HansiMustermann Posted April 6, 2022 Share #1 Posted April 6, 2022 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/331366-prora-r%C3%BCgen/?do=findComment&comment=4413912'>More sharing options...
Advertisement Posted April 6, 2022 Posted April 6, 2022 Hi HansiMustermann, Take a look here Prora, Rügen. I'm sure you'll find what you were looking for!
cl@usinho Posted April 6, 2022 Share #2 Posted April 6, 2022 (edited) Neudeutscher Größenwahn - hübsch ! Die Alliierten haben`s leider nicht geschafft, den Kasten wegzubomben… “Zukunft wächst aus Tradition“…. na denn, Prost Mahlzeit. Edited April 6, 2022 by cl@usinho 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted April 7, 2022 Share #3 Posted April 7, 2022 vor 19 Stunden schrieb cl@usinho: Die Alliierten haben`s leider nicht geschafft, den Kasten wegzubomben… Warum sollten sie auch? War ja nicht kriegswichtig. Ansonsten finde ich, sieht es nach der Renovierung nahezu genauso erschreckend öd aus wie vorher. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted April 7, 2022 Author Share #4 Posted April 7, 2022 vor 1 Stunde schrieb Andreas_Kreuz: Warum sollten sie auch? War ja nicht kriegswichtig. Ansonsten finde ich, sieht es nach der Renovierung nahezu genauso erschreckend öd aus wie vorher. Schön wird das bestimmt nicht mehr, aber der Raum wird ganz ok genutzt. Hotels, Apartments, Dachterrassen, viele Cafés, Fischbuden, Bistros. Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted April 7, 2022 Author Share #5 Posted April 7, 2022 Dass der Architekt Clemens Klotz hieß… https://www.ndr.de/geschichte/schauplaetze/Prora-Der-Koloss-von-Ruegen-,prora113.html Link to post Share on other sites More sharing options...
cl@usinho Posted April 7, 2022 Share #6 Posted April 7, 2022 vor einer Stunde schrieb HansiMustermann: Schön wird das bestimmt nicht mehr, aber der Raum wird ganz ok genutzt. Hotels, Apartments, Dachterrassen, viele Cafés, Fischbuden, Bistros. Yep… kleinerrr Vorrrgeschmack was uns urlaubstechnisch gedrrroht hätte, wenn es das 1000-jährige Reich des österreichischen Anstreichers bis ins 21. Jahrrrrrhundert geschafft hätte… 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 7, 2022 Share #7 Posted April 7, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) Abgesehen von Ausnahmen, scheint es für mich sinnvoll, noch brauchbares Wirtschaftsgut wieder zu nutzen, anstatt ( in diesem Fall renovierundwürdige Gebäude) sie einzureißen, oder zu sprengen, und zu hohen Kosten zu entfernen….es sind schlicht nützliche Ressourcen. Edited April 7, 2022 by Talker 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted April 7, 2022 Share #8 Posted April 7, 2022 vor 32 Minuten schrieb Talker: Abgesehen von Ausnahmen, scheint es für mich sinnvoll, noch brauchbares Wirtschaftsgut wieder zu nutzen, anstatt ( in diesem Fall renovierundwürdige Gebäude) sie einzureißen, oder zu sprengen, und zu hohen Kosten zu entfernen….es sind schlicht nützliche Ressourcen. Grundsätzlich ja, aber bei den genannten Preisen von über 6 000 €/m² für so eine (Ferien-)Wohnung in diesem aufgrund des Denkmalschutzes eigentlich nicht wirklich hübsche Bau stellt sich schon die Frage, ob das so sein muß(te). Link to post Share on other sites More sharing options...
