Scharlih Posted July 29, 2021 Share #1 Posted July 29, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo, seit knapp 3 Wochen hab ich sie, die SL2-S und benutze sie derzeit ausschließlich mit M-Objektiven. Außerdem fotografiere ich mit ihr derzeit nur, filmen wird mal ein Thema für irgendwann bei mir. Das zur Info, bzgl. meiner Wünsche. Vorab: Sie ist eine richtig tolle Kamera. Haptik, Sensor, etc. boah, da gibt es von mir nichts auszusetzen. Aber bei der Software, hmm. Sie ist auf einen guten Niveau, aber… (vielleicht weil ich selbst beruflich Software entwickeln darf und da genauer hinschaue. 🙂 Ein paar Wünsche für das nächste Firmware-Update haben sich bei mir herauskristallisiert, in unsortierter Reihenfolge: Bei Verwendung von M-Objektiven, kann mit der Joystick-Taste das Bild gezoomt werden. Bei erneutem Tastendruck geschieht nichts. Da würde ich mir wünschen, wieder das ganze Bild sehen zu können, so wie es bei der FN-Funktion "Vergrößerung" auch ist. Fokus-Peaking: Das möchte ich per Funktionstaste unbedingt ein- und ausschalten können, unabhängig von den Info-Profilen. Wenn ich in ein bestimmtes Info-Profil wechsele, kann gern der im Profil eingestellte Wert übernommen werden. Umschalten von EVF/LCD. Es gibt vier Optionen: Auto, EVF erweitert, EVF, LCD. Hier möchte ich, so wie bei den Info-Profilen auch die Möglichkeit besteht, diese Optionen ein- und ausschalten können, damit ich beim Drücken der FN-Taste nicht durchschalten muss, sondern "switchen" kann zwischen "EVF erweitert" und "LCD". Die anderen Optionen brauche ich persönlich nicht. Info-Profil: Hier möchte ich die Informationsleisten oben und unten getrennt zuschalten können. Die Infos oben sind mir bissel zu viel 🙂 Ist ein M-Objektiv drauf, kann ich den AF-Modus verändern. Warum ist das nicht deaktiviert? Bzw. warum kann ich bei der Spot-Belichtungsmessung den Spot nur verändern, wenn ich auch den AF-Modus "Spot" eingestellt habe? Bei einem M-Objektiv möchte ich bei der Spotbelichtungsmessung, den Punkt verändern können, ohne dass ich den AF-Modus auf "Spot" einstelle. Tatsächlich gefällt mir auch der Kreis bei der M-Kamera besser als das Fadenkreuz. Auslösen per FN-Taste oder Touch auf LCD (optional). Zum Thema Übersetzung: Ist "Vergrößerung" und "Zoom" nicht das gleiche? Das könnte vereinheitlicht werden. Wenn Punkt 2 und 3 umgesetzt sind, kann ich die SL2-S so einstellen, dass sie bissel wie eine M agiert. Die o.g. Punkte wären sicher auch was für die SL2. Bei der Q kenne ich mich nicht aus - noch nie in der Hand gehabt. Das Bedienungskonzept meiner M10M ist übrigens genial. Ich hoffe sehr, dass dies bei künftigen M fortgesetzt wird. Drei Punkte hätte ich aber auch bei meiner M10M: "Play-Menü" in "Wiedergabe-Menü" umbenennen. So wie bei der SL2-S auch 😚 Nach dem Trennen der Kamera mit der Leica-Fotos-App, wird das wie ein Fehler dargestellt. Nicht schön. Das macht die SL2-S auch besser. Mein kodiertes 24mm-Elmar wird nicht erkannt bzw. gelistet. Das flog meiner Kenntnis nach, irgendwann mit einem Firmware-Update raus. Bitte wieder reinnehmen. Die SL2-S erkennt es. So, liebe Grüße! Jonathan Edited July 29, 2021 by Scharlih 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 29, 2021 Posted July 29, 2021 Hi Scharlih, Take a look here SL2-S: Meine Wünsche für das nächste Firmware-Update. I'm sure you'll find what you were looking for!
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now