Michel Ruck Posted November 3, 2019 Share #1 Posted November 3, 2019 Advertisement (gone after registration) Wie lange kann man eine angebrochene Fixierer-Flasche, d.h. mit Luft drin, lagern? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 3, 2019 Posted November 3, 2019 Hi Michel Ruck, Take a look here Fixierer lagern. I'm sure you'll find what you were looking for!
Tmx Posted November 3, 2019 Share #2 Posted November 3, 2019 Meinst Du unverdünnt oder Arbeitslösung? Konzentrat mehrere Monate, Arbeitslösung mind. 2 Monate, so meine Erfahrung. Wichtig ist, dass er nicht zu kühl gelagert wird, anders als bei anderen Chemikalien 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 3, 2019 Share #3 Posted November 3, 2019 Radio Eriwan meint: Im Prinzip unendlich, aber benutzen sollte man den Fixierer nur solange er noch funktioniert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michel Ruck Posted November 3, 2019 Author Share #4 Posted November 3, 2019 Wie testet man einen Fixierer auf seine Funktion? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 3, 2019 Share #5 Posted November 3, 2019 https://lmgtfy.com/?q=Fixierbad+testen&s=g Link to post Share on other sites More sharing options...
Tmx Posted November 3, 2019 Share #6 Posted November 3, 2019 (edited) Hehe Aber so kann man sich die Diskussionen hier sparen Edited November 3, 2019 by Tmx Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 3, 2019 Share #7 Posted November 3, 2019 Advertisement (gone after registration) Naja, wie sagte Jan immer so schön? Ein Mindestmaß an Eigenbemühungen sollte bei einem Hilfesuchenden schon erkennbar sein. Anderenfalls hat das Ganze eher den Anschein des Andere für sich arbeiten lassen wollen. Er hatte recht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michel Ruck Posted November 3, 2019 Author Share #8 Posted November 3, 2019 1 hour ago, Signor Rossi said: https://lmgtfy.com/?q=Fixierbad+testen&s=g Sieht so aus, dass die Antwort auf diese Frage nicht so einfach ist wie ich dachte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 3, 2019 Share #9 Posted November 3, 2019 Ich habe früher benutzten Fixierer und auch Entwickler wieder in die Kunststofflasche geschüttet. Diese konnte man zusammenquetschen, Das tat ich bis ich die Fixierbadoberfläche sehen konnte und schraubte zu. Damit möglichst wenig Luft in der Flasche drin ist. Nach mehrmaliger Benutzung, war so wenig in der Flasche, dass ich das Fixierbad neu ansetzte. OT: Übrigens kann das heute auch mit H.Milchtüten gemacht werden. Die Milch hält länger. Die in der Flasche/Tüte befindliche Luft zerstört den Inhalt 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 3, 2019 Share #10 Posted November 3, 2019 Oxidation ist nur beim Entwickler ein Thema. Link to post Share on other sites More sharing options...
Tmx Posted November 3, 2019 Share #11 Posted November 3, 2019 Die angebrochene Flasche und damit verstehe ich das Konzentrat, ist unkritisch, solange nicht zu kühl gelagert. Eine Prüfung ist mehr als simple: auf Arbeitslösung verdünnen und mit einem Filmschnippsel (ich behalte immer welche von der KB- Filmlasche) einen Klarzeittest machen. Das empfiehlt sich grundsätzlich wenn man keine Überraschungen erleben möchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michel Ruck Posted November 3, 2019 Author Share #12 Posted November 3, 2019 1 hour ago, Tmx said: auf Arbeitslösung verdünnen und mit einem Filmschnippsel (ich behalte immer welche von der KB- Filmlasche) einen Klarzeittest machen. Fixierst du einen Schnipsel ohne vorher zu entwickeln? Außerdem: Wie sieht ein erfolgreicher Test aus und wie einer ohne Erfolg? Link to post Share on other sites More sharing options...
Tmx Posted November 3, 2019 Share #13 Posted November 3, 2019 Hier ist alles beschrieben: https://www.fotografie-in-schwarz-weiss.de/sw-fotografie/kolumne/107-wollstein09.html S. Rossi hatte schon recht.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now