Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wunderschöne Gartenstadt in Herne. Ende der 80er Jahre wurde sie vom jetzigen Eigentümer nach denkmalgerechten Ansätzen modernisiert. Es gibt einen interessanten Audio Guide, den man über einen QR-Code abrufen kann. Leider stand die Sonne schon recht tief, so dass ich nicht sehr viele Bilder machen konnte.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Schön, daß es solche Siedlungen noch gibt und sie nicht das Opfer irgendwelcher Spekulanten geworden sind. Hier in der Gegend verändern sich die Ortsbilder derzeit rasant schnell. Wird irgendwo ein altes Haus mit einem etwas größerem Grundstück wie heute üblich frei - sofort kommt irgendeine Bau- oder Immogesellschaft, räumt ab und platziert vier oder sechs Reihenhäuschen a 650.000,- auf dem Platz. Denkmalschutz? Dann lässt man es ein bisschen leerstehen. Dann bekommt man irgendwann schnell die Genehmigung für Abriss und Neubau. Geht bei dem Wohnungsmangel ruck zuck. Ja, und dann ist es wie Talker es beschrieben hat: 

vor 21 Minuten schrieb Talker:

großen, pflegeleichteren Löchern in den Kästenhäusern. 

Nur billiger... Im Moment im 30 km Radius um Stuttgart gibt es das nicht mehr. Reihenkästchen - siehe oben. Freistehend wird gerade die Millionengrenze geknackt. Ohne Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer, Notar etc. Einzig die Baukosten bzw. die Machart könnte tatsächlich "billiger" sein. Aber dafür hat man "smart Home". Der Kühlschrank bestellt selbständig die Füllung nach. Das Licht geht von allein aus. Und die Heizung weiß auch genau, wann es den Bewohnern warm genug zu sein hat 😉

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...