Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Dem Vollformat-Objektiv werden in Tests Abbildungsschwächen im Randbereich bescheinigt. Bei Verwendung vor einem APS-C-Sensor dürften diese Ränder demnach nicht verwendet werden. Erste Versuche an der CL (FW 3.1) als Alternative zum originären TL 18-56 fallen positiv aus. Gewicht und Größe erscheinen angemessen (das SL 24-90 ist größer und erheblich schwerer), zumal der Telebereich von 105 mm einen erheblich erweiterten Einsatzbereich bedeutet. Der Bildwinkel bei 105 mm entspricht in etwa dem eines 170 mm-Objektives. Im Menue ist die Bildstabilisierung ausgegraut, im Display aber als aktiv angezeigt. Beim Einschalten wird auf den höheren Stromverbrauch hingewiesen.  Auch an der SL ist es auf denn ersten Blick durchaus verwendbar. Die Aktualität der Objektiv-Firmware muss ich noch beim Händler erfragen. UVP ca. 1400 €.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by dackerwaldi51
Ergänzungen
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Nun ja, was es im Telebereich gewinnt, verliert es im Weitwinkel. Es ist schon ein ganz schöner Trumm im Vergleich zum Standardzoom, was allerdings sicher nicht zu den Spitzenobjektiven zählt. Zum O.I.S.: das Menü kann halt nicht den Schalter ersetzen. Wie auch beim großen Zoom folgt der Status halt dem Schalter am Objektiv.

Gruß,
Kladdi

Edited by kladdi
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Die Firmware wurde vom Händler aktualisiert. Die Kombination ist für mich ideal zur Street-Fotografie. Heute z.B. beim CSD in Braunschweig. Das Fehlen eines Stativgewindes am serienmäßigen Handgriff lässt leider eine zugriffgünstige Befestigung am Gürtel nicht zu. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Edited by dackerwaldi51
Schreibfehler beseitigt
Link to post
Share on other sites

Zuerst einmal danke für das Teilen deiner Eindrücke!

Ich interessiere mich auch für dieses Objektiv, da es ja das Leica Weitwinkelzoom 11-23 perfekt ergänzen würde (24-105 sind da wirklich besser als 18-56 !!!) Es wäre prima, wenn du deine Eindrücke noch etwas präzisieren / ergänzen würdest. Hast Du einen Qualitätsvergleich zum Leica Standard-Zoom, ist es dem optisch (inwieweit) überlegen?

Ich finde auch, dass es von den Maßen her noch zur CL passt, auf dem Pic täuscht das durch die Sonnenblende etwas.  

Edited by DirkS
Link to post
Share on other sites

Ich habe gerade mal im Netz das Leica- und das Panasonic Standardzoom verglichen. Auf dem Papier sieht das ziemlich eindeutig aus:

Vorteile des Panasonic gegenüber dem Leica:

- Brennweitenumfang (KB 36-160 ggü 27-80, passt daher besser zum Leica-WW-Zoom 17-35 (11-23)

- Integrierter Stabilisator

- Staub- und Spritzwasserschutz

- Blende durchgehend f:4

- Makro-Funktion, Nahgrenze  30 statt 45 cm

- Testergebnisse (mit allen Vorbehalten, ist klar): Color Foto 90 Punkte (statt 58,5), fotomagazin 5 Sterne

- auch für Vollformat nutzbar (eigentlicher Einsatzzweck)

Nachteile Panasonic gegenüber Leica:

- Mehrgewicht von 424 Gramm (680 zu 256)

- Länger (Länge Panasonic = 118 cm, die vom Leica kenne ich nicht, ist aber erkennbar geringer)

Zumindest auf dem Papier sind daher CL und Panasonic Standard-Zoom wie füreinander gemacht, insbesondere, wenn auch das Leica WW-Zoom hinzu kommt. Für mich persönlich überwiegen die Vorteile das Mehrgewicht, aber das mag jeder für sich entscheiden.

Edited by DirkS
Link to post
Share on other sites

Dann gebe ich noch meinen persönliche Meinung dazu, da ich beide Objektive kürzlich probieren konnte ( das TL18-56 an der SL /TL2 und das Lumix an der SL bei Vollformat und APS-C).

Die verfügbaren Messdaten im Vergleich sind eindeutig zu Gunsten des Lumix, die Abbildungsleistung des Lumix an der SL sind dann an beiden Enden nicht so toll,  am langen Ende eher flau und am kurzen Ende in den Ecken wenig Schärfe relativieren den Vorteil des Brennweitenbereiches.

Der Bereich dazwischen ist in Ordnung aber mit dem Leica SL 24-90 nicht annähernd zu vergleichen, das mir aber viel zu schwer und auch zu teuer ist, die Funktion an der SL war in Ordnung, die Haptik gefällt mir dagegen weniger, das Gewicht an der SL ist ok, passt eigentlich gut zu SL ( an der CL? Ich hatte es kurz nach der Vorstellung an der TL2, nicht wirklich ein Hit).

Nach einem Einsatz des TL 18-56 an der SL bei einer Oldtimer-Show (das Lumix war leihweise nicht verfügbar) hat mich das kleine Objektiv so überzeugt, dass ich mir es für die TL2 und bei entsprechender Gelegenheit für die SL zugelegt habe ( das neue Teil, dass ich leihweise hatte), ansonsten nutze ich an der SL nur manuelle Objektive von Leica, Zeiss und Zeiss/Contax.

 

 

 

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Verstehe ich das eigentlich richtig, dass die Panasonic-Telekonverter, insb. der neue 2x,  mit allen Panasonic-L - Objektiven, also etwa dem Pana 24-105 oder dem Pana S 70-200 funktionieren und zwar auch an Leica CL oder SL?

Und dass der Pana 2x Konverter an den selben Kameras nicht mit den originalen Leica-Optiken funktioniert?

Das wäre -wenn es zutrifft, dass es für die Funktionsfähigkeit des Konverters nur auf das Objektiv und nicht auf das Gehäuse der Kamera an kommt-- ja ein echter Wettbewerbsvorteil von Pana-Objektiven ggü. Leica? Da sollte (bzw. muss) Leica reagieren, sei es durch einen eigenen Konverter oder durch Erweiterung der L-Allianz auf Konverter!

Wie seht Ihr das?

Link to post
Share on other sites

Mein 2x- Konverter von Panasonic funktioniert bzw. passt nur an das Lumix 4/70-200, auf das 24-105er Lumix kann er garnicht montiert werden. Das dürfte wohl auch für den 1,4er gelten. Diese Kombination arbeitet aber dann mit dem L-Mount-Ende auch problemlos an meiner CL, seit Firmware 3.1 der CL und 1.1 des Lumix 70-200 ohne die "Energieverbrauchsmeldung". Der Objektiv-Stabilisator läuft und ist in dieser Gewichts-Brennweitenklasse wirklich hilfreich, scheint aber mehr Strom zu ziehen.

Die SL habe ich nicht, wahrscheinlich dürfte es funktionieren wie an der CL, aktuelle bzw. die neue Firmware der SL vorausgesetzt.

LG

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...