Jump to content

Digitale M7 - Cropfaktor!


Guest johann_wolfgang

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wenn Leica für die M8 den Crop-Faktor 1.33 gewählt hat, hat das meiner Meinung nach vor allem wirtschaftliche Hintergründe. Die Neuentwicklung eines Sensor von Grund auf könnte Leica nicht bezahlen. Bei dem zu erwartenden Absatz der M8 würde sich das auch nicht rechnen. Somit musste Leica auf dem Weltmarkt einen bestehenden Sensoren auswählen und ihn modifizieren lassen. Das schränkt die Entscheidungdfindung natürlich stark ein. Welcher Originalsensor das ist, wird uns die Fachpresse sicher bald einmal erklären.

 

 

das halte ich aber für eine wenn nicht böswillige, so doch einseitige unterstellung, wenn ich mich der diskussion um den crop- faktor des dmr recht erinnere; damals ging es ausschliesslich um den hohen leica- qualitätsanspruch und um die vermeidung der bösen randstrahlartefakte, die insbesondere der verwendung von weitwinkelobjektiven auf vollformat entgegenstünden - daran glaube ich fest .

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

  • Replies 53
  • Created
  • Last Reply

Ich habe mit keinem Wort sagen wollen, die Qualität der M8 sei deswegen schlechter. Es geht in dieser Diskussion um den Crop-Faktor. Und da ist meine Meinung, dass in Sachen Sensorwahl der Spielraum für Leica eingeengt ist; und dass deshalb der Wunsch-Crop unter Umständen nicht realisierbar gewesen ist.

Link to post
Share on other sites

Ich habe mit keinem Wort sagen wollen, die Qualität der M8 sei deswegen schlechter. Es geht in dieser Diskussion um den Crop-Faktor. Und da ist meine Meinung, dass in Sachen Sensorwahl der Spielraum für Leica eingeengt ist; und dass deshalb der Wunsch-Crop unter Umständen nicht realisierbar gewesen ist.

 

 

das wollte ich auch nicht, im gegenteil, der leicalogik (beim DMR) folgend ist die qualität durch den cropfaktor ja besser, wenn nicht gar überhaupt erst ein vernünftiges fotografieren möglich :-).

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich persönlich glaube auch, dass Leica hier den Crop wegen der besseren Bildqualität gewählt hat. Zumal bei der M der abstand zwischen letzter Linse und Sensorfläche deutlich geringer ist als bei einer SLR. Die Randstrahlen treffen also in einem viel spitzeren Winkel auf den Sensor. Ich kenn mich zwar in der Halbleitersparte nicht so doll aus, aber die Sensoren sind elektronische Massenware. Da dürfte der Preisunterschied marginal sein. Wir reden hier ja nicht über eine Discountkamera. Bei der M käme es auf nen Hunderter für einen großen Sensor nicht an.

 

Zum Glück werden alle Spekulationen in nurmehr 31 Tagen ein Ende finden.

 

Ich freu mich schon drauf, auch wenn ich auf meine erste M wohl noch ein paar Jahre warten muß. Interessant ists trotdem.

 

LG

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich persönlich glaube auch, dass Leica hier den Crop wegen der besseren Bildqualität gewählt hat. Zumal bei der M der abstand zwischen letzter Linse und Sensorfläche deutlich geringer ist als bei einer SLR. Die Randstrahlen treffen also in einem viel spitzeren Winkel auf den Sensor. Ich kenn mich zwar in der Halbleitersparte nicht so doll aus, aber die Sensoren sind elektronische Massenware. Da dürfte der Preisunterschied marginal sein. Wir reden hier ja nicht über eine Discountkamera. Bei der M käme es auf nen Hunderter für einen großen Sensor nicht an.

 

Zum Glück werden alle Spekulationen in nurmehr 31 Tagen ein Ende finden.

 

Ich freu mich schon drauf, auch wenn ich auf meine erste M wohl noch ein paar Jahre warten muß. Interessant ists trotdem.

 

LG

 

wobei einige hundert EURO sensormehrkosten angesichts über einer Million (oder mehr) verkaufter M's und dementsprechendem Käuferpotential ja nun nicht unbedingt zu vernachlässigen sind: wenn leica den kundenfreundlichen M8- preis halten will, dann würde ein pro kamera um meinetwegen 300Euro geminderter gewinn immerhin das sümmchen von 300Mio ausmachen.

