Jump to content

Wechsel von Nikon


Apollo

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Danke für die vielen Antworten!:) :)

 

In der momentan engeren Auswahl sind bei mir die NikonCoolpixP5000, die Leica D-Lux3 und die PanasonicDMC-LX2. Gibt es hierzu eurerseits eine Empfehlung in die eine oder andere Richtung.

Noch eine (blöde) Frage: was sind 4/3 Gehäuse und welches Format haben die oben genannten; die D-Lux3 / LX2 haben wohl 16:9 und die SLR´s ein Format von 36:24, ist das so korrekt? Vorteile/Nachteile der Formate????

 

Freue mich auf Eure Rückantworten.

Axel

Link to post
Share on other sites

Danke für die vielen Antworten!:) :)

 

In der momentan engeren Auswahl sind bei mir die NikonCoolpixP5000, die Leica D-Lux3 und die PanasonicDMC-LX2. Gibt es hierzu eurerseits eine Empfehlung in die eine oder andere Richtung.

Noch eine (blöde) Frage: was sind 4/3 Gehäuse und welches Format haben die oben genannten; die D-Lux3 / LX2 haben wohl 16:9 und die SLR´s ein Format von 36:24, ist das so korrekt? Vorteile/Nachteile der Formate????

 

Freue mich auf Eure Rückantworten.

Axel

 

Bei Deiner Auswahl der Digiknipsen würde ich noch die Canon G7 in die Waagschale legen.

 

4/3-Standard (FourThird) kannst Du hier nachlesen:

 

http://www.four-thirds.org/en/index.html

 

und die Digiknipsen haben (fast) alle einen Sensor mit dem Seitenverhältnis 4:3 aber nichts mit dem FT-Standard zu tun, die Sensoren der Digiknipsen sind kleiner.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Da ich mein analoges Equipment von Nikon (FM2,F65 div.Obj.) verkaufen und mir eine wirklich gute kompakte Digicam zulegen möchte, würde ich mich über Eure Empfehlung freuen; oder ein leserfreundlicher Kurzvergleich der Leica DigiCompact Cams wäre mir sehr hilfreich. Ich fotografiere gern im Nahbereich; bietet eine der Leica Kameras eventuell Makrobereich an? Habe bei den technischen Daten gelesen, dass ein Abstand bis 3cm möglich ist; welche Ergebnisse darf ich hier erwarten.

Freue mich über Antworten!

Axel.

Ich würde von der FM2 nicht zu einer digitalen Kompaktkamera wechseln, sondern sie, wenn, nur zusätzlich empfehlen, da die Qualität nicht an die der DSLR herankommt. Habe einige DSLR besessen, auch die Nikon D200, die voll ok war, mit der ich aber nicht photographierte, sondern zum Großteil nur knipste. So hab ich mir die Digilux 3 gekauft, wo ich mir wieder Gedanken über das Bild selber mache, Zeit und Blende mit Wahlrad und Blendenring verstellen kann und Freude dabei habe, wie zuletzt eigentlich nur mit meiner Nikon FM2, die ich in den 80er Jahren gekauft hatte und heute noch trauere sie danach gegen eine AF SLR (Yashica 230 AF) eingetauscht zu haben. Als Kompaktkamera besitze ich die D-Lux 3, mit der ich grundsätzlich zufrieden bin, obwohl ich sagen muss, dass ich auch eine Fuji-Kompakte besaß, die mir von der Bildqualität eigentlich mehr zusagte. Zudem ist mir selbst die D-Lux 3 zu schade (sie kostet doch 600,--) sie als Immerdabeikamera unbeschwert überall hin mitzunehmen. Im Makrobereich hab ich mir ein Zuiko 3,5 /35 mm zu meiner Digilux 3 gekauft, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. LG Armin

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...