Jump to content

Recommended Posts

.   

/08/rundwanderweg_wattenscheid

Route: waymarkedtrails.org

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

.

Link to post
Share on other sites

.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

.

Link to post
Share on other sites

.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

.

Link to post
Share on other sites

.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

.

Link to post
Share on other sites

Am 11.7.2021 um 21:54 schrieb elmars:

Die SW Bilder haben eine gewisse Schwere, die Farbbilder kommen leicht und luftig daher.

Den Eindruck kann ich verstehen.

Denke, es liegt zum guten Teil an meinem Bearbeitungsstil. Ich würde bei meinen S/W Bildern nicht von "Fuck the Midtones" sprechen, aber ein Hang zum dramatisieren und zu den tiefen Mitteltönen habe ich sicherlich. Im Gegensatz dazu entwickle ich die Farbbilder recht hell, gerne mit kräftigen Farben und/oder leichtem Pastel-Look.

Zur Wahl der Motive bei S/W und Farbe möchte ich mich selbst gar nicht äußern, das soll der Betrachter tun. Abhängig von der meiner Stimmung ist die Wahl von Monochrom- oder Buntkamera nicht. Wenn ich mit Hund und Kamera unterwegs bin, habe ich nie schlechte Stimmung, denn sonst käme die Kamera gar nicht mit.

Die Wirkung meiner Bilder auf Andere finde ich spannend: oft sehr positiv, aber es gibt auch Reaktionen wie "ich sehe da nix", "monoton" oder "da möchte ich nicht tot überm Zaun hängen" usw. ... 😉

Gruß
Ulli

Edited by Tellerrand
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 6 Stunden schrieb Tellerrand:

Wenn ich mit Hund und Kamera unterwegs bin, habe ich nie schlechte Stimmung, denn sonst käme die Kamera gar nicht mit.

So ist das. Bei mir fehlt nur der Hund. Viele Leute können aber nicht verstehen, dass man nicht depressiv sein muss, um auch die nicht ganz rosigen Seiten der Umwelt zu fotografieren. Es liegt ein Reiz in allem.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

.   

/09/rund_um_stiepel

Route: waymarkedtrails.org

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

.

Link to post
Share on other sites

.
 

Die Ruhr ist im Bochumer Süden beim Hochwasser letzte Woche über die Ufer getreten,
größere Schäden waren am Sonntag aber nicht mehr zu erkennen...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

.

Link to post
Share on other sites

.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

.

Link to post
Share on other sites

.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

.

Link to post
Share on other sites

Am 15.7.2021 um 00:06 schrieb Tellerrand:

Den Eindruck kann ich verstehen.

Denke, es liegt zum guten Teil an meinem Bearbeitungsstil. Ich würde bei meinen S/W Bildern nicht von "Fuck the Midtones" sprechen, aber ein Hang zum dramatisieren und zu den tiefen Mitteltönen habe ich sicherlich. Im Gegensatz dazu entwickle ich die Farbbilder recht hell, gerne mit kräftigen Farben und/oder leichtem Pastel-Look.

Zur Wahl der Motive bei S/W und Farbe möchte ich mich selbst gar nicht äußern, das soll der Betrachter tun. Abhängig von der meiner Stimmung ist die Wahl von Monochrom- oder Buntkamera nicht. Wenn ich mit Hund und Kamera unterwegs bin, habe ich nie schlechte Stimmung, denn sonst käme die Kamera gar nicht mit.

Die Wirkung meiner Bilder auf Andere finde ich spannend: oft sehr positiv, aber es gibt auch Reaktionen wie "ich sehe da nix", "monoton" oder "da möchte ich nicht tot überm Zaun hängen" usw. ... 😉

Gruß
Ulli

Hallo Ulli,

die Serie gefällt mir ausgesprochen gut, sowohl die Farb- wie auch die S/W-Aufnahmen.
In meinen Augen passt die Wahl zum jeweiligen Motiv und so werden idealerweise bei der Betrachtung bei dem einen oder der anderen unterschiedliche Stimmungen ausgelöst.
Schlechte Stimmung mit der Kamera in der Hand? Entweder habe ich sie dann, wie Du, erst gar nicht dabei oder aber sie hilft positivere Gedanken zu finden...

