Jump to content

sensationeller Test M8


olaff

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Weltweit für eine Handvoll Theaterfotografen eine eigene M8? Ein bisschen mehr Realismus bitte. Warum nicht die MP oder die M7 (oder einfach eine der vielen Vorgänger) benutzen?

 

BÄÄÄÄHH. Das sind doch analoge Kameras.

 

Im Ernst. Analoges Mittelformat mit ISO 50~100 mag ja noch Sinn machen. KB sieht für mich nur noch nach künstlerischer Verfremdung aus. Ganz besonders wenn der Film ISO 800 oder mehr hat.

 

Dann lieber eine M8 mit dicker "Neopren-Jacke".

Link to post
Share on other sites

  • Replies 128
  • Created
  • Last Reply
BÄÄÄÄHH. Das sind doch analoge Kameras.

 

Im Ernst. Analoges Mittelformat mit ISO 50~100 mag ja noch Sinn machen. KB sieht für mich nur noch nach künstlerischer Verfremdung aus. Ganz besonders wenn der Film ISO 800 oder mehr hat.

 

Dann lieber eine M8 mit dicker "Neopren-Jacke".

 

Analoges MF meinst Du aber nicht wirklich im Ernst ???? Das ist mindestens 3x sp laut wie jede auch noch so laute DSLR, also was da noch mit Vergleich Schlitzverschluss sein soll?

Link to post
Share on other sites

Analoges MF meinst Du aber nicht wirklich im Ernst ???? Das ist mindestens 3x sp laut wie jede auch noch so laute DSLR, also was da noch mit Vergleich Schlitzverschluss sein soll?

 

Nein, nicht für Reportage geeignet. Das war jetzt allgemein gemeint. Abgesehen davon gibt es auch Mittelformatkameras ohne Spiegel und mit Zentralverschluss.

Link to post
Share on other sites

Nein, nicht für Reportage geeignet. Das war jetzt allgemein gemeint. Abgesehen davon gibt es auch Mittelformatkameras ohne Spiegel und mit Zentralverschluss.

 

Sind aber nicht wirklich leiser als eine C DSLR oder eine M8

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Advertisement (gone after registration)

Möchte mal wissen, wie viele "Konzert- und Theaterfotografen" aus den ersten Zuschauerreihen mit einer M fotografieren / fotografiert haben. Die meisten Ms dürften wohl für die Wald-und-Wiesenfotografie eingesetzt werden, wo der angeblich flüsterleise (ha, ha!) Gummituch-M-Verschluss keine Rolle spielt. Leica hat lange genug an diesem Anachronismus festgehalten. Wer die M8 als zu laut betrachtet, braucht sie ja nur in einen Blimp zu stecken. Gibt's heute noch fertig konfektioniert oder zum Selbstbau.

 

JAZZ und KLASSIK mit der M Leica kann ich immer noch fotografieren wenn ich mit 80 im Rollstuhl sitze. :p

 

Solange ich jung bin lieber ROCK'N'ROLL mit der DSLR bei 106 Dezibel. :D

 

Da stört das Geräusch der Kamera niemanden. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest menze_as
Weltweit für eine Handvoll Theaterfotografen eine eigene M8? Ein bisschen mehr Realismus bitte. Warum nicht die MP oder die M7 (oder einfach eine der vielen Vorgänger) benutzen?

du liest nicht richtig ;) - nochmal: ich schrieb "heute wäre NICHT NUR die M8 eine Alternative".

Die Verwendung analoger M ist ja keine Frage. Die Geschwindigkeit in der Verarbeitung der Bilder aber sehr wohl. Wenn ich an den workflow denke, den mein Mann noch machen mußte - das geht heute halt schon anders. Und eben nicht nur mit M8.

 

Gruß, Astrid

Link to post
Share on other sites

JAZZ und KLASSIK mit der M Leica kann ich immer noch fotografieren wenn ich mit 80 im Rollstuhl sitze. :p

 

Solange ich jung bin lieber ROCK'N'ROLL mit der DSLR bei 106 Dezibel. :D

 

 

Das passt. Mit 80 hörst Du dann auch nicht mehr viel.:D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...