Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe M-User,

Ich hatte die Möglichkeit das TTArtisan 21mm F1.5 über zwei Wochen in den Alpen mit dabei zu haben und möchte kurz meine Erfahrungen mit der Linse hier teilen.

Hier alle wichtigen Infos...ein bisschen mehr im Detail dann hier bei Interesse: https://www.sc-fotoblog.com/ttartisan-21mm-f1-5-test-leica-m/

Qualität: Für eine 600 Euro schön aus Metall gefertigt, eine Gegenlichtblende aus Metall, ein Objektivdeckel aus Metall, der viel zu leicht abfällt, eher lang als groß und minimale Überlappung mit dem Sucherbild (bei 21 mm eh egal)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Schärfe: offenblendig nutzbar, abgeblendet in der Mitte gut, Richtung Rand schlechter, Ränder ganz am Rand weich (Fotos hier mit Blenden f/5.6-11)

Farben und Kontraste: sehr lebendig, gesättigt und kontrastreich

Bokeh: Definitiv unruhig (hier bei f/2.8)

CAs und Gegenlicht: überraschend gut, außer natürlich komplett offenblendig

Verzeichnung und Vignettierung: beides vorhanden, leider keine Korrekturprofil in Lightroom, für mich etwas schwierig zu eruieren

Fazit: Für eine 600 Euro Linse für Landschaft und Städttrips gut brauchbar...keine Zeiss und Leica-Qualität, aber das kann natürlich auch niemand erwarten. Qualität besser als ich erwartet habe.

Bei allen Fotos (mit der M 240) nur die Tonwerte dezent korrigiert.

Hoffe es hilft!

Liebe Grüße,

Stefan

 

 

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...