meneils Posted August 3, 2007 Share #1 Posted August 3, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, dies ist mein erster Post hier im Forum. Ich habe folgendes Problem: Der Sucher meiner LC1 / Digilux 2 ist überhaupt nicht mein Ding. Ich überlege nun seit einigen Tagen mir einen aufstecksucher zu kaufen. Eine feste Brennweite von 28mm reicht mir, da ich meist nur in 28mm fotografiere. Ein variabler Sucher wäre allerdings besser. Bei meiner Recherche bin ich auf den Ricoh GV-1 Sucher gestoßen. Kann ich diesen benutzen? Hat jemand Erfahrung mit Aufstecksuchern auf der Digulux? Ich bin über alle Hinweise dankbar, um einen Fehlkauf zu vermeiden. Die Sucher sind ja nicht gerade günstig... Vielleicht hat ja auch jemand einen zuverkaufen. Besten Dank, neils. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 3, 2007 Posted August 3, 2007 Hi meneils, Take a look here Digilux 2 mit Ricoh GV-1 Aufstecksucher?. I'm sure you'll find what you were looking for!
fth Posted August 3, 2007 Share #2 Posted August 3, 2007 Hallo,dies ist mein erster Post hier im Forum. Ich habe folgendes Problem: Der Sucher meiner LC1 / Digilux 2 ist überhaupt nicht mein Ding. Ich überlege nun seit einigen Tagen mir einen aufstecksucher zu kaufen. Eine feste Brennweite von 28mm reicht mir, da ich meist nur in 28mm fotografiere. Ein variabler Sucher wäre allerdings besser. Bei meiner Recherche bin ich auf den Ricoh GV-1 Sucher gestoßen. Kann ich diesen benutzen? Hat jemand Erfahrung mit Aufstecksuchern auf der Digulux? Ich bin über alle Hinweise dankbar, um einen Fehlkauf zu vermeiden. Die Sucher sind ja nicht gerade günstig... Vielleicht hat ja auch jemand einen zuverkaufen. Besten Dank, neils. Dein Anliegen mit dem Aufstecksucher erscheint mir zwar etwas seltsam, aber wenn's dir lieber ist, mit einem Aufstecksucher zu arbeiten ... Ich kenne den Ricoh-Sucher nicht und habe auch keinen Schimmer, was er kostet. Ich besitze und verwende jedoch den 28mm-Aufstecksucher aus Kunststoff von Voigtländer. Aktuell wird dieser Sucher nur noch in silbernem/schwarzem Metall angeboten (149 bzw. 169 Euro). Der Sucher ist sehr hell, verzeichnet nur ganz wenig und lässt sich selbst für mich als Brillenträger noch sehr gut überblicken (kein "Wandern" des Auges am Sucherokular nötig). Link to post Share on other sites More sharing options...
38josef Posted August 3, 2007 Share #3 Posted August 3, 2007 Hallo,dies ist mein erster Post hier im Forum. Ich habe folgendes Problem: Der Sucher meiner LC1 / Digilux 2 ist überhaupt nicht mein Ding. Ich überlege nun seit einigen Tagen mir einen aufstecksucher zu kaufen. Eine feste Brennweite von 28mm reicht mir, da ich meist nur in 28mm fotografiere. Ein variabler Sucher wäre allerdings besser. Bei meiner Recherche bin ich auf den Ricoh GV-1 Sucher gestoßen. Kann ich diesen benutzen? Hat jemand Erfahrung mit Aufstecksuchern auf der Digulux? Ich bin über alle Hinweise dankbar, um einen Fehlkauf zu vermeiden. Die Sucher sind ja nicht gerade günstig... Vielleicht hat ja auch jemand einen zuverkaufen. Besten Dank, neils. Hallo Neils. Ich sende Dir ein Bild, wie ich es selbst gelöst habe. Den Sucher habe ich aus altem Polaroid demontiert. Den habe ich in ein "Gehäuse" gebastelt. Zum Glück hat er Verhältniss zwischen Breite und Höhe auch 3 : 4, und entspricht der Brennweite 28 mm. Viele Grüsse Josef. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/30245-digilux-2-mit-ricoh-gv-1-aufstecksucher/?do=findComment&comment=320335'>More sharing options...
38josef Posted August 3, 2007 Share #4 Posted August 3, 2007 Dein Anliegen mit dem Aufstecksucher erscheint mir zwar etwas seltsam, aber wenn's dir lieber ist, mit einem Aufstecksucher zu arbeiten ... . Wenn du z.B. die Vögl in der Bewegung fotografieren willst, dann schaffst du es ohne Afstecksucher nur mit grossem Glück. Leider ist LCD Monitor zu langsam. Josef Link to post Share on other sites More sharing options...
meneils Posted August 3, 2007 Author Share #5 Posted August 3, 2007 Danke für Eure Antworten. @ Josef: Der sieht ja super aus der Sucher. Wie hast Du es genau gemacht? 4:3 ist ja perfekt. der Ricoh-Sucher ist ja für eine Digicam und müsste auch 4:3 haben. Allerdings kostet er auch ca. 150 Euro. Die Digilux 2 ist super, der Sucher aber einfach nur sch..ße. Dauerndes flimmern, hell-dunkel... Link to post Share on other sites More sharing options...
