kladdi Posted March 5, 2020 Share #1 Posted March 5, 2020 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich würde mir für das nächste FW-Update der CL die Möglichkeit eines feststehenden AF-Fensters wünschen. Was haltet Ihr davon? Gruß, Kladdi 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 5, 2020 Posted March 5, 2020 Hi kladdi, Take a look here Feste AF-Markierung der CL. I'm sure you'll find what you were looking for!
allans1976 Posted March 5, 2020 Share #2 Posted March 5, 2020 Unbedingt. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted March 7, 2020 Share #3 Posted March 7, 2020 Ich verstehe gar nicht, dass das bis jetzt noch nicht behoben ist. Ein Ärgernis seitdem ich die Kamera das erste Mal in die Hand nahm. Dass Leica da nicht selber drauf kommt diesen kleinen Komfort in der Bedienung der SL anzugleichen (bei der SL soll es dem Vernehmen nach durch eine Softwareverbesserung diese Erleichterung längst geben) - schließlich gibt es Kunden, die die CL als Ergänzung zur SL benutzen. Ansonsten bin ich mit der CL sehr zufrieden - klein, leicht, leistungsfähig. Einziger Nachteil : seitdem bleibt meine M9 allzu oft im Schrank liegen. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted July 26, 2020 Share #4 Posted July 26, 2020 Endlich habe ich eine wenigstens einigermaßen brauchbare Antwort für eine Lösung heraus bekommen : Wenn man im Menü unter Fokussierung den Touch-AF auf AUS stellt, so soll dies der Abhilfe dienen. Mögliche ERKLÄRUNG : Die ärgerliche Verstellung des AF-Fensters bzw. AF-Fadenkreuzes liegt also in der Regel nicht daran, dass man unabsichtlich an die Wipptasten kommt, sondern dass man unabsichtlich hier und da den Bildschirm berührt. Leica wird vsl. mit keinem Firmware-Update eine Fixierung des AF-Fensters einspielen. Bei der SL-2 ist die Fixierung auch nicht mehr möglich, lediglich bei der SL hat man die Fixierung ermöglicht. Keine Ahnung warum das von Leica so gewollt ist, aber jetzt gilt es den Lösungsvorschlag mal auszuprobieren. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now