Summi Cron Posted August 10, 2007 Share #1 Posted August 10, 2007 Advertisement (gone after registration) Elmarit 135, Kodak BW 400 CN Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 10, 2007 Posted August 10, 2007 Hi Summi Cron, Take a look here Mach´ ma´ lauta!!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted August 10, 2007 Share #2 Posted August 10, 2007 Ich frage mich häufig.... wird da tatsächlich an nahezu jedem Knopf gedreht? Der Ton-Ingenieur ein Tausenddreher? Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 10, 2007 Share #3 Posted August 10, 2007 in der tonbranche weiß man halt um den wert manueller regelung...... menüs und untermenüs und nochmalige untermenüs wie sie die fotosparte verkauft, haben da nicht so viel erfolg. musiker sind halt keine voyeure-die wollen anfassen:D:D lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted August 12, 2007 Share #4 Posted August 12, 2007 in der tonbranche weiß man halt um den wert manueller regelung...... menüs und untermenüs und nochmalige untermenüs wie sie die fotosparte verkauft, haben da nicht so viel erfolg. musiker sind halt keine voyeure-die wollen anfassen:D lg matthias Das wird jedes Groupie heftig nickend bestätigen.... :D Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted August 12, 2007 Share #5 Posted August 12, 2007 musiker sind halt keine voyeure eher Audeure! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 12, 2007 Share #6 Posted August 12, 2007 in der tonbranche weiß man halt um den wert manueller regelung...... menüs und untermenüs und nochmalige untermenüs wie sie die fotosparte verkauft, haben da nicht so viel erfolg. musiker sind halt keine voyeure-die wollen anfassen:D:D lg matthias Vielleicht kann er sich ganz einfach kein neueres Mischpult leisten. Auf den grossen Konzerten sehe ich jedenfalls meist Mischpulte mit Displays und diversen Speichermöglichkeiten. Die Tontechniker machen damit keinen unglücklichen Eindruck. Aber klar, im L Camera Forum gilt was Technik (Kameras, Auto und nun auch Tontechnik) betrifft: Je älter desto besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 12, 2007 Share #7 Posted August 12, 2007 Advertisement (gone after registration) Vielleicht kann er sich ganz einfach kein neueres Mischpult leisten. Auf den grossen Konzerten sehe ich jedenfalls meist Mischpulte mit Displays und diversen Speichermöglichkeiten. Die Tontechniker machen damit keinen unglücklichen Eindruck. Aber klar, im L Camera Forum gilt was Technik (Kameras, Auto und nun auch Tontechnik) betrifft: Je älter desto besser. schon richtig, aber vorher wird trotzdem alles schön eingestellt.... daß dann auf knopfdruck die regler von geisterhand gesteuert sich automatisch auf die voreinstellungen einstellen, ist schon schön, aber auch nur wirklich nötig, wenns groß, sehr groß ist. auch die größten mischpulte haben aber nach wie vor kanalzüge, wo schön sauber regler neben regler steht..... die tontechnik hat die zeiten schon hinter sich, wo auf manelle regler zugunsten von menüs verzichtet werden sollte. hat einfach keinen anklang gefunden. und das ganze "analog"-nachgebaue (im sinne digitaler fehlereinrechnung)-also schallplattenknistern, verstärkersimulation etc. etc. das haben "wir" auch als erste eingeführt... deshalb nehmen trotzdem alle digital auf (fast alle). lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.