Jump to content

Adobe Lightroom 1.1 Buch kostenlos


augenschmaus

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Einen schönen Freitag,

 

zu Lightroom 1.0 gab es ja ein Buch von Adobe Press. Zum Update 1.1 hat der Autor Martin Evening eine Ergänzung über die Neuerungen & Änderungen verfasst, die als eBook bzw. PDF kostenlos herunterzuladen ist - kein Zückerli von 3 Seiten, sondern volle 178 Seiten dick, im Original Buch-Layout.

 

Der Hinweis ist hier: LightroomNews » Blog Archive » The Adobe Photoshop Lightroom book: 1.1 update. Man muss sich beim Verlag registrieren (das war es mir wert), die ISBN des Lightroom 1.0-Buchs eingeben (0321385438) - dann hat man Zugang zu dem kostenlosen PDF. Man muss das 1.0-Buch ausdrücklich nicht besitzen/gekauft haben; das Angebot richtet sich an alle.

Link to post
Share on other sites

Update: Die Abschnitte zu den neuen Schärfefunktionen sind am wertvollsten - vieles andere kann man sich ja auch so zusammenreimen. Aber hier erklärt der Autor detailliert, was die 4 verschiedenen Regler im Hintergrund bewirken und wie man die Parameter am besten setzt (vor allem "Detail" und "Maskieren"). Mit der Alt-Taste kann man zudem zu einem Graustufenbild umschalten, das die Eingriffe der Schärfe-Funktion nach Lage und Stärke genau anzeigt. - Das ist nicht mehr das Stochern im Nebel. Nebenbei die explizite Feststellung, dass die Schärfefunktion wie bei anderen High-End-Schärfungs-Tools (aber nicht bei der normalen Unschärfemaske in Photoshop) nur auf den Luminanz-Kanal angewendet wird. Das war zu erwarten und zu hoffen - aber es definitiv zu wissen, ist beruhigend.

 

Auch zu dem "Klarheit"-Regler auf dem Grundeinstellungs-Tab erfährt man Erhellendes: Der bewirkt ein trickreiches, selektives Spiel mit der Unschärfemaske, das den lokalen Kontrast anhebt. Wie er ausführt, konnte man das schon früher zu Fuß in Photoshop mit mehreren Ebenen erreichen. Das sind so Hinweise, die für mich viel Wert besitzen - ich mag nämlich keine Wunder-Regler, bei denen im Unklaren bleibt, was sie mit den Daten (Ton- und Farbwerten) im Einzelnen machen. Außerdem findet sich das offene Eingeständnis, dass die Rauschunterdrückungs-Funktionen an Einzellösungen wie Noise-Ninja oder Noiseware auch jetzt noch nicht heranreichen.

 

Ansonsten möchte ich mich nicht weiter aufdrängen ;) ...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...