herzie Posted February 14, 2021 Share #1 Posted February 14, 2021 Advertisement (gone after registration) Ich wünsche einen guten Sonntag verbunden mit einer Verständnisfrage zu dem oben angeführten Objektiv. Wenn man das Cron nach vorne zieht, kann man es auf den Nahbereich einstellen und gleichzeitig wird die Brille fest gesetzt. Zurück in den Normalbereich geht es halt umgekehrt. Objektiv anziehen und auf den Normalbereich stellen. Die Brille ist im Normalbereich nicht fest mit dem Objektiv verbunden. Die Brille wird vom Objektiv entfernt. Da es sonst das Ergebnis verfälschen würde. Sind meine Überlegungen und die Vorgehensweise richtig ? Frage an die Experten und Besitzer diese Objektivs. Danke für die Aufmerksamkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 14, 2021 Posted February 14, 2021 Hi herzie, Take a look here Leitz Summicron-M 1:2/50 DR mit Brille. I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted February 14, 2021 Share #2 Posted February 14, 2021 ja. Man stellt das Objektiv auf kleinste Entfernung, zieht, setzt die Nahbrille auf und hat den Nabereich. Umgekehrt abnehmen. Alles ist gegenseitig so versperrt, daß man keine Fehler machen kann. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
RF’sDelight Posted February 21, 2021 Share #3 Posted February 21, 2021 Kleine Ergänzung: Man kann die Sicherung auch mit dem Finger herunterdrücken, ohne Brille. Kann Sinn machen, wenn man das Nah-Summicron per Adapter z.B. an eine SL/SL2 benutzt. Sonnigen Sonntag! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now