Zu "ich sehe da nix", "monoton" oder "da möchte ich nicht tot überm Zaun hängen" kann ich nur sagen:
Ich seh da 'ne Menge mit großer Aussagekraft und tot überm Zaun hängen will man nirgendwo 😉
Leben kann man hier ganz gut 🙂

Ich hoffe auf eine Fortführung der Serie!

Viele Grüße
Sabine

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 24.7.2021 um 18:13 schrieb Perspektivenwechsel:

tot überm Zaun hängen will man nirgendwo

Gute Replik auf "da möchte ich nicht tot überm Zaun hängen", muss ich mir merken. 😉

Am 24.7.2021 um 18:13 schrieb Perspektivenwechsel:

Ich hoffe auf eine Fortführung der Serie!

Ich habe nicht vor hier wegzuziehen, da geht bestimmt noch was...
Danke für den Kommentar, Sabine!

Gruß
Ulli

Link to post
Share on other sites

Am 11.7.2021 um 21:54 schrieb elmars:

Die SW Bilder haben eine gewisse Schwere

Was mich interessieren würde: es gibt in diesen Faden bisher 7 Serien in S/W:

/01/butendorf_rundweg_a3
/02/am_rhein_bei_duisburg_baerl_und_orsoy
/04/runde_um_weitmar
/05/die_ruhr_bei_mülheim
/07/rund_um_hordel
/08/rundwanderweg_wattenscheid
/09/rund_um_stiepel

Traut sich jemand zu, zu sagen, welche dieser Serien aus der M9M und welche aus der M10M stammen?
[Einfach die Nummer der Serie nennen.]

Mir ist natürlich klar, dass man bei 768 Pixel an der langen Kante (ohne Rahmen) keine Auflösungsunterschiede sehen kann - zumal es keine entsprechend skalierten Ausschnitte sind, aber seht Ihr Unterschiede den Tonwerten, in der Anmutung der Bilder, was auch immer?

Link to post
Share on other sites

Deine Frage habe ich zum Anlass genommen, Deine herrlichen Bilder noch einmal in Ruhe anzuschauen, was sich schon mal gelohnt hat. Habe weder M9M noch M10M bisher in Gebrauch gehabt, nur mal M246 für ein paar Tage versuchsweise, ich bin also nicht prädestiniert dafür, so eine Einordnung vorzunehmen. Aber damit es hier weitergeht, und auch, weil mich die Auflösung interessiert, wage ich mal einen ersten ziemlich unvollständigen Tipp:

02: M9M

08: M10M

09: eher M10M

Link to post
Share on other sites

01 M9M

02 M9M

04 M10M

05 M9M

07 M9M

08 M10M

09 M10M

 

Die M9M kenne ich nicht aus eigener Praxis, die M10M ein wenig. 1. Überlegung: Die Dateien aus Letzterer haben einen solche Bandbreite, dass ich mich oft nicht traue, das auszunutzen, weil ich denke, so viel am Regler drehen darf doch nicht. 2. Überlegung: Die guten Bilder aus der M9M, die ich kenne, waren eher hart entwickelt. Vielleicht passt das zu den Dateien.

Bin gespannt auf die Auflösung.

Link to post
Share on other sites

Wieder eine erstklassige Serie, die ich beinahe verpasst hätte. Der Knaller ist der Käfer mit der Häkeldecke ;) . Ich hoffe, du bist kein akribischer Like-Sammler, denn ich möchte mir jetzt doch ersparen, bei allen Bildern noch einmal das Herz anzuklicken. Aber sie sind alle gut, manche hervorragend und als Serie erstklassig. Ich bin ziemlich beeindruckt, aber das glingt dir tatsächlich öfters mit deinen Serien.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Tellerrand:

@elmars  -  @e1k3         2:0

Auflösung: M10M: 1, 2, 4; M9M: 5 - 9 🙂

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass ich es selbst nach einem Jahr noch ohne EXIF-Daten zuordnen könnte...
Wenn es nicht mehr als ISO 3200 ist, oder sehr große Präsentation, sind die Unterschiede bei meiner Art des Knipsens und der Bildbearbeitung eher marginal.
Die M10M ist allerdings wegen des großen Dynamikumfangs und der "moderneren" Bedienung die deutlich komfortablere Kamera.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Tellerrand:

Auflösung: M10M: 1, 2, 4; M9M: 5 - 9 🙂

Gerade merke ich, dass ich nicht bis 3 zählen kann... hier das korrigierte, vorläufige amtliche Endergebnis:

@elmars  -  @e1k3  3 : 0

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...