cl@usinho Posted April 7, 2022 Share #9 Posted April 7, 2022 (edited) vor 1 Stunde schrieb Talker: Abgesehen von Ausnahmen, scheint es für mich sinnvoll, noch brauchbares Wirtschaftsgut wieder zu nutzen, anstatt ( in diesem Fall renovierundwürdige Gebäude) sie einzureißen, oder zu sprengen, und zu hohen Kosten zu entfernen….es sind schlicht nützliche Ressourcen. … es gibt halt immer noch Bauten aus dem III.Reich, die Menschen faszinieren: Prora, Kehlsteinhaus, Obersalzberg, etc. Edited April 7, 2022 by cl@usinho Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 7, 2022 Share #10 Posted April 7, 2022 Ich kenne diese Anlage nur von Bildern, fasziniert bin ich da nur von der kaum vorstellbaren Größe/ dem Umfang der Anlage. mich stört nur, wenn man etwas Verwendbares mutwillig zerstört, Werte vernichtet. Die letzten 70 Jahre war es sicher nicht ansehnlich und wenn es jetzt bis 6.000 €/m2 kosten kann, Bedarf dafür besteht.. warum denn nicht? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted April 8, 2022 Share #11 Posted April 8, 2022 Ist jetzt schon ein paar Jahre her, daß wir einmal dort waren. Fotografisch hat haben mich die Ruinen mehr angezogen. Die aufgehübschten Pseudoluxus Apartments - nun das muß man mögen. Auf der großen Zufahrt zu den Komplexen standen Buden und kleine Container in denen die Wohnungen vertickt wurden. Das mutete fast schon wieder skurril - komisch an. Leider ergab sich kein Bild. Aber so ein Verkäufer im Anzug der Prospektmaterial an leicht bekleidete Urlauber in Badelatschen verteilte... Wenn die Familie nicht zum Aufbruch gedrängt hätte, wäre mit etwas Wartezeit sicher ein hübsches Motiv aufgetaucht. vor 12 Stunden schrieb Talker: Ich kenne diese Anlage nur von Bildern, fasziniert bin ich da nur von der kaum vorstellbaren Größe/ dem Umfang der Anlage. mich stört nur, wenn man etwas Verwendbares mutwillig zerstört, Werte vernichtet. Die letzten 70 Jahre war es sicher nicht ansehnlich und wenn es jetzt bis 6.000 €/m2 kosten kann, Bedarf dafür besteht.. warum denn nicht? Ursprünglich war das noch viel größer geplant. Wird Verwendbares und nun einmal vorhandene Substanz zerstört, finde ich das ebenfalls entsetzlich. Aber hier ist es wohl mehr ein Glücksfall für Investoren. Die die Buden als Wochendspaß an wohlhabende Berliner verticken können. In einer Menge, die in der fragilen Küstenregion auf Rügen fast direkt am Strand sonst undenkbar wäre. Ob man sich damit einen Gefallen getan hat? Ich weiß es nicht. Schon damals war am Freitag Abend die Hauptdurchgangsstraße von Stralsund die quer über Rügen an die Küste führt dicht. In den bekannten "Kur"-orten ging es zu wie auf dem Jahrmarkt. Und das war schon Nebensaison Ende September. Ich hatte das Gefühl, daß man aufpassen muß, daß die Insel nicht in die Ostsee getrampelt wird... Ich darf mal zur Anschauung: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/331366-prora-r%C3%BCgen/?do=findComment&comment=4414869'>More sharing options...
Talker Posted April 8, 2022 Share #12 Posted April 8, 2022 Danke, sehr erhellend... gut für jedes nicht in Angriff genommene Bauvorhaben. Kriegsende war ausw mehrern Gründen zu begrüßen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hape Posted April 8, 2022 Share #13 Posted April 8, 2022 Vielleicht sprechen wir hier auch mal über die Bildserie. Ich kenne den Bau von Anfang an. Also von Anfang der Renovierung. Ich finde, dass Herr Mustermann den Komplex sehr schön in Bilder zerlegt hat. Habe mich selbst mal dran versucht und kein so überzeugendes Ergebnis zu Stande gebracht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 8, 2022 Share #14 Posted April 8, 2022 vor 16 Minuten schrieb hape: Vielleicht sprechen wir hier auch mal über die Bildserie. Es macht die Bildbesprechung ein wenig schwierig, dass alle Bilder in einem Eintrag zusammen abgebildet sind. Die Bilder wirken von der Zusammenstellung auf mich ein wenig unzusammenhängend. Die unfassbare Größe de Anlage wird nicht sichtbar. Ohne es vor Ort gesehen zu haben, braucht man da aber wohl auch eine Drohne oder einen stark erhöhten alternativen Standort. Am ehesten wird es noch auf den Bildern 6 und 9 deutlich. 