Jump to content

Ein bescheidener Beitrag zum besseren


hös

Recommended Posts

Guest user8952

Advertisement (gone after registration)

.....glauben Sie wirklich, eine intressierte Käuferschar möchte sich Bilder von armen, anscheinend schwerbehinderten Menschen ansehen...

 

Und wie Fotos "von armen, anscheinend schwerbehinderten Menschen" zum "besseren Verständnis der Kulturen" beiträgt, bleibt das Geheimnis eines etwas zu wirren Hirns....

 

denkt sich

fux

Link to post
Share on other sites

  • Replies 86
  • Created
  • Last Reply
Johannes, wieso ?

das ist das reale Leben, auch mit der Leica!

Wer sich davon abgestoßen "befindet" darf sich auch keinen z.B. Fischmarkt bei

der Anlandung anschauen!

Können leider nicht laut schreien!

Übrigens ist er nicht behindert sondern ein Kriegsopfer

Hendrik

Hallo Hendrik,

das reale Leben hat viele Momente die weder mit einer Leica, aber auch mit jeder anderen Camera nicht schön ist. Aber ich glaube die meisten reale Bilder hat man nicht mit der Camera eingefangen, sondern sie leben in unseren Köpfen.

Ich denke einen geschundenes Kriegsopfer mit einer Ladung angelandeter Fische zu vergleichen ist sehr unpassend. Hendrik ich habe viele Opfer darunter auch Kriegsopfer gesehen, dort war ich jedoch anders betroffen, als beim Anblick von Netzen voller Fische.

Bei dem ersteren weiß ich dass ich wenig machen kann, bei zweiteren kann ich auf das Essen von Fischen verzichten.

Übrigens gab es viele Menschen die während der Apartheitspolitik Südafrikas keine Produkte aus diesem Land gekauft haben. Es soll sogar Firmen gegeben haben die dort hin nichts verkauft haben.

Also ich denke jeder kann schon einmal, wenn sein Sinn dann danach steht, persönlich etwas für Verständigung, gegen Armut oder Tierquälerei machen. Aber er muss sich auch bewußt machen, dass er trotz dieser Schritt sehr hilflos dieser Sache gegenübersteht.

Und dies scheint mir bei Ihnen (dir?) der Fall zu sein. Das Anliegen ist sehr ehrenswert, aber es scheint auch sehr viel Wut dahinter zu stecken. Und Wut ist immer ein schlechter Berater, um andere von einer Idee oder Anliegen zu überzeugen, und zum mitmachen zu bewegen.

 

Johannes

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
Franz, ganz einfach

einige haben etwas gegen ehemalige Leicaleute und die sich dann

sogar erdreisten ihren Senf dazuzugeben!

So ist das eben zwischen Insider und Outsider

Hendrik

 

Nein, Hendrik, auch in diesem Punkt bist Du mal wieder nicht in der Lage, die Reaktionen des Forums auf Deine Bilder und Beiträge richtig zu deuten.

 

Vielleicht bist Du ja ein netter Mensch, wenn man Dich persönlich kennenlernt, aber Deine Art in einem Internetforum zu kommunizieren und Deine Wahrnehmung der Reaktionen, die Du damit hier hervorrufst, sind (mal ganz vorsichtig ausgedrückt) sehr eigenartig.

 

Das hat also absolut nichts mit "ehemaligen Leicaleuten" zu tun. Die Reaktionen wären sicherlich auch ähnlich gewesen, wenn Du Dich hier als "Hänschen Müller", oder "Mork vom Ork" eingeführt hättest.

 

Deine ehemalige Tätigkeit für die LEICA-Akademie sorgt dabei höchstens für zusätzliches Erstaunen. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

YES: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,431503,00.html

 

"bescheidener beitrag" hatte das rudel aber doch gelesen, gehts noch? wenn man mal einen nicht so tollen beitrag liest, muss man ihn doch eigentlich nicht auch noch kommentieren. hier steht das kommentieren im vordergrund, ihr meint einen grund gefunden zu haben. dabei haben sich einige ganz schön die finger verbrannt :mad: und sich dabei zum trullatrulla gemacht :eek:

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
wenn man mal einen nicht so tollen beitrag liest, muss man ihn doch eigentlich nicht auch noch kommentieren. hier steht das kommentieren im vordergrund, ihr meint einen grund gefunden zu haben. dabei haben sich einige ganz schön die finger verbrannt :mad: und sich dabei zum trullatrulla gemacht :eek:

