Jump to content

Recommended Posts

  • Olaf W. changed the title to Welche Leica?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 führt zum Bild

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Die Datei war zu groß. Musste ich erst einmal Kleiber machen. Aber jetzt konnte ich es hochladen !

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hmm, das ist doch Dein Foto, das Du oben eingestellt hast, ich habe es nur "sichtbar" gemacht. Bei der Kamera handelt es sich um eine Leica M3 mit einem Summicron 2/50 Objektiv, damit kann man auch heute wunderbar fotografieren, ev. ist eine Reinigung/Justierung sinnvoll.

Link to post
Share on other sites

Zunächst mal probieren, kann man die Kamera mit dem Hebel spannen? Achtung, es gibt M3-Versionen wo man 1x oder 2x spannen muss, keine Gewalt anwenden. Löst der Verschluß aus, auch die langen Zeiten? Wie sehen die Verschlußvorhänge aus? Am besten, dies jemandem mit Erfahrung überlassen.

Am einfachsten wäre es, die Kamera mit Objektiv an den Leica Service in Wetzlar zu senden, allerdings sind die Kosten für eine Überholung nicht gerade niedrig, da man bei einer älteren Leica einiges säubern, schmieren und einstellen muss, ggf. kommen Ersatzteile hinzu. Kalkuliere für das Gehäuse als Untergrenze ca. 800€, für das Objektiv 500€ ein, aber Du erhältst dann quasi eine "neue" Kamera, die weitere 20 Jahre ihren Dienst ohne Probleme vollzieht.

Alternativ mal anfragen bei Claus Reinhardt (im Ruhestand?)

http://reinhardt-claus.de/

oder Will van Manen in Holland

https://www.kamera-service.info/index.php/en/

Mit den beiden letztgenannten habe ich keine persönliche Erfahrung gesammelt, sie gelten aber hier im Forum als höchst zuverlässig.

Für den Belichtungsmesser (in Deinem Fall Leicameter MR) kenne ich nur eine Reparaturstätte, aber den würde ich erstmal ausprobieren, d.h. Vergleich der Meßwerte mit einem anderen Belichtungsmesser.

http://www.knoch-messgeraete.de/leicameter.htm

Alternativ ein gebrauchtes Leicameter, am besten Typ MR-4 kaufen (ebay etc.), Achtung, die Batterien PX-625 gibt es nicht mehr, jedoch Ersatzlösungen verfügbar. Natürlich kann man auch andere Handbelichtungsmesser oder auch aufsteckbare mit der Leica verwenden.

Ich würde die Kamera instandsetzen und benutzen, allerdings muss man bei einer Messsucher-Leica wie der M3 hier eine gewisse Lernkurve einkalkulieren, der Erfolg fällt nicht vom Himmel.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Am 17.7.2021 um 08:13 schrieb AndreasG:

Kalkuliere für das Gehäuse als Untergrenze ca. 800€, für das Objektiv 500€ ein, aber Du erhältst dann quasi eine "neue" Kamera, die weitere 20 Jahre ihren Dienst ohne Probleme vollzieht.

Alternativ mal anfragen bei Claus Reinhardt (im Ruhestand?)

http://reinhardt-claus.de/

1300 €, das ist in etwa der Wert dieser Kamera!

Den Claus kann ich nur empfehlen.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...