Jump to content

Wahlkampf in Marokko


@bumac

Recommended Posts

x
  • Replies 40
  • Created
  • Last Reply
Guest Bernd Banken

Reiner,

 

die meisten Bilder hätte ich mit einem 24er oder 28er (auf KB bezogen) gemacht.

Bis auf die nahaufnahmen ist die von dir gewählte Brennweite von ca. 50mm (KB) zu groß.

Ansonsten nicht schlecht für den Anfang bei diesem harten Licht.

 

Und: immer auf die Lichter belichten, das gibt Reserven.

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

@Bernd: Du hast recht mit der Brennweite. Ich hatte das 25er von Zeiss auch noch dabei, aber es ist noch nicht codiert und hat keinen Filter. Deshlab habe ich das 35er vorgezogen. Ich habe einen Teil der Bilder an Medien verkauft, die Farbe drucken, da kommen lila Jacken schlecht.

 

Das Licht war wirklich sehr, sehr hart. Aber das bin ich, wenn auch nicht ganz so extrem, aus Spanien gewohnt. Mit raw ist das allerdings etwas weniger problematisch als mit einen s/w Film oder einen Dia-Film. So zumindest meinerster Eindruck. Denn auch aus den verbrannten Bereichen läßt isch mit LR noch einiges zurückgewinnen. Schon erstaunölich, was der Sensor der M8 so kann.

 

Hier ist noch eines aus einem anderen Thread. 640 ASA. Ansonsten alles wie gehabt.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und noch eins:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Wenn irgendwo ein Reportage gedruckt wird steht eigentlich immer dabei worum es sich handelt. @bumac vorzuwerfen, dass man nicht auf den ersten Blick erkennt, dass es sich um eine Wahlkampf-Veranstaltung handelt finde ich deshalb nicht richtig. Wenn in Marokko der Wahlkampf anders als bei uns ohne Plakate mit freundlich bzw. verlogen lächelnden Politikern abläuft dann ist das eben so.

Link to post
Share on other sites

Wenn irgendwo ein Reportage gedruckt wird steht eigentlich immer dabei worum es sich handelt. @bumac vorzuwerfen, dass man nicht auf den ersten Blick erkennt, dass es sich um eine Wahlkampf-Veranstaltung handelt finde ich deshalb nicht richtig. Wenn in Marokko der Wahlkampf anders als bei uns ohne Plakate mit freundlich bzw. verlogen lächelnden Politikern abläuft dann ist das eben so.

 

Du siehst es so, ich sehe es anders. So ist das eben.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Ich habe einmal eine Wahlkampfveranstaltung mit Gerhard Schröder fotografiert, als er noch nicht Kanzler war. Das war in einem Bierzelt. Ausser bei den Fotos von Schröder am Rednerpult erkennt man auch nicht, dass es sich um Wahlkampfveranstaltung handelt. Da würden sich die Marokkaner wahrscheinlich auch fragen, was Menschen mit riesigen Bierkrügen mit Politik zu tun haben! ;)

Link to post
Share on other sites

Ich habe einmal eine Wahlkampfveranstaltung mit Gerhard Schröder fotografiert, als er noch nicht Kanzler war. Das war in einem Bierzelt. Ausser bei den Fotos von Schröder am Rednerpult erkennt man auch nicht, dass es sich um Wahlkampfveranstaltung handelt. Da würden sich die Marokkaner wahrscheinlich auch fragen, was Menschen mit riesigen Bierkrügen mit Politik zu tun haben! ;)

 

Da würdest Du wahrscheinlich eine ähnliche Kritik meinerseits ernten ;)

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Da würdest Du wahrscheinlich eine ähnliche Kritik meinerseits ernten ;)

 

Das wäre für mich o.k. ;)

 

Aber Du weisst doch selbst:

Als Bildjournalist kann man nur das fotografieren was die Situation hergibt. Man kann z.B. nicht Fähnchen mit dem Partei-Logo drucken lassen und an die Anwesenden verteilen. :D

Link to post
Share on other sites

Womit wieder mal gezeigt wird, dass es nicht an der Kamera liegt, ob man fotografieren kann oder nicht, sondern am Fotografen. Der Rohner kommt daher, ohne zu meckern, ohne 100´000 Testbilder, und legt einfach und leise eine Serie anspruchsvoller Bilder auf den Tisch.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Womit wieder mal gezeigt wird, dass es nicht an der Kamera liegt, ob man fotografieren kann oder nicht, sondern am Fotografen. Der Rohner kommt daher, ohne zu meckern, ohne 100´000 Testbilder, und legt einfach und leise eine Serie anspruchsvoller Bilder auf den Tisch.

 

Jaja,

 

der Rohner ist schon ein Tausendsassa, und so leise...:D, obwohl - mit seiner M6 wäre er leiser...

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

Womit wieder mal gezeigt wird, dass es nicht an der Kamera liegt, ob man fotografieren kann oder nicht, sondern am Fotografen. Der Rohner kommt daher, ohne zu meckern, ohne 100´000 Testbilder, und legt einfach und leise eine Serie anspruchsvoller Bilder auf den Tisch.

 

Ich glaube nicht, dass ein Nachrichtenmagazin die Bilder von Rohner drucken würde, sie scheinen mir doch etwas mehr für die Liebhaber folkloristisch verbrämten Kunsthandwerks zu sein. Aber auch das hat natürlich seine Berechtigung.

 

Gruß,

Waldi

Link to post
Share on other sites

Ich hatte gestern schon mal gepostet, scheint verschwunden zu ein.

 

Glaube kaum, daß der Rohner für Nachrichtenmagazine Kompromiße machen würde, er hat das zum Glück nicht nötig.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...