 

Es gehört doch zur Tradition dieses Forums, daß häufig gerade die "nicht so tollen" Threads die meisten Antworten und Hits haben. Ich sage z. B. nur "Sepanta". :D

 

Desweiteren glaube ich auch nicht, daß sich hier jemand die Finger verbrannt, oder zum "trullatulla" (was immer das sein mag) gemacht hat und auch Hendrik wird´s sicherlich ohne weitere Schäden überleben. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Es gehört doch zur Tradition dieses Forums, daß häufig gerade die "nicht so tollen" Threads die meisten Antworten und Hits haben. Ich sage z. B. nur "Sepanta". :D

 

gutgut, meinte dich auch weniger, wenngleich ich zu bedenken gebe, dass ein forum nicht eine, sondern viele meinungen hat, nämlich die einzelner personen, die jede für sich genommen auch für sinn oder unsinn selbst verantwortlich sind.

Link to post
Share on other sites

Norbert,

im gewissen Sinne gebe ich dir recht.

Ich werde mich wahrscheinlich niemals an eine virtuelle Kommunikation gewöhnen.

Ich bin ein visueller Mensch und daher ist der direkte Kontakt für mich wichtig.

Wortwahl und Mimik und darauf direkt reagieren zu können.

Dehalb habe ich auch in den Jahren bei Leica den Schwerpunkt auf Schulungen für Händler, Vertretungen und photokina gelegt.

Zwar auch Kurse für die LA, sie waren für mich aber zweitrangig.

Liegt wohl an meinen zweiten Beruf.

bis heute ist direkter Kontakt für mich das Wichtigste, um direkt reagieren zu können aufgrund der sichtbaren visuellen Reaktion.

Gruß

Hendrik

Link to post
Share on other sites

Guten Abend,

 

ich kann leider nicht umhin und muß nun auch noch meinen Senf zu diesem Thema besteuern.

Ungeachtet der Tatsache, dass dieses Forum vielleicht nicht der rechte Platz ist und die Ausführung bzw. Einleitung dieses Threads durchaus auch mit einem glücklicheren Händchen hätte gestaltet werden können, kann ich die geäußerte Kritik an Herrn Hösels Ansinnen nicht verstehen.

Die Fotografie und hier speziell die Reportage ist eines der besten Medien zur Veranschaulichung von Sachverhalten. Bilder haben die Kraft Dinge zu verändern. Das hat die Geschichte (auch die jüngste) immer wieder gezeigt. Sie können einem Menschen hunderte Male von Krieg und Greul vorlesen und erzählen. Zeigen Sie ihm ein authentisches Bild und er wird wenigstens die Realität anerkennen müssen.Insofern finde ich die Idee der Sammlung von Bildern über die Kriege und Elend unserer Zeit und zwar nicht nur derer aus den aktuellen Nachrichten eine gute Sache. Denn diese Bilder können Menschen zum Handeln bewegen.

Ich bewundere Reporter, die sich aufmachen in Kriesenregionen und uns von den Geschehnissen dort berichten. Sei es in Wort oder Bild, Hauptsache unabhängig und unverfälscht. Würden Sie dies nicht tun, würden wir es nicht erfahren, denn nur die Wenigsten von uns (ich eingeschlossen) bringen den Mut auf sich selbst ein Bild zu machen. Für viel zu viel Elend auf dieser Welt gibt es einfach keinen Grund, jedoch wirksame Gegenmaßnahmen die ergriffen werden können. Allein aufmerksam müssen die Menschen der westliche Welt gemacht werden. Und dies geht besonders gut mit Bildern.

 

Wie man diese Bilder dann verbreitet ist eine ganz andere Geschichte. Wichtig ist dabei nur die halbwegs kommerzfreie Umsetzung.

 

Genau diesen Ansatz verfolgen oder verfolgten so Große Namen wie Robert Capa oder James Nachtwey und einige Andere.

 

Ich will Herrn Hösel nicht in den Himmel loben, aber er hat ein wichtiges Thema angesprochen. Seine Einleitung hätte besser sein können, seine Fotos berührender und er hätte sich deutlicher von der allgemeinen Profilierungssucht lossagen können,aber es war ja nur der Anfang. Der Aufruf ging an Sie alle. Sie hätten Qualität liefern können. Stattdessen zerreißen Sie einzelne Begriffe und fühlen sich furchtbar beleidigt.

