jcoee Posted July 26, 2019 Share #1 Posted July 26, 2019 Advertisement (gone after registration) Ich habe da mal ne Frage. Geht der Adapter für R- Objektive auch an der Lumix DC-S1RME-K? oder funzt der nur an der SL Das Thema gab vielleicht schon, aber ich war zu faul zum suchen (zu heiß) Danke Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 26, 2019 Posted July 26, 2019 Hi jcoee, Take a look here Frage zum Adapter Für R-Objektive. I'm sure you'll find what you were looking for!
W124 Posted July 26, 2019 Share #2 Posted July 26, 2019 Wenn ich mich hier mit einer Frage dranhängen darf, kann die Panasonic mit den Daten aus dem ROM der Objektive was anfangen? IBIS, Exit, Auto-ISO Einstellungen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted July 26, 2019 Share #3 Posted July 26, 2019 (edited) Da er (Novoflexadapter) rein mechanisch ist, müsste er funktionieren. Edited July 26, 2019 by Holger1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted July 26, 2019 Share #4 Posted July 26, 2019 (edited) Ich nehme an Exif, aber sonst eine recht große Herausforderung an die L-Mount-Alianz. Wenn ich an die beiden M- und L-Adapter von Leica, wird mir schon bei der Objektiv-Bestimmung/Bezeichnung in der Exif ganz schwummerich. Da hat ja selbst Leica intern etwas Schwierigkeiten. Ich glaube nicht, dass die Objektiv-Bezeichnungen im ROM der R-Objektive hinterlegt sind, sondern nur eine Kennung, die in der FW der Kamera interpretiert werden muss. Die Blende müsste eigentlich zwingend richtig übertragen werden. Was soll das mit Auto-ISO? Gruß, Kladdi Edited July 26, 2019 by kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted July 27, 2019 Share #5 Posted July 27, 2019 Man kann doch das Limit der kürzesten Verschlusszeit an die Brennweite koppeln? Ich meine das war doch auch mit AutoISO zusammen? Link to post Share on other sites More sharing options...
jcoee Posted July 27, 2019 Author Share #6 Posted July 27, 2019 IN derBeschreibung heißt es: Der Leica R-Adapter L unterstützt alle ROM-fähigen Leica R-Objektive und erkennt automatisch jedes dieser Objektive. Diese Lösung ist für die meisten Objektive mit einem Baujahr ab 1976 kompatibel Demnach müsse es gehen. Die Frage, die ich eingangs gestellt habe war, ob es auch an der Lumix geht. Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted July 27, 2019 Share #7 Posted July 27, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb W124: Man kann doch das Limit der kürzesten Verschlusszeit an die Brennweite koppeln? Ich meine das war doch auch mit AutoISO zusammen? Auto-ISO wird doch ausschließlich über das Licht selbst gemacht und funktioniert bei den Ms auch ohne Blendenkopplung ordentlich. Dort wird dann die Blende, nur für die EXIF geschätzt, übrigens auch bei CL und SL mit M-Objektiven. Zu Jan's Einschätzung zum Objektivtyp in der EXIF, CL und SL vergeben teilweise unterschiedliche Objektivbezeichnungen, sogar in Abhängigkeit vom Firmwarestand. Ich besitze sowohl den Original-R-Adapter, als auch einige ROM-Objektive. Wenn es also jemand im Raum Berlin gibt, könnte man es ausprobieren. Leider ist mein hiesiger Pana-Dealer so dröge, dass er nicht mal die neueste Firmware in ein Pana-Objektiv für mich bekommt ... Da könnte ich warscheinlich nicht noch mit einem R-Objektiv und Adapter kommen. Gruß, Kladdi Edited July 27, 2019 by kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted July 27, 2019 Share #8 Posted July 27, 2019 Ich meinte für diese Einstellung, das ist bei der M10 in den ISO Einstellungen, sorry für das AutoISO Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/299649-frage-zum-adapter-f%C3%BCr-r-objektive/?do=findComment&comment=3785942'>More sharing options...