3 + 4 finde ich vom Ansatz her gut, mit dem Ausschnitt werde ich aber nicht wirklich warm. Ich glaube, es würde bedrückender kommen, wenn beide Bilder enger gefasst wären. Bild 9 hat etwas von einem Verkaufsprospekt, ich finde dies dem Thema ausgesprochen gut angemessen. Vielleicht könnte man das thematisch noch einmal vertiefen. Abgesehen davon finde ich aber auch die Diskussion um solche Anlagen ganz interessant. Man muss ja nicht immer nur bei der Bildbesprechung bleiben. Mich würde auch einmal Bilder von innen interessieren. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted April 8, 2022 Share #15 Posted April 8, 2022 vor 10 Minuten schrieb Stefan2010: Mich würde auch einmal Bilder von innen interessieren. Finden sich sicher irgendwo im Netz anhand von Beispielwohnungen. In den oberen Stockwerken zur Seeseite wird das natürlich nicht ganz schlecht sein.... Ansonsten ist es, zumindest früher, tatsächlich nicht einfach den Komplex irgendwie gut auf´s Bild zu bringen. Von weiter weg hat man nicht wirklich Sicht auf die Häuser. Von der Landseite geht es durch den Wald und dann steht man recht unvermittelt auf der zu den Häusern parallelen Straße. Und da war im umrestaurierten Teil viel mit hohen Bauzäunen abgesperrt. Und es taten sich nur irgendwo Lücken auf. Richtig drum herum gehen ging auch nicht wirklich. An der Seeseite ist zwischen Strand und Gebäuden ein Dünenwald. Die letzte Gesamtansicht zeigt die Ausmaße und den Charakter der Anlage wie ich finde am besten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 8, 2022 Share #16 Posted April 8, 2022 vor 21 Minuten schrieb espelt: Finden sich sicher irgendwo im Netz anhand von Beispielwohnungen. In den oberen Stockwerken zur Seeseite wird das natürlich nicht ganz schlecht sein.... Habe mal gegoogelt, da findest Du aber nur Innenansichten der Ferienwohnungen (davon aber erwartungsgemäß ein riesiges Angebot). Die Bilder sind total nichtssagend. Niedrige Decken, viele Bilder von Küchenzeilen und ein paar Stühle auf dem Balkon. Bei den Preisen bezweifele ich, dass man sich dort außerhalb der absoluten Hochsaison nicht vollkommen vereinsamt in einem Wohnblock vorkommt Ich dachte eher mal an Bilder von gemeinsam genutzten Bereichen (Eingang, Flure, etc.). Wenn da noch fleissig abverkauft wird, sollte es doch eine Möglichkeit geben, da mit der Kamera einmal rein zukommen Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted April 8, 2022 Share #17 Posted April 8, 2022 vor 10 Minuten schrieb Stefan2010: dass man sich dort außerhalb der absoluten Hochsaison nicht vollkommen vereinsamt in einem Wohnblock vorkommt Es gibt Leute, die so etwas sehr schätzen. Die Anonymität im Hochhaus.... Und ansonsten ist man ja unter sich; hat in der Art zu wohnen den gleichen Geschmack. Wer es mag, für den ist's das Höchste.... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted April 8, 2022 Share #18 Posted April 8, 2022 vor 18 Stunden schrieb HansiMustermann: Architekt Clemens Klotz Seh ich ja jetzt erst bewußt 🙈 Sein Name war Programm.... Link to post Share on other sites More sharing options...
hape Posted April 8, 2022 Share #19 Posted April 8, 2022 vor einer Stunde schrieb Stefan2010: Es macht die Bildbesprechung ein wenig schwierig, dass alle Bilder in einem Eintrag zusammen abgebildet sind. Die Bilder wirken von der Zusammenstellung auf mich ein wenig unzusammenhängend. Die unfassbare Größe de Anlage wird nicht sichtbar. Ohne es vor Ort gesehen zu haben, braucht man da aber wohl auch eine Drohne oder einen stark erhöhten alternativen Standort. Am ehesten wird es noch auf den Bildern 6 und 9 deutlich. So ist es. Ohne Drohne keine Totale. Innen ist absolut unspektakulär. Flure und Ferienwohnungen eben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted April 8, 2022 Share #20 Posted April 8, 2022 vor 16 Stunden schrieb cl@usinho: Obersalzberg, Na, dort steht ja wirklich nicht mehr viel, da braucht man schon viel Vorstellungskraft, um sich in den damaligen Zustand hinein zu versetzen. Das Dokumentationszentrum allerdings ist einen Besuch wert. vor 1 Stunde schrieb hape: Ich finde, dass Herr Mustermann den Komplex sehr schön in Bilder zerlegt hat. Dem kann ich nur zustimmen. War selbst noch nie dort, aber die Aufnahmen vermitteln einen guten Eindruck. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now