macos Posted September 7, 2007 Share #1 Posted September 7, 2007 Advertisement (gone after registration) Letztes. Auf der Suche nach dem Ausgang. Doppelbelichtung, spiegelt die Nebenwirkungen bei längerem Aufenthalt. [ATTACH]52698[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 7, 2007 Posted September 7, 2007 Hi macos, Take a look here Der Bunker V (raus hier). I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest lykoudos Posted September 7, 2007 Share #2 Posted September 7, 2007 na, wenigstens ist der ausgang schon in sicht...... dass sich in solchen räumen klaustrophobische anwandlungen einstellen können, kann ich sehr gut nachempfinden. die belichtungsvariante verstärkt gar noch das sarggefühl für mich. gruß wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted September 7, 2007 Share #3 Posted September 7, 2007 Alle Aufnahmen sprechen mich an, schade um die Doppelbelichtung, hat aber auch ihren Reiz. Das Beengende, Klaustrophobische und auch Bedrohliche wird fühlbar. Es gab vor vielen Jahren in Frankfurt mal eine Ausstellung: Unterwelten, Orte im Verborgenen. Fotograf war Peter Seidel, der dies in einem Bildband zusammengestellt hat ( ISBN 3-8030-2807-8) und diese Athmosphäre auch darstellte. Frage ist dieser Ort eigentlich zugänglich für Besichtigungen? Ich dachte, daß aus gutem Grunde hier eher auf "Tourismus" verzichtet wird. Gruß Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted September 7, 2007 Author Share #4 Posted September 7, 2007 Wolfgang, ich war auch richtig froh, wieder Tageslicht zu sehen. Detlef, vielen Dank für den Hinweis auf Peter Seidel. Die Ausstellung und den Künstler kannte ich nicht, bin aber auf seiner Homepage gelandet. Sehr interessant! Leider komme ich nicht in den Genuß exklusiver Zugänge, der Bunker ist Teil des Dokumentationszentrums Obersalzberg (http://www.obersalzberg.de). Er ist Bestandteil der 'Ausstellung' und kann von jedermann besichtigt werden. Der Berghof scheint wohl aber in der Tat gesperrt zu sein. Auf den Bildern habe ich die anderen Besucher bewußt herausgelassen, irgendwie erschien mir das als kein Ort für Menschen. Die Doppelbelichtung war ein Versuch, sich des Themas auch interpretatorisch zu nähern. Vom Ergebnis war ich dann selbst überrascht. Grüße Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.