 

Nur die wenigsten von uns dürften je im Krieg oder auf der Flucht davor gelebt haben (die älteren Teilnehmer ausgeschlossen). Die wenigsten von uns haben Hunger oder Armut am eigenen Leib erfahren. Und den meisten von uns dienen als Motive Bienen, Blumen, Berge und schöne Menschen. (Ich nehme mich von keiner dieser Tatsachen aus.) Deshalb sind wir alle Wohlstandsfotografen. Ganz abgesehen von der Tatsache, dass mit dem Gegenwert unseres Equipments ganze Dörfer der 3. Welt jahrelang überleben könnten.

 

Ich kann also Herrn Hösel nur unterstützen und Sie dazu aufrufen sich rege zu beteiligen. Und wer kein etsprechedes Bildmaterial zu bieten hat, der verhalte sich ruhig und unterstütze die einschlägigen Hilforganisationen.

 

Gute Nacht und haben Sie Mut...

Link to post
Share on other sites

bescheiden

 

je später der Abend...

 

Falls jemand von o.g. Forenten/innen gerade mitliest, könnte er/sie mir wohl eine kleine Spende zukommen lassen

 

einfach bescheiden ...

 

wieso das falsche Forum?

Leica als Hersteller unterstützt seit Jahren ähnliche Aktionen

 

Sorry, habe die geldgeilen Aktionäre vergessen

 

und die sich dann

sogar erdreisten ihren Senf dazuzugeben!

 

 

 

Ausnahme wäre z.B. "dieses Objektiv, es steht übrigens zum Verkauf"

 

Nicht nur für mich schwer zu ertragen....

 

ehrlich gesagt, ich verstehe die Abneigung nicht.

 

Papi, jetzt ist er arm, der Papi.

 

Hoffentlich macht die Leica AG auch mit

 

 

 

Wo bleiben meine Spenden?

 

passt sonst irgendwas???)

 

das bleibt das Geheimnis eines etwas zu wirren Hirns....

 

 

Schlechter Stil...

 

...der Rest interessiert mich nicht.

 

 

 

Wenn im Umkreis von zehn Quadratkilometern nur auf einem einzigen Flecken, der auch nur die Größe einer Untertasse hat, Nesseln wachsen,

 

...Neue Masseinheit.

 

 

 

in einem jahr könnte die hisbolla mit einer atombombe herumfuchteln

 

Hier versucht man, mit langen Stoecken kleine Baelle weg zu schlagen

 

 

und es macht deshalb auch Spass

 

beschämend, hier wieder die rote leica-protestzunge!

 

was können Bilder im Leica Forum gegen eine Atombombe der Hisbolla ausrichten??

 

(gemeinsam sind wir stark, uhuhuh).

 

 

 

die einzige Konstante in meinem Leben ist meine Frau

 

Das ist naiv sowass einfach nur zu denken...

...wenn Du Dich als "Hänschen Müller", oder "Mork vom Ork" eingeführt hättest

und sich dabei zum trullatrulla gemacht

 

dass man unterschiedliche dinge assoziiert, ist wohl normal und macht solche bilder gerade interessant

 

 

 

alle anderen Fotografen die mit Canon u. co. fotografiern der letzte dreck sind

 

ein Anliegen, daß m. W. immer von Leica in der Vergangenheit gefördert wurde

 

 

Solche Terroristen finden immer einen Grund für Stunk.

 

Ich bin berührt von den konstruktiven und vor allem toleranten und fairen Kommentaren hier.

 

das ist nicht arrogant, sondern höchstens nachdenklich und selbstkritisch.

 

Kommando zurück....

Einen Link zu Leica .....das wär ok

 

Wer schon an der Kamera scheitert.....

 

 

 

Es wäre nett wenn Sie mir Ihre Gefühle mitteilen könnten

 

ein misverständnis

 

Ich glaube daran

aber an Infantilität und Größenwahn kaum zu überbieten!

 

 

 

"Ich bin mir meiner Zweifel sicher"

 

Ich schätze diese Polemik nicht.

