Jump to content

Hallo und eine Frage :)


esposo

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

zunächst einmal ein Dankeschön an die Macher und Teilnehmer des Forums - ich freue mich es gefunden zu haben :) . Nachdem an Wochenende auf einmal Grossaufnahmen von kleinen Blüten aus dem Garten gefragt waren und die einfache Digicam da schnell an die Grenzen gestossen war habe ich mich an ein Erbstück zurückerinnert, welches seit Jahren vor sich hin schlummert :o . Mein Gedächtnis hat mich nicht im Stich gelassen, zum Vorschein kam eine Fotoausrüstung aus den 50ern, bestehend aus einer Leica IIIf mit einem Elmar 3.5/50, Nahaufnahmegerät und weiteren (noch nicht genau identifizierten) Zubehörteilen nebst komplettem Fotolabor bestehend aus einem Agfa Entwicklungsbox und einem Valoy II Vergrößerungsgerät einschl. allem Zubehör wie Schalen, Lampen, Trocknungsgerät, Zeitschalter. Naja, und jede Menge altes Fotopapier in allen erdenklichen Größen. Die Leica macht optisch einen sehr guten Eindruck, sie war in der Bereitschaftstasche gut geschützt. Der Verschluss läuft sauber durch und das Tuch scheint auch noch lichtundurchlässig zu sein. So weit so gut :-). In der Kiste sind auch jede Menge (antike ;) ) Bücher über das Thema Entwicken und Vergrössern.

 

Meine Frage ist nun - da mich das Thema Fotografieren schon immer interessiert hat und ich mich auch gerne an das Entwickeln und Vergrössern heranwagen möchte, macht es prinzipiell Sinn mit den alten Schätzchen zu arbeiten - speziell was das Entwickeln und Co angeht? Naja, das Fotopapier und die Chemikalien dürften sicherlich nicht mehr verwendbar sein, aber diese wird es doch sicherlich noch geben?

 

Zur Leica habe ich auch noch eine Frage: Was taugt das Objektiv prinzipiell - einen guten Zustand Vorausgesetzt? Ist es auch gut für Farbfotos geeignet, oder was wäre für den normalen Einsatz für die Kamera die bessere Wahl?

 

Viele Grüße,

 

Tom

Link to post
Share on other sites

Gehe ich recht in der Annahme, dass "esposo" = "espollito" ist? Wenn ja, dann darf ich bezüglich des Objetktivs auf meine Antwort für espollito verweisen. Sollte ich mit meiner Vermutung hinsichtlich der Seriennr. des Objektivs richtig liegen, dann ist so ein Elmar auch heute noch sehr gut für Aufnahmen geeignet, egal ob Farbe oder SW. Ich verwende meines regelmäßig.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...