panoreserve Posted April 9, 2021 Share #21 Posted April 9, 2021 Advertisement (gone after registration) Am 3.4.2021 um 10:23 schrieb Tom B: Schönen guten Morgen, so, nun habe ich meine SL2 rd. 1 Jahr - wie sieht's aus? - Batterielaufzeit Immer noch nicht berauschend, aber ich habe mich damit "arrangiert". Konkret habe ich - immer - mindestens einen, besser zwei Reserve Akkus dabei. Das ist vielleicht der gedankliche Sprung, den man beim Wechsel von DSLR auf DSLM machen muss. Aber kein Punkt, der mich vor Begeisterung aufjubeln lassen würde. Schön wäre es, wenn die Akku Kapazität erhöht und der interne Stromverbrauch optimiert werden könnte. @ Leica - da geht sicher noch was Leute! 🙂 - Autofokus Ein Punkt, der mir Anfangs gar nicht so sehr aufgefallen ist, in den letzten Monaten aber immer mehr in den Vordergrund gekommen ist. Nicht nur, dass er im Vergleich zu den Wettbewerbern (!....) am Markt deutlich hinter her hinkt - er ist auch nicht präzise genug. Es mag sein, dass er "immer mal wieder " gut & richtig trifft. Mir ging es aber so, dass nach der ersten Zeit, als das "wow ist das scharf" ein "oh, lass doch mal ein wenig tiefer ins Bild reinzoomen" gekommen ist. Wohl auch ein Aspekt der durch die unglaubliche Abbildungsleistung des Gesamtsystems geradezu forciert wird. Nur, dann habe (zumindest ich) festgestellt, dass der Fokus in sehr vielen Fällen gar nicht da sitzt, wo er eigentlich hingehört. Die Folge ist (bei mir), ich fokussiere nun wieder manuell. Das geht an sich sehr gut. Ist aber schon irgendwie paradox - im Jahr 2021.... Ja, Leica ist "das" Maß der Dinge, wenn's um Objektive geht (mein Bankkonto freut sich da nicht sehr... 🙂 ). Aber ein Stück weit mehr "Software" fände ich nicht verkehrt..... @Leica: bitte schaut doch mal zu den Kollegen der anderen Firmen. Ich brauche jetzt keine A9, aber wenigstens etwas, das man an machen kann und, in sagen wir mal 90 % der Fälle muss ich mir keine Gedanken machen, wo der Fokus sitzt, wie er nachgezogen wird oder ob ich doch auf die schnellen Serienbilder verzichte, weil der Fokus dann nicht mehr nachgezogen wird. Schön wäre auch, wenn man die Grundeinstellung "Autofokus" hat, aber dann (ohne etwas an der Einstellung ändern zu müssen), dennoch manuell "nachfokussieren" könnte. Das es geht, sieht man ja jetzt schon, nur sehr umständlich. Nämlich wenn man auf "Manueller Fokus" einstellt und dann den Joystick drückt..... - Flip Screen Ein Thema, das im englischen Teil gerade diskutiert wird. Von meiner Seite her ein klares "Bitte Nein". Das war für mich mit ein Entscheidungskriterium für die Leica. Ich brauche das bewegliche Teil nicht und will mich auch nicht drum kümmern müssen, ob's kaputt geht (filigrane Mechanik), ob's schmutzig wird oder sonst was. Habe ich doch mal "komische" Aufnahmesituationen, kriege ich das hin 🙂 - Foto App Ein leider sehr leidiges Thema. Es funktioniert - immer noch - nicht! Warum können andere Firmen, was Leica nicht kann? Auch, wenn da bestimmt sehr viel Technik drin steckt - aber das Thema IST lösbar! Es ist ein Punkt, der mich tatsächlich stört, wenn's um die GPS Daten geht. Das erleichtert das Management mit den Fotos einfach ungemein ("wo war das?", "welche Fotos habe ich von da eigentlich?"). Ja, es gibt Workarounds. Aber warum so kompliziert? Ein weiteres Thema ist aber, wie kriege ich die Fotos von der Kamera in den Rechner. Und da wäre so eine Lösung schon sehr praktisch, wenn man sich dieses Gefummele mit den Karten sparen könnte. @ Leica: gibt's denn wirklich keine Lösung, bei der die Fotos aus der Kamera gleich ins Netz geschickt und an einem zentralen Ort gespeichert werden können (z. B. Lightroom, Cloud)? Unter dem Strich bin ich von der Kamera, aber noch viel mehr von den im Leica Universum angebotenen Gläsern, einfach nur hin & weg! Ich warte jetzt noch auf das 21 SL. Dann steht noch das neue Apo 35 mm und das 75 Nocti für den M Mount auf meiner Wunschliste. Das wird leider noch einige Zeit dauern, aber man braucht ja Ziele.... Euch schöne Feiertage. Herzliche Grüße Tom Hallo Tom B, fotografiere seit 40 Jahren, seit 30 Jahren (neben Canon und Nikon) immer auch mit Leica (M/R) und seit nunmehr 5 Jahren ausschließlich mit dem SL-System. War noch nie so zufrieden mit einem System wie mit der SL (zur Zeit SL1/SL2/Apo's 28, 35, 50, 90). Endlich keine Back- oder Frontfokusprobleme mehr, endlich keine Messsucher-Justageproblematik mehr. Es lebe die sensorbasierte Fokussierung, die optomechanischen Hilfsmittel wie Spiegel oder Messsucher hatten ihre Zeit und Berechtigung gehabt... Sehr vieles von dem, was Du schreibst, kenne auch ich. 1) Batterieproblematik: ist hinlänglich bekannt und wird auch leider von Leica bei der laufenden Produktion nicht verbessert werden (denkbar wäre ja ein leistungsstärkeres Akku unter Beibehaltung der Baugröße, siehe zB Canon!, aber da wird von den Verantwortlichen als kein gangbarer Weg erachtet. Ich weiß es so genau, weil ich bereits Anfang 2020 auf das Problem hingewiesen hatte). Also: unter 3 Akkus gehe auch ich nicht aus dem Haus. 2) AF: kann ich (zum Glück) nur bedingt bestätigen. Bei AF-S arbeitet der AF sogar präziser als ich es manuell meistens hinbekomme (Offenblende; Nutzung des Spot-AF, nur seltener die AF- Feldgröße). allerdings -da muss man höllisch aufpassen- lässt sich der Kontrast-AF manchmal ins Bockshorn jagen und fokussiert nicht auf exakt das (kleine) Bilddetail, so wie ich es möchte, sondern zB auf den Hintergrund, wenn dort ein höherer Kontrast herrscht). AF-C ist natürlich nicht optimal, klar. Gesichts- und Augenerkennung gehen aber ganz gut, jedenfalls nicht schlechter als bei der Pana S5. - Zum MF: erstens kann man ja auch im normalen AF-Betrieb jederzeit manuell eingreifen (auch mit sofortiger Zuschaltung der Lupenfunktion) und zweitens habe ich den Back Button Fokus mit manueller Fokussierung als ein Profil abgespeichert. 3) Flip-Screen: Da bin ich völlig d'accord mit Dir! allerdings befürchte ich, dass wir uns in dieser Frage in einer starken Minderheit befinden, auch unter Leica-Nutzern... 4) Foto-App: ist (zum Glück) nicht meine Baustelle, sonst wäre ich auch hier mit Deiner Kritik mehr als einverstanden. Gruß, panoreserve 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 9, 2021 Posted April 9, 2021 Hi panoreserve, Take a look here SL2 - meine Eindrücke nach rd. 4 Monaten als "neu Leicerianer". I'm sure you'll find what you were looking for!
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now