 

ist das hier ein Unterforum der UNO...und die Lesen mit und achten auf unsere Ratschläge

 

 

 

Die BILDER scheinen mir nicht das Problem zu sein

 

an dem viele übersättigte Fotofetischisten wahrscheinlich scheitern würden

 

Einen Beitrag mit Bildern hier ins Forum zu stellen, welches das Thema Frieden und Verständigung zum Inhalt hat

 

Also ich "hinterfrage" mich bei den meisten Bildern

 

...Fotografie als Therapie für den Fotografen ist OK

 

Bingo!! die Leica als Therapie-Instrumentarium

 

ABER die Motivation darf nicht heuchlerisch sein

 

 

oder heuere für friedensstiftende Maßnahmen ne kleine

Söldnertruppe an.

 

aber schon mal garnicht für Kassenpatienten

 

wir sind doch alle wohlstandsfotografen!!

 

-------------------

 

:D Ich werde mal ein Buch übers Forum schreiben, hat jemand was dagegen?:cool:

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever
Bilder haben die Kraft Dinge zu verändern. Das hat die Geschichte (auch die jüngste) immer wieder gezeigt.

 

Vielleicht war das noch vor knapp 40 Jahren so, als die USA langsam anfingen, den Vietnam-Krieg am Fernseh-Bildschirm und in den Magazinen zu verlieren, aber doch nicht mehr heute! Die typischen Vertreter der "Ich und mein Magnum-Generation" sind ohnehin nur mit sich selbst und der Befriedigung ihres Anspruchsdenkens beschäftigt. Der Rest der Bevölkerung ist mit den Bildern des tatsächlichen Schreckens auf dieser Welt schon so übersättigt, daß Hollywood immer weitere Steigerungen des Horror- und Ekelfaktors für seine neuesten Filme benötigt, um noch genügend Aufmerksamkeit und (noch viel wichtiger) Geld damit kassieren zu können.

 

 

Ich bewundere Reporter, die sich aufmachen in Kriesenregionen und uns von den Geschehnissen dort berichten...

 

...Genau diesen Ansatz verfolgen oder verfolgten so Große Namen wie Robert Capa oder James Nachtwey und einige Andere.

 

Diese Leute haben auch meinen Respekt, aber ich bezweifele, daß ein James Nachtwey heute noch das erreichen kann, was einst einem Robert Capa gelungen ist. Wieso kennen wir aus dem spanischen Bürgerkrieg im Jahr 1936 alle das Bild "Death of a Loyalist Soldier"? Und wieso kennen wir aber nicht alle nachfolgenden Kriegsfotos, die sich auf ähnlichem Niveau befinden?

 

Weil wir alle inzwischen schon so viele Kriegsfotos gesehen haben, daß wir abgestumpft sind und wenn wir das nicht wären und bei jedem Foto und jedem Filmbericht zugelassen hätten, daß es uns zutiefst berührt, wären wir in der heutigen bildüberfluteten Mediengesellschaft wohl längst wahnsinnig geworden.

 

Ich will Herrn Hösel nicht in den Himmel loben, aber er hat ein wichtiges Thema angesprochen...

 

...Ich kann also Herrn Hösel nur unterstützen und Sie dazu aufrufen sich rege zu beteiligen. Und wer kein etsprechedes Bildmaterial zu bieten hat, der verhalte sich ruhig und unterstütze die einschlägigen Hilforganisationen.

 

Gute Nacht und haben Sie Mut...

 

Das Thema ist wichtig, aber wer glaubt, daß ein paar popelige Hobby-Fotografen dabei etwas bewegen können, nachdem die UNO schon wie üblich erstmal zig Anläufe benötigt, um eine Resolution im gegenseitigen Einvernehmen zu verfassen, die bei der nächsten Gelegenheit nicht mal mehr das Papier wert ist, auf dem sie gedruckt wurde, der muß schon so naiv sein, daß er auch glaubt, der Weihnachtsmann und der Osterhase haben einige Jahre ihr Taschengeld gespart und übernehmen deshalb demnächst Microsoft. :rolleyes:

 

:D Ich werde mal ein Buch übers Forum schreiben, hat jemand was dagegen?:cool:

 

Nee, mach das, aber mit dem Verlag der das dann veröffentlicht, wird das vielleicht schwierig. Alleine packst Du das nicht, aber wenn du einen prominenten Fürsprecher findest, klappt das bestimmt. Der Inhalt ist doch heutzutage sowas von scheißegal! Aber wenn Du es mit so einem kuriosen Buch zu Stefan Raab, oder Harald Schmidt schaffst, kannst Du gleich den Termin für die Probefahrt vom neuen Ferrari klarmachen. :D

 

die einzige Konstante in meinem Leben ist meine Frau

 

Von allen Zitaten, die Du hier aufgelistet hast, gefällt mir dieses mit Abstand am besten! Das hätte auch von mir sein können.

