Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Leica-Fans!

Sean Reid hat das Apo Summicron 35 und das Apo Lanthar 35 an der M10M, M10R und M11 getestet. Bemerkenswert fand ich zum einen, dass das Apo Lanthar 35 nicht schlechter abgeschnitten hat als das Apo Summicron 35. Cosina (familiengeführtes) Unternehmen vergleichbarer Größe wie LEICA hat hier in den letzten Jahren tolle Fortschritte gemacht,

Aber noch bemerkenswerter fand ich, dass die Auflösung am Rand und in den Ecken bei M10R besser ist, wie die die der M11. Ich hatte nun gerade erwartet, dass die BackLight-Konstruktion des neuen Sensors umgekehrt zu besseren Ergebnissen geführt hätte. Ich hatte den Eindruck, dass M11/ApoSummicron auch bei Blende 5,6 nicht wirklich scharf abbildet.Zwischen dieser Kombination und der Kombination SL2/AL-ApoSummicron liegen (am Rand und in den Ecken) schon Welten. Wer also ernsthaft große Ausdrucke erstellen will, wird hier besser bedient.

Viele Grüße aus Köln, André

  • Like 1
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...