Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Meine bislang einwandfrei funktionierende Leicaflex SL2 zeigt seit kurzem folgendes Problem: nach etwas Standzeit hängt der Spiegel in mittlerer Stellung, der Verschluß läuft aber   ab. Nach 2-3 Auslösungen ist alles wieder ok, am nächsten Tag kommt das Problem wieder. Was ist  da los?

Link to post
Share on other sites

Moin,

das wird verharztes Schmiermittel in der Mechanik sein. An welcher Stelle genau ist aus der Ferne nicht zu sagen.
Einmal CLA und alles ist gut. Das Problem wird sein, eine Werkstatt zu finden, die Dir das zum annehmbaren Preis macht, falls Du das nicht selbst machen kannst.

Gruß aus Stuttgart

Tom

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Mit etwas Geschick sollte das Gelenk, wo der Spiegel weg geklappt gefunden werden. Und mit noch mehr Geschick und etwas Schmiermittel wieder gangbar gemacht werden.

Wenn Mann sich das nicht zutraut, einschicken. Ist nicht viel Sachkenntnis nötig das zu erledigen. Schließlich hat die Kamera schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

Ich hatte die SL 2 1976 (?)

Link to post
Share on other sites

Sorry LEYVA, aber da gibts kein Gelenk. Der Spiegel wird über ein Kurbelschleifengetriebe bewegt.
Mit Schmiermittel wäre ich in dieser Gegend vorsichtig.

Und ja, zum Einschicken braucht es nicht viel Sachkenntnis......;-)

Nichts für ungut und Gruß aus Stuttgart

Tom

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hi,
die alte SL/2 hat nicht einfach einen Klappspiegel,
sie hat ein sogenanntes "Kurbelschleifengetriebe"
welches den Spiegel nicht einfach gegen einen Anschlag laufen lässt;
sondern diesen ohne Anschlag Verwacklungsfrei auslaufen lässt.
Dass hatte meines Wissens damals nur "LEITZ" und hat es aus Kostengründen
ab R3 nicht mehr eingebaut.
Hier konnte helfen die Kamer bei etwa 1/30 sek. einige 100x auszulösen.
die Mechanik könnte sich so auch selbst wieder reparieren.
Gruß
Horst

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 48 Minuten schrieb poseidon:


Dass hatte meines Wissens damals nur "LEITZ" und hat es aus Kostengründen ab R3 nicht mehr eingebaut.

 

Zumindest die R4 bis R7 haben es definitiv alle, beider R3 bin ich mir nicht sicher. Jedoch sind diese kostengünstigerer ausgeführt als bei den Flexen

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 14 Minuten schrieb fsb:

Zumindest die R4 bis R7 haben es definitiv alle, beider R3 bin ich mir nicht sicher. Jedoch sind diese kostengünstigerer ausgeführt als bei den Flexen

Hi,
nein !!, nicht dieses mechanische Getriebe, dass haben sie nur nicht gerne zugegeben..........😃
Eine andere Bremse haben sie schon aber nicht dieses mechanisch Getriebe.
War viel zu teuer, und wurde zu dieser Zeit nicht wirklich vom Kunden anerkannt.
Mit Film waren eh alle Bilder scharf, sieht  man ja heute wenn man den alten DIA Projektor
mal wieder anwirft.
Gruß
Horst

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...