Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wunderbare Aufnahmen Claus, vielen Dank! Bei mir lösen sie sehr schöne Erinnerungen aus, Jordanien war zumindest damals (Mitte / Ende der 80er) ein sehr schönes Land zum Reisen. Ich hoffe, dies hat sich nicht geändert und bin sehr auf weitere Bilder gespannt :)

Stefan

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • Replies 41
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Popular Posts

cl@usinho

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Wadi Mujib Das Trockental im Bergland Jordaniens östlich des Toten Meeres liegt etwa 90 km südlich von Amman. Das an vielen Stellen schluchtartig ausgefo
cl@usinho

Oktober 2021  

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

.    
cl@usinho

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Jerash Antike römische Siedlung im Westen Jordaniens...  .

Posted Images

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Petra

Im "Siq"- 1,5 Kilometer lange Felsenschlucht und Zugang zur Stadt Petra

.

Edited by cl@usinho
  • Like 11
Link to post
Share on other sites

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Schatzhaus "Al Khazne"

Grab des Nabatäerkönigs Aretas III - UNESCO Weltkulturerbe

.

Edited by cl@usinho
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Das Schatzhaus mit den Maßen 43 m Höhe x 30m Breite wurde von Steinmetzen in der ersten Hälfte des 1. Jh. n. Chr. aus der Felswand gemeißelt...

.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Kloster Ad-Deir

Vom Eingang der Felsenstadt bis zu einem ihrer bedeutendsten Gebäude – dem Kloster Ad-Deir – sind es etwa 8 km Fußweg.

Der gesamte Petra-Komplex ist zu etwa 30% freigelegt und archäologisch erfasst. Die Ausgrabungen dauern an...

.

Edited by cl@usinho
  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Weitläufiges Gelände UNESCO Weltkulturerbe Petra

.

 

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Fahrt zur Wüste "Wadi Rum"

.

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Wadi Rum 

Wadis sind Flussbette bzw. Trockentäler, die nur episodisch Wasser führen. Die Wüste "Wadi Rum" ist jordanisches Schutzgebiet mit einer Fläche von ca. 740km² und wurde 2011 als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO aufgenommen...

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Das "Wadi Rum" war zu Zeiten der Nabatäer für die Karawanen wegen seiner Fülle an Nahrung und Wasser, sowie wegen seiner räumlichen Nähe zu Petra, dem damals größten Siedlungsgebiet der Region, sehr beliebt.

.

Edited by cl@usinho
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Teezeremonie im Beduinenzelt

.

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Abendstimmung am Toten Meer...

.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Edited by cl@usinho
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Stefan2010:

Die Farben der Bilder gefällt mir zum Teil ausgesprochen gut, sie wirken ein wenig wie vor lang vergangenen Zeiten und geben der Serie die Wirkung von einer Reise in einer anderen Zeit (als es in Petra noch leer war ;))

Danke Stefan !!

Link to post
Share on other sites

Hallo Claus,

schöne kleine Serie mit erstklassigen Aufnahmen. Mir gefallen die Farbdarstellung und auch deine kurzen Erklärungen zu den jeweiligen Bildern. Kann gerne fortgesetzt werden.

Vielen Dank fürs Zeigen.

Gruß

Reinhard

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb MRP:

Hallo Claus,

schöne kleine Serie mit erstklassigen Aufnahmen. Mir gefallen die Farbdarstellung und auch deine kurzen Erklärungen zu den jeweiligen Bildern. Kann gerne fortgesetzt werden.

Vielen Dank fürs Zeigen.

Gruß

Reinhard

Danke, freut mich, dass Dir die Serie gefällt !

Link to post
Share on other sites

Am 28.10.2021 um 23:32 schrieb benqui:

Von diesem Berg blickte Moses einst auf das Gelobte Land ……  

 

auf Bayern?????????

Dazu gibt es einen netten jüdischen Witz. Ich erzähle ihn so, wie ich ihn in Erinnerung habe:

Zwei Arbeiter schuften in der Mittagshitze irgendwo in Israel. "Stimmt es, Jakob, dass uns die Engländer dieses Land geschenkt haben?", fragt der eine den anderen und wischt sich den Schweiß von der Stirn. "Ich glaube schon, dass es so war", gibt sein Kumpel zur Antwort, worauf der Fragende meint: "Wieso haben sie uns denn nicht die Schweiz gegeben?"

Ich habe auch eine Frage: Was bedeuten die nach- oder vorangestellte Buchstabenkombination "🇯🇴"? Soll das für Jordanien stehen?

 

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Am 19.11.2021 um 11:45 schrieb mazdaro:

Dazu gibt es einen netten jüdischen Witz. Ich erzähle ihn so, wie ich ihn in Erinnerung habe:

Zwei Arbeiter schuften in der Mittagshitze irgendwo in Israel. "Stimmt es, Jakob, dass uns die Engländer dieses Land geschenkt haben?", fragt der eine den anderen und wischt sich den Schweiß von der Stirn. "Ich glaube schon, dass es so war", gibt sein Kumpel zur Antwort, worauf der Fragende meint: "Wieso haben sie uns denn nicht die Schweiz gegeben?"

Ich habe auch eine Frage: Was bedeuten die nach- oder vorangestellte Buchstabenkombination "🇯🇴"? Soll das für Jordanien stehen?

 

... hab´Deinen Kommentar jetzt erst gelesen - sorry...

Das sollten wohl die arabischen Schriftzeichen für "Jordanien" sein. Laut Wiki...

Gruß - Claus

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...