DOC Posted November 21, 2019 Share #1 Posted November 21, 2019 Advertisement (gone after registration) Ich finde die Software echt gut (und günstig , kein blödes Abo .....) lohnt klar als Testversion runterzuladen . Ich war von Lightroom so frustriert dass ich es vorbestellt hatte. Auch jetzt auf der US Seite billig, Sprache frei einstellbar Interessant ist dass die DNG etwa 2-3 mm weniger Brennweite haben, also größerer Bildwinkel im Vergleich zu JPG auch nah Korrektur der Verzeichnung und Vignettierung (als Stapel fix gemacht) Grüsslis Peter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 21, 2019 Posted November 21, 2019 Hi DOC, Take a look here Skylum Luminar 4. I'm sure you'll find what you were looking for!
makamo Posted November 29, 2019 Share #2 Posted November 29, 2019 Es scheiden sich zwei Welten. Ehrlich gesagt: das Preis/Leistungs Verhältnis von Luminar 4 ist Top!! Die, die sich die Arbeit nicht von einer Software automatisch abnehmen lassen wollen sollen bei Lightroom bleiben ( ich möchte hier LR nicht unterbewerten, ich arbeite selbst damit ), aber die, die schnell die AI Möglichkeiten von Luminar nutzen möchten, um ein schnelles, prima Ergebnis zu erzielen, sollten es mal ausprobieren. Ich habe diese Version auch und bin stark erstaunt, was man alles durch "einen Klick" erreichen kann. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SchneiderPetr Posted November 29, 2019 Share #3 Posted November 29, 2019 (edited) vor 59 Minuten schrieb makamo: Die, die sich die Arbeit nicht von einer Software automatisch abnehmen lassen wollen sollen bei Lightroom bleiben Das heißt ich kann im Gegensatz zu LR nichts per Hand/manuell machen? Edited November 29, 2019 by SchneiderPetr Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
makamo Posted November 29, 2019 Share #4 Posted November 29, 2019 Natürlich kann ma auch selbst "die Hand anlegen", aber zusätzlich gibt es interessante "AI"-Optionen, die Dir teilweise sehr viel Arbeit, und das auf professioneller Weise abnehmen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SchneiderPetr Posted November 29, 2019 Share #5 Posted November 29, 2019 Also kann ich per Hand die LR-Ergebnisse auch bekommen (exact) und habe aber zus. die Möglichkeit vieles der AI zu überlassen, wow! Was spricht denn nun noch für LR, die Nutzung der abertausenden Presets, die nicht zu Luminar kompatibel sind, der Gutschein-Code oder der Nimbus LEICA <-> ADDOBE <-> APPLE? Wird aber OT, denn es geht hier ja primär um Luminar. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
macmania Posted December 5, 2019 Share #6 Posted December 5, 2019 Auf welcher Hardware läuft bei euch denn Luminar4 flüssig, bzw. genau so flüssig wie Lightroom? Gruß, Marc Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PhotoCruiser Posted December 6, 2019 Share #7 Posted December 6, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 18 Stunden schrieb macmania: Auf welcher Hardware läuft bei euch denn Luminar4 flüssig, bzw. genau so flüssig wie Lightroom? Auf meinem Windows 10 Lenovo P70 mit XEON prozessor und Quadra M4000 läuft es keineswegs schneller als Lightroom. Ich hab mir Capture One geholt und das läuft in etwa gleichschnell wie Lightroom Classic 9.xxx Chris 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.