu klammern scheint. Unten hätte ich auch noch mehr Platz. Wenn die gesamte Fahrbahnmarkierung auf dem Bild ist, lenkt sie aber zu sehr ab, wenn ich sie ganz rausnehme fehlt was. So habe ich mich dann nach viel Schieberei für diese angeschnittene Linie entschieden (100%ig glücklich bin ich damit allerdings auch nicht). Am 15.4.2022 um 09:17 schrieb mnutzer: Das Rot auf der Stange links vor der linken Türe lenkt ab, könnte man entsättigen, wenn man das Foto nicht gleich in schwarz-weiß darstellen möchte, was der Bauphase des Kinos mehr entspräche. Insgesamt wirkt der Ausschnitt zu eng, wäre er besser mit vollständigen Fenstern rechts und links? Entsättigen mag ich nicht und sw ist schon fast Teufelszeug in unserer bunten Welt Im Ernst, mit dem rot / orange habe ich auch gehadert, fand den senkrechten orangeroten Balken dann aber am Schluss als halbwegs funktionierendes Gegengewicht zu den braunroten Balken auf den Blöcken rechts. Vielleicht trägt das hellere Orangerot ebenfalls dazu bei, dass ich das Bild als rechts zu schwer empfinde. Am 15.4.2022 um 15:43 schrieb tri: Wenn er mit seinem 35er weiter weggegangen wäre (wegen den großen Fenstern unter der Rinne, die du dir ins Bild wünschst), dann hätte der Starkstromkasten weniger Bildfläche eingenommen vor der Tür dahinter (statt zu passen), das Zusammenspiel von Ästen und serifenfreien Großbuchstaben wäre hin, die Häuser in der Straße dahinter hätten links und rechts in der Bildzweidimensionalität als unerklärliche Kinoaufbauten ausgesehen usw. usf. Mit dem größeren Ausschnitt hätte es für mich wirklich nicht gepasst, das Umfeld wäre dann zu dominant und störend geworden. Am 15.4.2022 um 16:04 schrieb mnutzer: Stimmt, besonders bei Gebäuden muss man häufig weiter als nur bis 35mm gehen... Ob die Astgabel dann einen anderen Buchstaben oder vielleicht sogar zwei umrahmte, fände ich nebensächlich. Mit mehr als 35mm empfinde ich es aber auch nicht zwingend einfacher, da kippt dann alles sehr flink, wenn man nicht ganz vorsichtig ist. Meist ist dann auch vorne zu viel bei Hochformat drauf . Was mit 35mm nicht passt, lasse ich daher einfach für andere übrig Euch allen schöne Ostern Stefan 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now