Jump to content

Graufilter für Apo Summicron 75 gesucht


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Sorry, habe den Thread zweimal gestartet...

 

Bei leicht bedecktem Himmel habe ich mit 100 ASA-Film, Blende 16 und 1/60 sec Mitzieher gemacht, Speedway, Entfernung 5 bis 10 Meter. Eine andere Zeit-Blendenkombination in Richtung längere Belichtungszeit war/ist bei der M bei EV 14 nicht möglich. Die Ergebnisse sind aber wegen der großen Schärfentiefe nicht das Gelbe vom Ei. Ein Graufilter 49 mm soll her, paßte dann auch aufs Apo-Telyt 135

 

Frage 1: Sollen Graufilter für Apo-Objektive vergütet sein?

Frage 2: Welche Verlängerungsfaktoren (VF) benutzt ihr bei Graufiltern außerhalb wissenschaftlicher Anwendungen und warum?

Frage 3: Hin und wieder verwende ich -als einzigen Filter überhaupt- das Leica M-Polfilter. Gibt es irgendwelche Einschränkungen bei der Kombination von Pol- und Graufiltern?

 

B+W und Heliopan bieten Graufilter vergütet nur bis VF 8x (entspricht ND 0,9 oder 3 Blenden) an. B+W darüberhinaus 64x und 1000x auch unvergütet, Heliopan andere VF auch auf Anfrage, allerdings nur unvergütet.

 

:rolleyes: was tun? Wer kann mir einen Tip geben?

 

Gruß,

Karl-Heinz

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...