Jump to content

Sensorreinigung - Customer Service


Fotogen

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

ich habe mir die M8 gekauft, um zu fotografieren. Seitdem ich sie habe, bin ich allerdings mehr damit beschäftigt, den Sensor zu reinigen, zum Reinigen desselben zu meinem (netten und kompetenten) Händler zu fahren, und vor allem trotz aller Bemühungen: den Streuselkuchen, den der Sensor hinterlässt, in stundenlanger Retusche pro Bild zu beseitigen - darin bin ich mittlerweile versierter als im Fotografieren. Während des Urlaubs - ich hätte die Kamera gerne mitgenommen, wie gesagt: zum Fotografieren - weilte sie beim CS zwecks Reinigung des Sensors. Ich hole sie auf dem mittlerweile gewohnten Weg vom Händler ab - und mache hoffnungsvoll die ersten Probefotos - wie gesagt, zum Fotografieren ist die Kamera da. Ergebnis ist den Fotos zu entnehmen: Streuselkuchen. Sieht so die Praxis mit einer anspruchsvollen Kamera aus, sieht so ein "Service" einer reputerlichen Firma aus? Ich bin mehr als genervt und beneide meine Freunde, die mit viel Zeit und Freude schlicht und einfach fotografieren. Bitte, liebe Leicas, schickt mir zur Entschädigung der Dauerausfälle und des Retusche-Dauereinsatzes keine Ersatz-Leica, ich hätte schlicht und einfach eine Kamera zum Fotografieren!

Heinrich BB

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

OLYMPUS hat seit langem und CANON seit kurzem ein System in den DSLRs das den Staub durch Rüttelbewegungen vom Sensor entfernt (vereinfacht ausgedrückt).

 

So etwas in der Art hätte ich bei der M8 eigentlich auch erwartet.

 

Nach Aussagen von M8-Besitzern wird es mit der Zeit aber besser, am Anfang entsteht wohl besonders viel Dreck durch Verschlussabrieb.

 

Also: Durchhalten, es kann nur besser werden. :cool:

Link to post
Share on other sites

OLYMPUS hat seit langem und CANON seit kurzem ein System in den DSLRs das den Staub durch Rüttelbewegungen vom Sensor entfernt (vereinfacht ausgedrückt).

 

So etwas in der Art hätte ich bei der M8 eigentlich auch erwartet.

 

Nach Aussagen von M8-Besitzern wird es mit der Zeit aber besser, am Anfang entsteht wohl besonders viel Dreck durch Verschlussabrieb.

 

Also: Durchhalten, es kann nur besser werden. :cool:

 

Die Hoffnung hatte ich auch - ich habe die Kamera seit Dezember. Sie kommt übrigens in dem gezeigten Sensorzustand direkt vom CS - den Begleitpapieren nach nach einer Sensorreinigung dort! Was für ein Service!

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Hast du´s schon versucht den Sensor mit einem Blasebalg zu entstauben?

 

z.B. Giotto Airbomb

 

Die am wenigsten riskante Art der Sensorreinigungung und bei mir hat´s immer gut funktioniert.

Link to post
Share on other sites

Mit welchem Konverter arbeitest Du? Lightroom hat ein gutes Retouchier-Tool, auf Basis der "Healing Brush" aus Photoshop (die nicht bloß simpel Pixel klont, sondern Helligkeits- und Farbwerte der Quell- und Zielregion intelligent verrechnet). Einfach in einem Bild die größten Spots anklicken, die Quellpixel sucht sicht LR recht intelligent selbst. Und wenn man ein Bild aus der Serie behandelt hat (alle störenden Staubkörner markiert), kann man die ganze Maske auf X Bilder im Batch anwenden. Mit etwas Übung hat man da solche Mega-Klopper wie oben rechts aus einer ganzen Serie in Nullkommanix entfernt.

 

Falls Du mit JPEGs in Photoshop arbeitest: In Adobe Camera Raw 4.1 steht dieselbe Funktion wie in LR zur Verfügung. In PS CS3 gibt es außerdem noch eine einfache "Spot Healing Brush" - das ist die leistungsfähige "Healing Brush" von oben, aber ganz ohne die Notwendigkeit, Quellregionen zur Reparatur auswählen zu müssen. Da fegt man einfach mit einem kleinen Kreis-Cursor einmal hektisch reparatur-klickend durchs Bild - fertig ist der Lack.

 

Das nur zur Tröstung und zur Rettung vorhandener Bilder. Die Ursache des Übels muss natürlich auch behandelt werden.

Link to post
Share on other sites

Ich habe mich mit grossem Erfolg entschlossen, meine Sensorreinigung selbst durchzuführen

 

Visible Dust mit Arctic Butterfly

 

sind meine Geheimtipps.

 

Bis jetzt sehr zufrieden und noch keine Sensoren zerstört :-))

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Selber reinigen!

Und zwar nicht nur den Sensor, sondern auch die Kamera und die Objektive.

Wenn die Trockenreinigung mit ausblasen und/oder saugen nicht reicht:

nimm Swabs und Reinigungsflüssigkeit (z. B. Eclipse E2).

Visible-Dust 1.3 (grün) und 2-4 Tropfen Flüssigkeit,

in Zeitlupe über den Sensor fahren (nicht schnell !!!)

und Deine Staubprobleme gehören der Vergangenheit an. Glaub's mir!

Link to post
Share on other sites

Danke für die Tipps. Das Retouche-Tool von Lightroom kann ich auch nur empfehlen - dank intensivster Nutzung. Mich wundert nur, dass zumindest meine M8 extrem empfindlich auf Partikel reagiert, von DSLR's hör' ich zumindest von keinen annähernd ähnlichen Problemen. Über meine Enttäuschung über den CS lass`ich mich nicht weiter aus.

Link to post
Share on other sites

OLYMPUS hat seit langem und CANON seit kurzem ein System in den DSLRs das den Staub durch Rüttelbewegungen vom Sensor entfernt (vereinfacht ausgedrückt).

 

So etwas in der Art hätte ich bei der M8 eigentlich auch erwartet.

 

Geduld, Gedult. Leica arbeitet bereits an einer "M8 Clean". Zusammen mit Hitachi (die die Minifestplatte Microdrive bauen) wird da gerade ein Sensor-Scheibenwischer entwickelt. Die M8 Clean wird einen unbedeutenden Aufpreis von 1500 Euro zur Standard M8 kosten, aber dafür ist auch immer der Sensor blank - und der Fotograf dazu...

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Geduld, Gedult. Leica arbeitet bereits an einer "M8 Clean". Zusammen mit Hitachi (die die Minifestplatte Microdrive bauen) wird da gerade ein Sensor-Scheibenwischer entwickelt. Die M8 Clean wird einen unbedeutenden Aufpreis von 1500 Euro zur Standard M8 kosten, aber dafür ist auch immer der Sensor blank - und der Fotograf dazu...

 

 

Ich glaube, ich mache ne M8-Waschstrasse auf... her mit den Millionen! :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...