Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Äußerst eindrucksvolle Bilder! Vielen Dank für diese "andere Seite", welche Du uns zeigst. Ichkannte ja auch nur die prospektmäißige Blumenfülle, aber Deine Ansichten zeigen wesentlich kraftvollere Facetten. Technisch wie gestaltungsmäßig auch tadellos.

Marcus

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb mhanke:

Äußerst eindrucksvolle Bilder! Vielen Dank für diese "andere Seite", welche Du uns zeigst. Ichkannte ja auch nur die prospektmäißige Blumenfülle, aber Deine Ansichten zeigen wesentlich kraftvollere Facetten. Technisch wie gestaltungsmäßig auch tadellos.

Marcus

Danke Marcus - freut mich, dass es dir gefällt. Geht natürlich noch weiter 😉. Bin noch in der Nachlese...

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

 

Viele Levada-Wanderungen auf Madeira beinhalten einen oder mehrere Tunneldurchgänge.

Manche Tunnel sind bis zu 800 Meter lang, meist eng, dunkel und feucht. Bei vielen kann man das Ende nicht sehen, eine Taschenlampe ist somit empfehlenswert.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

 

Levada do Norte

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

.

 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

 

Zur Überprüfung der Wasserqualität werden Forellen in den Levadas ausgesetzt und beobachtet. Nur bei sehr sauberem Wasser überleben die Forellen.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

.

 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

 

Wegen des dichten tropischen Waldbestandes wurde die Insel von den Portugiesen bei ihrer Entdeckung 1419 "Madeira" (Holzinsel) genannt.

Um die Insel besiedeln zu können, ließ João Gonçalves Zarco die Wälder Madeiras brandroden.

Der Lorbeerwald bei Fanal mit teilweise 600 Jahre altem Baumbestand ist das einzige Naturreservat auf Madeira, dessen Vielfalt an seltenen Pflanzen bis heute erhalten ist.

Seit 1999 gilt der Lorbeerwald als Weltnaturerbe der UNESCO.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

.

 

Edited by cl@usinho
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

 

Das Gebiet Fanal befindet sich an einem kleinen Vulkankrater und ist perfekt um die Seele unter alten Lorbeerbäumen baumeln zu lassen....

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Der Lorbeerwald von Fanal wurde von der UNESCO als „Ort der Erholung und der Stille“ klassifiziert.

Die wunderschöne, fast mythisch anmutende Stimmung wird durch aufziehende Nebelbänke noch verstärkt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Boah, wirklich wunderschön! In diesen Momenten bedauere ich es ein wenig, mich für ein Leben rund um Hunde entschieden zu haben, welches solche Reisen kaum zulässt. Aber so kann ich wenigstens ein bisschen dran teilhaben, danke!

 

Marcus

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb mhanke:

Boah, wirklich wunderschön! In diesen Momenten bedauere ich es ein wenig, mich für ein Leben rund um Hunde entschieden zu haben, welches solche Reisen kaum zulässt. Aber so kann ich wenigstens ein bisschen dran teilhaben, danke!

Hallo Marcus, die Reise mit Hund nach Madeira sollte kein Problem sein. Mit Heimtierausweis und Tollwutimpfung sollte der Transport im Flieger mit einem entsprechenden Transportbehälter im Cargo-Bereich möglich sein. Bei mehreren Hunden wird`s dann schon aufwendiger...

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

 

An der östlichsten Spitze Madeiras befindet sich die unberührte Landschaft Ponta de São Lourenço.

Eine wüstenartige Landschaft mit schroffen Felsklippen und einer einzigartigen Vegetation prägen hier - wo es fast nie regnet - das Bild.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

.

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

.

 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

 

Wie ganz Madeira ist auch die Ponta de São Lourenço vulkanischen Ursprungs.

Die Halbinsel besteht aus dunklem Tiefengestein und hellem oder rötlichem porösen Eruptivgestein.

Im Gegensatz zum Inselinneren Madeiras ist die Ponta de São Lourenço niederschlagsarm und weitgehend baumlos.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

.

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

 

Der Pico Ruivo ist mit 1.862 m der höchste Berg Madeiras.

Er gehört zu den herausragenden Wanderzielen der Insel mit alpinem Charakter.

Je nach Zugangsweg erfordert die Begehung Schwindelfreiheit und eine deutliche Kondition.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

 

Kurz unterhalb des Gipfels kann man in einer bewirtschafteten Berghütte (Casa de Abrigo) bei plötzlichem Wetterumschwung Schutz suchen.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

.

Link to post
Share on other sites

 

Die Begeisterung für die Schönheit der Insel hält sich beim Nachwuchs in Grenzen...

Durch günstige Prepaid Tarifoptionen und eine robuste Powerbank für den Outdoor-Einsatz

lässt sich zumindest eine emotionale Verflachung bei mehrstündigen Wanderungen verhindern.

😎

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

.

 

Edited by cl@usinho
  • Like 1
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...