Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Für mich eine wunderschöne Siedlung in Duisburg, errichtet ab 1903 um den Zuzug von osteuropäischen Arbeitern zur gleichnamigen Zeche wohnungstechnisch aufzufangen. Sie ist geprägt über ein einheitliches Siedungsraster durch eine offene Reihung von giebelständigen EInzel- und traufständigen Doppelhäusern (so das schlaue Internet). Sehr schön erhalten sind noch die differenzierten Dachformen, Zierfachwerk und schönen mehrflügigen Fenstern mit Klappläden. Hier wurde wohl auch schon beim Bau verputzt und der Ziegelstein nur zum Teil offen gelassen (seit Gerd das einmal anmerkte, achte ich da drauf ;))

Bis Ende der 60er Jahre wurden wohl um die 1.000 Wohnungen schon abgerissen. ab 1975 gab es dann von den Bewohnern viele Aktionen, u.a. mehrere Hungerstreiks vor dem Duisburger Rathaus zum Erhalt der restlichen Häuser. 1979 wurde die Siedlung dann von der Stadt gekauft und vor dem Abriss bewahrt. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

x

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb elmars:

Wunderbar!

Wirst Du angesprochen und gefragt, was Du da machst?

Danke :)

In den ganzen Siedlungen bin ich bisher nur einmal angesprochen worden, dies war von dem netten jungen Mann in der Gartenstadt Welheim. Er ist dann auch direkt rausgekommen und hat sich fotografieren lassen:

https://s3h5x8b3.stackpathcdn.com/uploads/monthly_2022_02/1687324793_010a(05)-3.jpg.e1104745e307c79bae1e290470433636.jpg

Ansonsten grüßen die Leute freundlich und geben gerne Auskunft auf Fragen. Die bisher besuchten Siedlungen habe ich alle über einen Hinweis im Rahmen der Route Industriekultur gefunden. In den Siedlungen gibt es auch immer eine Hinweistafel und in wenigen Fällen auch beschilderte Rundgänge. Ich bin da sicherlich kein seltener Einzelfall mit Kamera :)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb elmars:

Ich habe nicht so gute Erfahrungen beim Fotografieren von Häusern von der Straße aus gemacht. Offenbar denken manche, ich wollte sie ausspionieren, und fragen recht aggressiv und verständnislos nach. 

Vielleicht wirkt man mit zauseligen langen Haaren und einer steinalten Schraubleica harmloser ;)

Vermutlich liegt es hier aber auch am Denkmalschutz und der Zugehörigkeit zur Themenroute. Ich habe ja auch früher schon andere Siedlungen fotografiert, da wurde auch schon mal kritisch nachgefragt. Wenn man aber dann das Konzept erklärt, finden es aber die meisten okay. Kritisch kann es in Problemvierteln sein, wo die Leute zum Teil das Gefühl haben, man wollte sie vorführen.

Hier war das z.B. deutlich kritischer 

 

Edited by Stefan2010
Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb Stefan2010:

Vielleicht wirkt man mit zauseligen langen Haaren und einer steinalten Schraubleica harmloser ;)

Vermutlich liegt es hier aber auch am Denkmalschutz und der Zugehörigkeit zur Themenroute. Ich habe ja auch früher schon andere Siedlungen fotografiert, da wurde auch schon mal kritisch nachgefragt. Wenn man aber dann das Konzept erklärt, finden es aber die meisten okay. Kritisch kann es in Problemvierteln sein, wo die Leute zum Teil das Gefühl haben, man wollte sie vorführen.

Hier war das z.B. deutlich kritischer 

 

Du treibst Dich auch überall herum. Im LFI 4/2014 gabs über das Corviale auch schon mal ein Bericht. Dass man dort kritisch nachfragt, kann ich mir denken.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Stefan2010:

Vermutlich liegt es hier aber auch am Denkmalschutz

Das ist vielleicht der Grund. Die Leute verstehen nicht, warum ich "hässliche" oder normale Häuser fotografiere und vermuten unlautere Machenschaften. 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

jaaaa, da fühl ich  mich heimatlich…. Und die Bewohner sicher auch….. mit ihren (zwar begrenzten) möglichen Gestaltungsvorstellungen. „Grün kaputt“ feiert fröhliche Urständ… wichtig ist aber, dass die Menschen sich wohl fühlen. Ich hörte mal: Es kommt nicht drauf an ob die „Maria“ aus Gips oder vom mittelalterlichen Künstler in Lindenholz geschnitzt ist; auf das Gebet kommt es an.

( wie ist es mit Tauben bestellt in diesen früheren Hochburgen von „Taubenvattern“ ?) 

Edited by Talker
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Talker:

( wie ist es mit Tauben bestellt in diesen früheren Hochburgen von „Taubenvattern“ ?) 

Guter Punkt, da war mir nichts aufgefallen - ich halte Augen und Ohren offen ;)

Link to post
Share on other sites

vor 49 Minuten schrieb Stefan2010:

Guter Punkt, da war mir nichts aufgefallen - ich halte Augen und Ohren offen ;)

Ja... die Tauben gurren.... und am Sonntag gegen Mittag stehen die Taubenvattern (man spricht das hinten mit 3 t 😀) mit Uhren in der Hand und pfeifend, flötend auf der Straße und warten auf die zurückkommenden Tauben und hoffen, dass sie gleich im Schlag verschwinden, um ihre Rückkehr (in der Taubenuhr) zu registrieren.  . Ich glaube die den deutschen Kumpeln nachfolgenden Türken hatten/haben keinen Sinn für Reisetauben. Die würden sie vielleicht eher aufessen. Ich hatte mal so um die max. 15 Stck im Schlag , den mein Bruder (, Maurer zu der Zeit) mir auf unser Haus-Nebengebäude gemauert hatte. Ein Freund "schickte" gelegentlich mal eine Taube von mir mit (da muss man dann im Verein eingetragen usw. usw. dafür hatte ich keine Knete.. ich war da noch Schüler) Meist hatte ich die von den Kumpeln rundum verschenkten Tauben, die beim "Schicken" keine Chance hatten. Irgendwann ist ein Viech, wahrscheinlich ein Marder,  in meinen Schlag und hat 10 Tauben gerissen.... und das war es dann für mich. Der Marder hat dann noch mal einige Hühner in unserem Stall gerissen/geholt....dann hatte meine Mutter noch mal einige, wenige  Enten oder  zwei, drei Gänse.... die ihr Schicksal dann im warmen Rohr  unseres Backofens fanden. Oh man, was ist da eine Zeit vergangen.

Edited by Talker
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...