Link to post
Share on other sites

Philip,

ich verstehe deine Aussage nicht ganz.

Gefällt dir der Verlauf nicht, (was zu erwarten war),

willst du einen eigenen Beitrag leisten oder einfach nur

rezitieren, was andere schon gesagt haben.

Willst du Frust ablassen?

Nochmal, ich verstehe es nicht!!!??????

Kann natürlich auch sein, das er hier besser angesehen ist oder wird

einfach in den Garten zu gehen und Blümchen zu fotografieren,

aber ist ja jedermanns/frau gusto!

Das reale Leben findet gewiss HIER nicht statt!

Ich glaube, jetzt verstehe ich es besser

Link to post
Share on other sites

Irgendwer hat mal gesagt:

 

"Ein Foto ist gut, wenn man es länger als eine Sekunde betrachtet."

 

Im medialen Hintergrundrauschen, was uns täglich umgibt bekommt man aber die Bilder nur noch für Millisekunden gezeigt. Dabei sind sie auch noch so verpackt, dass man getrost nebenher sein Leberwurstbrötchen genießen kann. Wir bekommen garnicht die Gelegenheit unsere Emotionen reifen zu lassen.

 

Ich finde, Bilder (still oder bewegt) sind immernoch das wichtigste Medium um die Realität zu übermitteln. Wir können ja nicht alle vor Ort sein. Aber man muß sie auf sich wirken lassen (können).

 

Leider muss ich dir @digiforever insofern recht geben, daß es heutzutage einen größeren Aufschrei gäbe, wenn die meistgelesene deutsche Tageszeitung mit nackten Menschen und obszönen Sprüchen in Bushaltestellen wirbt, als wenn man ganze Hochhausfasaden mit Bildern von verhungernden Menschen verhüllt.

 

Ich hab ja auch geschrieben, daß dieses Forum dafür nicht der richtige Platz ist. Es ist zu klein, zu markenbezogen, es ist zu technikbasiert, es hat ein anderes Ansinnen. Aber es gibt ja noch andere Wege (thematisch passendere Foren, Wettbewerbe, Fotoblogs, etc.).

 

Und jede große Idee hat bis heute zumeist mit einem kleinen Haufen von "Spinnern" begonnen.

 

Grüße und gute Nacht...

 

PS: Zudem finde ich es schon sehr absonderlich in welchem Ton man sich in den Foren rund um den Erdball begegnet. Aber das nur nebenbei...

Link to post
Share on other sites

Verständnis der Kulturen:

Hiermit möchte ich dazu anregen, daß sich möglichst viele beteiligen!

Ich glaube, auch wir "Wohlstandsfotogra/innen" haben eine gewisse Verpflichtung, nämlich durch die Macht der Bilder, einen kleinen Beitrag zu leisten.

Gegenüber dem Elend, das uns alltäglich durch die Medien vorgeführt wird!

Einen Beitrag mit Bildern hier ins Forum zu stellen,, welches das Thema Frieden und Verständigung zum Inhalt hat.

Dies ist meine Bitte an alle hier, dies aktiv durch Bilder zum Ausdruck zu bringen.

(Dieser Vorschlag wurde Leica gemailt)

Ich bedanke mich herzlich bei allen.

Hendrik

Ich habe nicht die techn. Einrichtungen, um Bilder ins Forum zu stellen.

Dennoch unterstütze ich den Vorschlag.

Leider ist der Vorschlag "Veröffentlichung von Bildern zum Thema 'Frieden und Verständigung'" hier im Forum mit langatmigen Beiträgen auf wenig Gegenliebe gestoßen. Muß man sich hier als Deutscher und "Leica-"Besitzer schämen? Das frage ich mich.

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Muß man sich hier als Deutscher und "Leica-"Besitzer schämen? Das frage ich mich.

 

 

Schämen schadet nie! Fang schon mal an, Du wirst schon einen Grund finden...

:-)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...