Jump to content

oben ohne...by pic-tec.de


Guest who_rdmr

Recommended Posts

Guest who_rdmr

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

ausgestorbene Kamera:rolleyes:

 

 

Gruss und schöne Woche bei dem M-Wetter

WHO

Link to post
Share on other sites

x

Hallo,

 

das ist ein Daimler Dart SP 250. Wurde für den Exportmarkt in die USA von Daimler in 1959 vorgestellt; bis Ende 1964 in Produktion.

 

Karosserie ist aus Fiberglass, angetrieben von dem Daimler V 8 2,547 ccm Motor (aus dem Daimler V8 250 Saloon = ähnlich Jaguar MK II), mit Scheibenbremsen und etwas mehr Komfort wie der 'übliche' Jaguar E-Type aus den 1960s.

 

Ein Auto für Kenner und Liebhaber - in wirklich gutem Zustand in Deutschland (und leider auch England) recht selten.

 

Weitere Infos Daimler SP250 - Motorbase

 

Schönes Foto - Enthusiasmus für die alte Technik und gelebte Faszination!

 

Kind Regards,

 

Harry

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
Werner,

ist das nicht der komische Roadster mit dem Rover V8 vorne drin?

Mit ist der Name entfallen, irgendwas mit Tiger...???

Gruß Andreas

 

Hallo Andreas,

 

der Wagen ist ein "Daimler SP 250", von dem zwischen 1959 und 1964 etwas über 2.500 Exemplare gebaut wurden. Der Motor ist ein 2,5 l V8 mit 140 PS und eine Eigenkonstruktion von Daimler, die wohl auch in der Daimler-Version vom Jaguar MK II zum Einsatz kam.

 

Der SP war berüchtigt für seine verwindungsfreundliche Karrosserie, die schon mal beim Überfahren von Hindernissen die Türen aufspringen lies. Anfangs hatte der Wagen noch den Namenszusatz "Dart", der aber fallengelassen wurde, weil Dodge das Copyright für seinen "Dodge Dart" beanspruchte.

Link to post
Share on other sites

Der Dart ist genau das richtige Gefährt für denjenigen, der sich designmässig nicht zwischen TR2 (aufgesetzte Seitenlinien), TR4 (Grundform), AH Frogeye (Glubschaugen) und Peugeot 404 (Heckflossen) entscheiden kann ;-))) Daimler sah sich wohl damals der "Eleganz" des stilistisch ebenfalls verquollen wirkenden Conquest Roadsters und der von ihnen (einzig wirtschaftlich lohnend) gebauten Panzerspähwagen verpflichtet :D :D :D :D

 

(my 2 pennies)

Link to post
Share on other sites

Der SP250 hat in meinen Augen übrigens einen modernen Design-Nachfolger bekommen: Nämlich die erste Version des Aero 8 (Charles Morgan möge mir verzeihen - immerhin hat der Wagen den "richtigen" Motor an Bord).

 

p.s. Ein (Leica-MP-)Portrait von Charles Morgan und Bilder seines Aero 8 folgen, wenn ich die Filme entwickelt habe.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...