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h

Die Sensor-Mehrkosten spielten sicher keine wirkliche Rolle - wenn, dann schon eher: Woher nehmen, wenn nicht stehlen ... :)

 

Nein, der Crop erklärt sich sicher weitgehend aus den Erfahrungen, die man mit M-Weitwinkelobjektiven auch auf Film unschwer machen kann ... :o

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wir reden hier ja nicht über eine Discountkamera. Bei der M käme es auf nen Hunderter für einen großen Sensor nicht an.

 

Das sehe ich anders und ich vermute die Ökonomen im Leica-Vorstand auch. Die Leica M8 wird haarscharf kalkuliert werden müssen. Die Zeiten haben sich geändert. Auch wenn die Epson RDs in diesem Forum belächelt wird, sie ist auf dem Markt und international gesehen gut bewertet worden. Ich bin überzeugt, sollte die Leica zu teuer werden, steigt der Absatz der Epson schlagartig. Sie wäre meines Wissens die einzige Alternative, M-Objektive digital zu nutzen. Sonst klärt mich auf.

Link to post
Share on other sites

Natürlich wird die M8 knallhart kalkuliert werden. Alles andere wäre wirtschaftlicher Selbstmord. Aber der Preisunterschied zwischen der Epson und einer M7 (welche nach Abzug aller "Gemeinsamkeiten" lediglich als Filmhalter dient) ist auch jetzt schon jenseits der Sonne. Die M8 wird definitiv (leider) in einer anderen Preisklasse spielen als die Epson.

 

Da kommen wir dann wieder zu dem Ding mit dem Toyota und dem Aston Martin.

Fahren tun sie ja beide... :)

 

Grüße

Jan

Link to post
Share on other sites

Dass Aston Martin mehrfach vor der Pleite gestanden ist, weisst du wahrscheinlich ...

 

... und trotdem kosten die Dinger das 10fache eines Brot- und Butter-Autos aus Fernost.

 

Was ich damit eigentlich sagen will ist:

 

Wer einen guten Digitalbody mit M-Anschluss haben will, der bekommt ihn auch heute schon (deutlich günstiger als bei Leica).

 

Wer einen besseren Digitalbody mit M-Anschluss haben will, der wartet auf die M8 oder M9 (zu Leicapreisen).

 

Gruß

 

Ps: Kann mir ja eigentlich auch egal sein, langt sowieso keine der Optionen. Geh jetzt noch bissl mit meiner alten F90 spielen.:)

Link to post
Share on other sites

Ich sehe es so:

 

A) Ein Teil des Leica-Klientels will die M8. Sie hat das nötige Kleingeld und kauft sie. Sie kauft sie, ob die Kamera 4, 5 oder 6'000 Euro kostet. Was Leica an technischer Ausstattung bietet, ist gut und wird nicht hinterfragt, später in diesem Forum aber ausgiebig aufgearbeitet.

 

B) Der andere Teil des Klientels wartet ab und entscheidet, sobald die Kamera auf dem Markt ist. Dieses Klientel wird eine sehr genaue Preis-Gegenwert-Analyse machen. Für diese Leute gibt es eine preisliche Schmerzensgrenze. Ist der Preis zu hoch, wandern einige von ihnen zu Epson oder einem kommenden Anbieter ab.

 

C) Aquisition. Das ist die Frage. Gibt es in Zukunft überhaupt genug Nachfrage für eine Messsucherkamera dieser Preisklasse? Die elektronischen Sucher werden mit Sicherheit besser. Es ist daher absehbar, dass der Spiegel irgendwann überflüssig wird. Was dann?

Link to post
Share on other sites

Ich sehe es so:

 

A) Ein Teil des Leica-Klientels will die M8. Sie hat das nötige Kleingeld und kauft sie. Sie kauft sie, ob die Kamera 4, 5 oder 6'000 Euro kostet. Was Leica an technischer Ausstattung bietet, ist gut und wird nicht hinterfragt, später in diesem Forum aber ausgiebig aufgearbeitet.

 

B) Der andere Teil des Klientels wartet ab und entscheidet, sobald die Kamera auf dem Markt ist. Dieses Klientel wird eine sehr genaue Preis-Gegenwert-Analyse machen. Für diese Leute gibt es eine preisliche Schmerzensgrenze. Ist der Preis zu hoch, wandern einige von ihnen zu Epson oder einem kommenden Anbieter ab.

 

C) Aquisition. Das ist die Frage. Gibt es in Zukunft überhaupt genug Nachfrage für eine Messsucherkamera dieser Preisklasse? Die elektronischen Sucher werden mit Sicherheit besser. Es ist daher absehbar, dass der Spiegel irgendwann überflüssig wird. Was dann?

 

Hi,

welcher Spiegel ???:confused:

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...