Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...ist oft auch nicht mehr was es einmal war. Evtl. war es sowieso noch nie so. In jedem Fall verändert es sich gerade relativ schnell. Alles im Umkreis von 30 km um Stuttgart, Tendenz steigend, wird sozusagen eingemeindet. In den Ortschaften wird als Bauland ausgewiesen was nur geht. Oder das Zauberwort heißt "Verdichtung". Übersetzt: Was an alten Häusern, Höfen frei wird und auf einem entsprechend großen Grundstück steht kommt weg. Und dafür 4, 6 oder 8 Reihenhäuschen dahin. Grund genug, einmal in lockerer Folge etwas von dem festzuhalten was noch da ist.
Oder die Reste davon...

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

x

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb C Lei Lux:

immerhin feuerversichert

Ja. Unbedingt. Man munkelt, so mancher habe sich mit "warmen Abriss" saniert... So eine Versicherung kostet. Und das muß sich ja irgendwie lohnen.

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Stefan2010:

Klasse Oliver, mein Liebling ist der Trecker :)

Danke! Ja, den find ich auch gut. Eigentlich hätte es im Schwäbischen ja ein Porsche oder wenigstens ein Lanz sein müssen. Aber so weiß ich nun wenigstens, daß es solche Teile auch von Fiat gibt. Oder gab...

 

vor 3 Stunden schrieb Stefan2010:

Hoffe es geht weiter und Du führst uns noch ein Stück durch Deine Region!

Es gibt genügend Stoff... 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb espelt:

Danke! Ja, den find ich auch gut. Eigentlich hätte es im Schwäbischen ja ein Porsche oder wenigstens ein Lanz sein müssen. Aber so weiß ich nun wenigstens, daß es solche Teile auch von Fiat gibt. Oder gab...

 

Es gibt genügend Stoff... 

Ich finde neben dem Fiat aber auch das Bild vom Aufbau klasse :)

Sind das mittlerweile alles Nebenerwerbslandwirte?

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Stefan2010:

Sind das mittlerweile alles Nebenerwerbslandwirte?

Gar nicht mal. Der "Fiat-Hof" hat auch noch ein paar Kühe und Äckerle gibt es wohl auch. Im Ort gibt es noch ein paar die das als Vollerwerb betreiben. Davon hat erst im letzten Jahr ein ganz junges Paar einen Hof übernommen und stellen gerade alles auf Bio um. Auch eine Schweinezucht gibt es auf einem Aussiedlerhof 1km vom Ort weg. Dort werden Schwäbisch-Hällische Sattelschweine gezüchtet. Die Kerlchen können frei in einem riesigen Stall herumwuseln. Einen Hofladen gibt es auch. Alles natürlich teuerer wie beim Discounter. Aber die Qualität ist top. 
Ein Problem der Ortschaften ringsum sind die zuweilen schon astronomischen Bodenpreise. Das verleitet manchen an den alten Häusern nichts mehr zu machen. Da kann man dort schön irgendwelches alte Gerümpel abstellen, es als Holzlager benutzen. Manches ist nicht mehr bewohnt. Oft stehen solche Häuser auf so großen Grundstücken, daß ein Kauf nur für einen Investor, Bauträger interessant ist um dort die an anderer Stelle schon erwähnten Reihenhäuser zu platzieren. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Aber noch finden sich die eine oder andere Schrulligkeit....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

am Trimm-Dich-Pfad

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Vereinsheim - Hundeparkplatz

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...