Jump to content

Challenge... 1 Woche Österreich mit Leica M10-P, Summilux 50mm und Lee Urban Filterset


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nun ist die Woche rum und ich bin wieder im Norden Deutschlands angekommen. Hier noch die letzten Bilder von meiner Challenge:

Eigentlich hatte ich auf ein "reflected self" gehofft, aber dafür war die Entfernung zu groß...aber ich mag das Bild trotzdem...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Diesen Snowboarder habe ich an der Seilbahnstation getroffen...es war wohl der letzter in diesem Jahr...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hier noch ein paar Aufnahmen, die ich nur mit dem Lee Filterset realisieren konnte. Ohne die Filter wäre der Himmel völlig ausgebrannt...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Auch dieses Bild währe ohne die Softgraduate Filter nicht möglich gewesen...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Abschließen möchte ich die Challenge mit dieser Aufnahme, die ich auf dem Rückweg zur Mittelstation am Wasserfallweg runter von der Loserer Alm mit dem Bigstopper gemacht habe...Ich weiß, die Farben sind sehr intensiv...aber tatsächlich wollte ich es so...und wenn sie mich irgendwann stören, wandele ich es einfach in s/w um...:-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Fazit aus einer Woche nur mit der Leica M10-P und dem Summilux M 1:1,4 50mm ASPH.:

Ich habe in dieser Woche meine neue Kamera richtig kennen und vor allem schätzen gelernt. Vieles war anstrengend...mit einem Autofokus wäre vieles soviel einfacher gewesen, aber mit dem manuellen Messsuchersystem wurde die Fotografie zu einer fast meditativen Erfahrung und immer kam ich am Ende meiner Wanderungen nach Hause und war gespannt, wie die Aufnahmen wohl auf dem Bildschirm aussehen würden. Meine Leica und ich sind in dieser Woche zu einem Team geworden und ich bereue den Schritt hin zu diesem System keinen Moment.

Herzlich bedanken möchte ich mich für die Likes und Aufrufe dieses Fadens. Vielleicht findet ja der eine oder andere Anregungen oder Ideen zu einer eigenen Challenge und dokumentiert sie selbst hier. Ich wäre jedenfalls ein begeisterter Leser.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Tom,

beeindruckende Bilderserie. Coole Challenge mit tollen Fotos.

Kannst Du vielleicht nochmal kurz die Arbeitsweise mit dem Filterset beschreiben.

Deckt der Filterhalter nicht den größten Teil des Messsucherblickfeldes ab?

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb ToGro:

Hallo Tom,

beeindruckende Bilderserie. Coole Challenge mit tollen Fotos.

Kannst Du vielleicht nochmal kurz die Arbeitsweise mit dem Filterset beschreiben.

Deckt der Filterhalter nicht den größten Teil des Messsucherblickfeldes ab?

 

Vielen Dank für das Lob für meine Bilder! Ich antworte später mal auf Deine Frage, die Arbeitsweise, die Abdeckung durch die Filter betreffend und stelle ein paar Bilder vom Handy ein, die während der langen Belichtungszeiten gemacht habe.

Link to post
Share on other sites

Moin zusammen,

nachdem nun das CL-Finale geschaut, der Geburtstag der Tochter gefeiert und die Taschen vom Urlaub ausgepackt und der normale Wahnsinn uns so langsam erreicht, habe ich endlich Zeit eine vernünftige Antwort zu verfassen...:-))

Bevor ich in den Urlaub gefahren bin habe ich mir ziemlich genau überlegt, wie ich meine Challenge gestalten wollte. Dazu gehörte auch die Auswahl des Filtersets. Ich war anfangs auch der Meinung, dass der Filter den Messsucher verdecken würde und habe auf YouTube alles mögliche eingeben, um hier Klarheit zu finden...gab es aber nicht. Zufällig stieß ich durch einen anderen Artikel hier im Forum auf den Quimago-Blog und die Bilder von Mehrdad. Ich habe ihn kurzerhand angeschrieben und gefragt, ob er Erfahrungen mit dem Lee Seven5 Set hätte und ob dieses System an der Leica M tauge. Ziemlich schnell hatte ich eine Antwort, dass er auch damit fotografiere und so bestellte ich den Filterhalter für das Summilux, den Drahtauslöser und das Lee Urban Filterset. Ich habe das Set gewählt, weil es zwei Verlaufsfilter mit weichem Verlauf beinhaltet und den Bigstopper. Den weichen Verlauf wollte ich, da ich in den Bergen keinen harten Horizontverlauf habe, wie hier oben an der Ostseeküste.

Zugegeben, es hat einige Zeit und Geduld gebraucht, bis ich mit dem Set zurecht kam, vor allem weil es irgendwie ständig regnete und ich keinen Schirm dabei hatte. Nach einiger Zeit jedoch hatte ich mir eine kleine Routine erarbeitet, mit der ich recht zuverlässig gute Ergebnisse erzielen konnte.

Im Anhang schicke ich noch ein paar "Making Of" - Bilder:

Hier entstand eines der Wasserlauf Bilder. Der Hochstand gab mir die Zeit und die Ruhe für den Aufbau und die lange Belichtungszeit... 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Noch ein Set für einen Wasserlauf, dieses Bild wurde jedoch nichts...aber man sieht schon die Größenverhältnisse von Filter und Objektiv...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Hier sieht man recht gut, dass der Messsucher nicht verdeckt wird...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Blick mit dem iPhone durch den Messsucher...es sieht schwieriger aus als es wirklich ist...ich entschuldige mich für das nicht geputzte Okular...;-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ich habe aber meistens mit dem Live View der M10-P fotografiert, weil es erheblich leichter war und auch das Scharfstellen genauer war.

Ich hoffe, diese abschließenden Kommentare mit den Bildern sind aussagekräftig genug.

Freue mich über weitere Kommentare und wer nicht kommentieren mag kann mich gern per PN anschrieben.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Tom,

vielen Dank für das ausführliche „Making-of“.

Mir hat es sehr geholfen, besonders die Bilder und Beschreibung zum Größenverhältnis Filterhalter und M10. 

Du hast uns bei der Beschreibung der Ausrüstung aber die Gummistiefel unterschlagen, oder warst Du barfuss im Bach 👣😳😀

Edited by ToGro
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb ToGro:

Du hast uns bei der Beschreibung der Ausrüstung aber die Gummistiefel unterschlagen, oder warst Du barfuss im Bach 👣😳😀

Es waren meine Bergschuhe, damit wate ich durch jeden Bach...😂

Einen abschliessenden Kommentar habe ich noch, für meine nächsten Landschaftsaufnahmen werde ich mir einen passenden L-Winkel für meine M gönnen, dann hat das Kippen im Kugelkopf ein Ende und vieles wird erheblich einfacher...

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...