kladdi Posted July 27, 2019 Share #9 Posted July 27, 2019 Also ich gehe davon aus, die Brennweiten werden ordentlich übertragen. Aber Versuch macht klug. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 27, 2019 Share #10 Posted July 27, 2019 Am 26. Juli 2019 um 18:31 schrieb kladdi: Ich nehme an Exif, aber sonst eine recht große Herausforderung an die L-Mount-Alianz. Wenn ich an die beiden M- und L-Adapter von Leica, wird mir schon bei der Objektiv-Bestimmung/Bezeichnung in der Exif ganz schwummerich. Da hat ja selbst Leica intern etwas Schwierigkeiten. Ich glaube nicht, dass die Objektiv-Bezeichnungen im ROM der R-Objektive hinterlegt sind, sondern nur eine Kennung, die in der FW der Kamera interpretiert werden muss. Die Blende müsste eigentlich zwingend richtig übertragen werden. Was soll das mit Auto-ISO? Gruß, Kladdi Den direkten Adapter R>L-Bajonett habe ich nicht. Mit der doppelten Adapterkombination R>M>L kommt jedenfalls bei der Pana S nix an. Auch die einfache Version L>M führt zu keinem sichtbaren Daten-Ergebnis bei der Pana. (Allerdings ist mein 135er noch aus der vor-bit-Ära.) Die Bilder sind allerdings erste Sahne. Geh mal besser davon aus, daß die Ära der R-Objektive nicht Wiederaufleben wird, will sagen, Leica macht da wohl nix mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted July 28, 2019 Share #11 Posted July 28, 2019 (edited) Ich fürchte es ist noch ein weiter Weg für die L-Mount-Allianz. Nun ja, so ein Adapter-Turm ist sicher nicht in den Griff zu bekommen. Die große Frage ist, haben Adapter auch eine Firmware. Ich hatte gerade ein R-ROM-Objektiv, mit originalem Leica-Adapter an der CL mit der FW V3.1, da zeigte sich kein Update, Richtung Adapter. Das Objektiv wurde einwandfrei erkannt. Nun, ein R-Objektiv ist sowieso nicht updatefähig. Es wäre schade, wenn die wirklich guten R-Objektive auch noch sterben müssten. Also, noch einmal, ein kooperatives Treffen mit einem PANA-L-Mount-Besitzer, im Raum Berlin wäre sehr erhellend. Gruß, Kladdi PS: Auch ein orignaler M-Adapter bekam kein Update. Edited July 28, 2019 by kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 28, 2019 Share #12 Posted July 28, 2019 Die R-Objektive sind schon gestorben. Da wird es nix mehr geben. Von der L-Mount-Allianz sind sie soweit entfernt wie die Erde vom Mond ... Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted July 28, 2019 Share #13 Posted July 28, 2019 vor 55 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Die R-Objektive sind schon gestorben. Da wird es nix mehr geben. Von der L-Mount-Allianz sind sie soweit entfernt wie die Erde vom Mond ... Ich benutze das ELMAR-R f4 80-200mm, incl. des orginalen Telekonverters und das MACRO-ELMAR-R f4 100mm recht gerne. Das Lange, in derzeitiger Ermangelung eines preiswerten Ersatzes (Ja, die Firmware beim gleichgroßen PANA, was hoffentlich nur eine Frage der Zeit ist). Jedenfalls sind mir diese Beiden doch näher als der Mond. Nun, da es inzwischen eine Serie von manuell einstellbaren L-Mounts gibt, umso mehr. Trotzdem finde ich diese Reihe ein wenig anachronistisch. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 28, 2019 Share #14 Posted July 28, 2019 vor 43 Minuten schrieb kladdi: Ich benutze das ELMAR-R f4 80-200mm, incl. des orginalen Telekonverters und das MACRO-ELMAR-R f4 100mm recht gerne. Das Lange, in derzeitiger Ermangelung eines preiswerten Ersatzes (Ja, die Firmware beim gleichgroßen PANA, was hoffentlich nur eine Frage der Zeit ist). Jedenfalls sind mir diese Beiden doch näher als der Mond. Nun, da es inzwischen eine Serie von manuell einstellbaren L-Mounts gibt, umso mehr. Trotzdem finde ich diese Reihe ein wenig anachronistisch. Gruß, Kladdi Leider geht's nicht um uns alte R-Nutzer, sondern um die Fa. Leica. Die haben sich auf Dauer von der R verabschiedet - die sind ganz weit weg ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now