Rokkor Posted November 6, 2020 Share #1 Posted November 6, 2020 Advertisement (gone after registration) Ich hatte gestern ein interessantes Video gesehen, das M Objektive an der Nikon Z6 und M240P vergleicht. Könnte interessant sein, wenn man M Objektive an andere Gehäuse als Leica M adaptieren möchte. Es wäre interessant wie so ein Test aussehen würde mit der Lumix S5 und adaptierten M Objektiven. Durch Die L Lens Alliance könnte das auch gut funktionieren. So meine Vermutung, v.a. dadurch dass es ja einen original Leica M/L Adapter gibt. Hier das Video: 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 6, 2020 Posted November 6, 2020 Hi Rokkor, Take a look here Interessantes Video - M Objektive an der Nikon Z6..... I'm sure you'll find what you were looking for!
uwesHB Posted November 8, 2020 Share #2 Posted November 8, 2020 Ich benutze das Summilux 50mm an der Canon EOS R5. Hier kann das Objektiv am 45 MP Sensor zeigen was an BQ mit diesem Objektiv möglich ist. Bisher habe ich keine Probleme im Randbereich des Sensors feststellen können.Der Bildstabilisator ist eine große Hilfe bei längeren Belichtungszeiten. Ich denke das ist eine mögliche Bereicherung für die M11. Link to post Share on other sites More sharing options...
bonnescape.de Posted November 8, 2020 Share #3 Posted November 8, 2020 Hi Rokkor, kennst du meinen Blog Post vom August 2019? https://www.bonnescape.info/praxistest-leica-m-objektive-an-der-nikon-z7/ Link to post Share on other sites More sharing options...
uwesHB Posted November 9, 2020 Share #4 Posted November 9, 2020 vor 14 Stunden schrieb bonnescape.de: Hi Rokkor, kennst du meinen Blog Post vom August 2019? https://www.bonnescape.info/praxistest-leica-m-objektive-an-der-nikon-z7/ Ja, in den Leicaobjektiven bestehen riesige Reserven, die mit den 45 MP voll zur Geltung kommen. Schade, das die Nikon keine Bildstabilisierung bietet. Ich finde das ist bei 45 MP sehr wertvoll. Leider habe ich keine M10R. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rokkor Posted November 9, 2020 Author Share #5 Posted November 9, 2020 vor 14 Stunden schrieb bonnescape.de: Hi Rokkor, kennst du meinen Blog Post vom August 2019? https://www.bonnescape.info/praxistest-leica-m-objektive-an-der-nikon-z7/ Jetzt schon. Vielen Dank. sehr interessant! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
bonnescape.de Posted November 9, 2020 Share #6 Posted November 9, 2020 vor einer Stunde schrieb uwesHB: Schade, das die Nikon keine Bildstabilisierung bietet. Wie kommst du darauf? Die Z6 und Z7 bieten eine sogar sehr leistungsfähige Stabilisierung! Damit kannst du buchstäblich Alles gegen Verwacklung stabilisieren, sogar den als Lochkameraersatz durchlöcherten Kameradeckel. Link to post Share on other sites More sharing options...
uwesHB Posted November 9, 2020 Share #7 Posted November 9, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 9 Stunden schrieb bonnescape.de: Wie kommst du darauf? Die Z6 und Z7 bieten eine sogar sehr leistungsfähige Stabilisierung! Damit kannst du buchstäblich Alles gegen Verwacklung stabilisieren, sogar den als Lochkameraersatz durchlöcherten Kameradeckel. Ok danke für den Hinweis. In dem Text lass sich das so, dass nur bei Nikon Objektiven der IBIS arbeitet. Habe ich falsch verstanden. Edited November 9, 2020 by uwesHB Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now