38josef Posted August 3, 2007 Share #6 Posted August 3, 2007 Danke für Eure Antworten. @ Josef: Der sieht ja super aus der Sucher. Wie hast Du es genau gemacht? 4:3 ist ja perfekt. der Ricoh-Sucher ist ja für eine Digicam und müsste auch 4:3 haben. Allerdings kostet er auch ca. 150 Euro. Die Digilux 2 ist super, der Sucher aber einfach nur sch..ße. Dauerndes flimmern, hell-dunkel... Wie ich es gemacht habe? Das ist für mich nicht leicht, mit meinem Deutsch, zu beschreiben. Das Gehäuse habe ich aus dem "Cuprextit" ausgeschnitten und dann zusammengelötet. Es wäre wirklich für mich leichter noch ein zu machen, als diese meine Arbeit Deutsch zu beschreiben. Entschuldige! Josef Link to post Share on other sites More sharing options...
meneils Posted August 5, 2007 Author Share #7 Posted August 5, 2007 Advertisement (gone after registration) Es wäre wirklich für mich leichter noch ein zu machen, als diese meine Arbeit Deutsch zu beschreiben. Entschuldige! Josef Hallo Josef, würdest Du mir einen solchen Sucher noch einmal bauen? Wenn ja, was würdest Du dafür haben wollen? Ich bräuchte einen Ende des Monats. Ist das Objektiv im Sucher sichtbar oder ht man "freien" Blick? Beim Ricoh-Sucher (20mm mit einer 28mm Maske, ist das Objektiv deutlich im Sucher sichtbar). Dein Sucher ist doch auch abnehmbar, oder? Vielen Dank und bis später, neils. Link to post Share on other sites More sharing options...
38josef Posted August 5, 2007 Share #8 Posted August 5, 2007 Hallo Josef, würdest Du mir einen solchen Sucher noch einmal bauen? Wenn ja, was würdest Du dafür haben wollen? Ich bräuchte einen Ende des Monats. Ist das Objektiv im Sucher sichtbar oder ht man "freien" Blick? Beim Ricoh-Sucher (20mm mit einer 28mm Maske, ist das Objektiv deutlich im Sucher sichtbar). Dein Sucher ist doch auch abnehmbar, oder? Vielen Dank und bis später, neils. Hallo Neils. Das wäre wirklich kein Problem, wenn ich noch einen alten Polaroid hätte. Aber den habe ich leider in dieser Zeit nicht und das Wichtigste aus diesem Auftecksucher, das Innere, habe ich nicht. Natürlich mein Aufstecksucher abnehmbar ist und das Objektiv ist ein bischen zu sehen. Es tut mir Leid. Gruss Josef Link to post Share on other sites More sharing options...
jobjob Posted August 6, 2007 Share #9 Posted August 6, 2007 Wenn man eine Sucher auf den Bltzschuh steckt, arbeitet die DL2 nicht mehr mit Zeitautomatik, sondern mit fester 1/60 . Ich habe mir per ebay einen Leitz Viefinder (5cm) in den USA gekauft. Er hat für mich eher die Funktion eines Sportsuchers. Als Brillenträger scheiden nämlich die meisten Viewfinder aus, da sie keinen Dioptrienausgleich oder eine zu kleine Sichtöffnung haben. Beispiel für den Sucher unter Leica Leitz 50mm SBOOI Viewfinder w/ Case, Grip Side bei eBay Camera Body Accessories, Film Camera Accessories, Cameras Photo (endet 09.08.07 04:03:28 MESZ) Link to post Share on other sites More sharing options...
ausloeser Posted August 6, 2007 Share #10 Posted August 6, 2007 Meiner Meinung nach nur dann, wenn die Kontakte kurzgeschlossen werden. Also isolieren! Gruss hpm Link to post Share on other sites More sharing options...
jobjob Posted August 7, 2007 Share #11 Posted August 7, 2007 Leider bisschen frickelig das mit dem isolieren, denn die Kontakte sind jeweils ganz am Rande unter den Federn des Blitzschuhs und werden geschlosssen, wenn diese Federn einrasten. Hab extra den Leitzsucher gekauft, weil er nicht die mittleren Kontakte am Blitzschuh berührt. Link to post Share on other sites More sharing options...
meneils Posted August 9, 2007 Author Share #12 Posted August 9, 2007 Stand der Dinge: Ich habe mich von dem Ricoh Sucher verabschiedet, da er mir mit 20 mm zu viel zeigt. Es gibt zwar eine Rahmen für 28mm, aber dann ist immer das Objektiv im Blickfeld. Z.Z. tendiere ich zu einem 25mm Sucher. Er zeigt dann in der Breite etwas zu viel für meien 28mm, aber das ist bestimmt nicht so viel... Hat jemand zufällig noch einen Sucher zum Verkauf? Bitte alles anbieten. Besten dank erstmal für Eure Hilfe/Tips. Grüße, neils. Link to post Share on other sites More sharing options...
meneils Posted August 9, 2007 Author Share #13 Posted August 9, 2007 Stand der Dinge: Ich habe mich von dem Ricoh Sucher verabschiedet, da er mir mit 20 mm zu viel zeigt. Es gibt zwar eine Rahmen für 28mm, aber dann ist immer das Objektiv im Blickfeld. Z.Z. tendiere ich zu einem 25mm Sucher. Er zeigt dann in der Breite etwas zu viel für meien 28mm, aber das ist bestimmt nicht so viel... Hat jemand zufällig noch einen Sucher zum Verkauf? Bitte alles anbieten. Besten dank erstmal für Eure Hilfe/Tips. Grüße, neils. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.