Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich hätte gerne Meinungen und Erfahrungen dazu, wie es sich mit Leica M Objektiven am Sony Alpha 7er Gehäuse, adaptiert mittels eines AF-Adapters, arbeiten lässt…

ebenso die Frage, ob sich mittels dieser Adaption auch ein Leica R Tele zB 180mm verwenden lässt ( mit entsprechendem Adapter)

Edited by gauss
Link to post
Share on other sites

Wenn ich mich recht erinnere steht bei den Adaptern ein Gewichtslimit für die anzubringenden Objektive, da die Objektivmasse ja durch den Stellmotor im Adapter verschoben werden muss.

Auch sollte die Kamera Phasen-AF haben, je fortschrittlicher desto besser. Habe selber nur eine A7sII mit Kontrast-AF, die wird von den Adapter-Herstellern gleich ausgenommen.

Da diese Adapter auf dem Prinzip der Auszugsverlängerung basieren sollte man generell darauf achten, dass das verwendete Objektiv das nicht mit Verschlechterung der Abbildungsleistung quittiert. Zum Beispiel das Apo-Makro 100mm mag Auszugsverlängerungen gar nicht so, das Apo-Telyt 180mm kann da besser mit um. Wobei hier der Hub des Adapters bei längeren Brennweiten aus der Unendliche-Einstellung heraus nicht den allergrößten Fokusweg ermöglicht.

Ich selber adaptiere M-Objektive mit dem Voigtländer VM Adapter an meiner Sony, das Wate und Nah-Summicron funktionieren sehr gut, das SLX 35mm FLE nicht mehr ganz so gut, aber damit macht man ja auch keine Reproduktion.

Edited by W124
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...