Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Duisburg, zu finden unter https://www.route-industriekultur.ruhr/standorte-der-route/ankerpunkte/

Die Innenräume sind zwar fast überall geschlossen (ein paar gehen wohl per Voranmeldung), meist gibt es aber sehr interessante Außenanlagen. Dort kann man ohne Gedränge mal was anderes als die eigenen 4 HomeOffice-Wände sehen :)

Portra160/35mm/III

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 5 Minuten schrieb J.Haarmann:

Im LAPADU möchte ich auch mal wieder fotografieren, kann mich aber zur Fahrt nach Duisburg noch nicht aufraffen 😔

 

Vielen lieben Dank Jörg. Ich trete am Wochenende immer mehr die Reise ins Revier an. Da ist es viel leerer als bei uns in der Stadt. Gerade an den Halden oder diversen Industrieanlagen ist wenig los und man kann ein wenig draußen entspannt rumlaufen. Ich bin immer wieder begeistert, welch tolle Ecken das Ruhrgebiet hat.

Viele Grüße, Stefan

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Bei mir ist viel Erinnerung im Spiel... nicht direkt neben so einem Eisenwerk, eher nahe bei den Zechen, den Halden, dem Geruch tätiger Kokereien und Chemiebetrieben und dem Staub und Dreck der Großindustrie bin ich aufgewachsen. Man roch es übrigens auch, wenn man nach Reisen, wieder ins Weichbild seiner Heimat kam. 
Und wenn ich jetzt diese sehr gut fotografierten Bilder sehe.... entsteht tatsächlich etwas Wehmut neben der Erkenntnis, dass so nicht mehr hätte weiter gearbeitet werden können. Und dann gefällt es mir sehr gut, dass diese Anlagen auch weiter altern dürfen, nicht entrostet und hoffentlich auch nicht neu gestrichen werden und ihnen damit ihre gewisse Würde genommen würde.
Mir geht es dann schon etwas weit, wenn diese Anlagen Klettergärten werden und sich die Papageibunten Seil- Sportler die Anlagen hoch hangeln. Rost edelt und nicht zu Klettergruben umgewandelten Rohstoff-Lager Bild #3). 
Aber Unterhalt kostet... und diese Event- Center brauchen zahlende Besucher... man kann letztlich nicht gegen die Zeit leben. 

Danke für die hoffentlich fortgesetzte Reihe mit Bildern des „ Zwischen Rhein und Ruhr“ Gebietes. 

Edited by Talker
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Talker:

Danke für die hoffentlich fortgesetzte Reihe mit Bildern des „ Zwischen Rhein und Ruhr“ Gebietes. 

Danke für Deine Erinnerungen Gerd, natürlich geht es weiter - was soll ich im Moment auch sonst machen ;)

Viele Grüße, Stefan

Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb Suuumm55:

die Farben sind einfach genial für diese Art der Motive - ruhig, warm und doch leicht unterkühlt

Danke Suuumm, das Lob gebe ich gerne an die Stange Portra 160 weiter ;)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...