Egon Kurze Posted May 7, 2019 Share #1 Posted May 7, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) Dieser wünderschön arangierte kleine Park befindet sich auf der Rückseite des Kremels zwischen Kremelmauer und Central Exhibition Hall Manege einem neoklassizistischen Gebäude. Der Garten ist wunderbar bepflanzt und lädt zum verweilen ein. Hier war zur WM die Hölle los. Man geht von hier aus in wenigen Minuten zum Roten Platz und den besten Einkaufsstrassen Moskaus, wie beispielsweise der Nikolskaya Ulitsa oder der Twerskaya Ulitsa. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 7, 2019 by Egon Kurze 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/297003-%D0%B0%D0%BB%D0%B5%D0%BA%D1%81%D0%B0%D0%BD%D0%B4%D1%80%D0%BE%D0%B2%D1%81%D0%BA%D0%B8%D0%B9-%D1%81%D0%B0%D0%B4-alexander-garten-und-denkmal-des-unbekannten-slodaten/?do=findComment&comment=3736156'>More sharing options...
Advertisement Posted May 7, 2019 Posted May 7, 2019 Hi Egon Kurze, Take a look here Александровский сад (Alexander Garten) und Denkmal des unbekannten Slodaten. I'm sure you'll find what you were looking for!
Egon Kurze Posted May 7, 2019 Author Share #2 Posted May 7, 2019 Das Denkmal am Ende des Parks. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/297003-%D0%B0%D0%BB%D0%B5%D0%BA%D1%81%D0%B0%D0%BD%D0%B4%D1%80%D0%BE%D0%B2%D1%81%D0%BA%D0%B8%D0%B9-%D1%81%D0%B0%D0%B4-alexander-garten-und-denkmal-des-unbekannten-slodaten/?do=findComment&comment=3736158'>More sharing options...
01maciel Posted May 7, 2019 Share #3 Posted May 7, 2019 #1 wirkt, als wenn die Tonwerte recht stark angehoben wurden. Macht das die Kamera oder du? Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted May 7, 2019 Share #4 Posted May 7, 2019 vor 7 Stunden schrieb Egon Kurze: Dieser wünderschön arangierte kleine Park befindet sich auf der Rückseite des Kremels zwischen Kremelmauer und Central Exhibition Hall Manege... Exif: DSC3320.jpg. Sony Kamera ? Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted May 7, 2019 Share #5 Posted May 7, 2019 Und was sagt mir das? Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted May 7, 2019 Share #6 Posted May 7, 2019 vor einer Stunde schrieb nocti lux: Und was sagt mir das? Nix. Das war eine Frage. Und noch nicht mal an Dich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Egon Kurze Posted May 8, 2019 Author Share #7 Posted May 8, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 12 Stunden schrieb greybear: Exif: DSC3320.jpg. Sony Kamera ? D810 und Leica R Elmarit 24mm 2.8 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Egon Kurze Posted May 8, 2019 Author Share #8 Posted May 8, 2019 (edited) An den Tonwerten habe ich nichts gemacht. Das Bild wurde am frühen Abend aufgenommen. Ich sehe hier an meinem Eizo CG 277 keine Besonderheiten bzgl. der angesprochenen Tonwerte. Die Kamera macht nichts, da ich ausschließlich in Raw fotografiere. Ich belichte mit der Nikon immer recht knapp damit mir die Lichter nicht ausreißen. Die Tiefen kann man bei Nikon Kameras sehr gut im Rawconverter anheben ohne nenneswerte Bildstörungen. Edited May 8, 2019 by Egon Kurze Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted May 8, 2019 Share #9 Posted May 8, 2019 HDR passt zu dem russischen Pomp und Kitsch ganz gut , die Entscheidung knapp zu belichten ist angesichts der oft schlechten Performance der digitalen Knipserei in den Lichtern, nachvollziehbar, aber nicht so mein Ding, ein aktueller RAW Konverter kompensiert ausgefressen Lichter ganz gut. Selbst der olle M9 Sensor war bei viel Licht und traditioneller Belichtung, niedriger ISO Einstellung, plus gutem Glas 1a. HDR aus knapper Belichtung wirkt meist seltsam, wie schlecht gemalt, hier finde #1 zu dunkel und wenig dynamisch. Aber alles Geschmacksache. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted May 8, 2019 Share #10 Posted May 8, 2019 Bei Bild #1 finde ich auch den Vordergrund (drei Büsche) ein klein wenig zu sehr abgesoffen. Bleibt aber im Rahmen der Geschmackssache. Danke für die Info. Link to post Share on other sites More sharing options...
Egon Kurze Posted May 8, 2019 Author Share #11 Posted May 8, 2019 vor 5 Minuten schrieb becker: HDR passt zu dem russischen Pomp und Kitsch ganz gut , die Entscheidung knapp zu belichten ist angesichts der oft schlechten Performance der digitalen Knipserei in den Lichtern, nachvollziehbar, aber nicht so mein Ding, ein aktueller RAW Konverter kompensiert ausgefressen Lichter ganz gut. Selbst der olle M9 Sensor war bei viel Licht und traditioneller Belichtung, niedriger ISO Einstellung, plus gutem Glas 1a. HDR aus knapper Belichtung wirkt meist seltsam, wie schlecht gemalt, hier finde #1 zu dunkel und wenig dynamisch. Aber alles Geschmacksache. Du scheinst dich ja mit Pomp und Kitsch auszukennen.;) Ich kann mich nicht erinnern, dass ich etwas von HDR geschrieben haben. Wenn Bild 1 zu dunkel ist, würde ich mir mal über einen vernünftigen Monitor und entsprechende Kalbrierung Gedanken machen. Ich sehe immer wieder die Herren mit mit eine M10 die ihre Bilder dann an einem 150 Euro Samsung Monitor betrachten. Kleiner Tipp am Rand, auch hier ist die Zeit nicht stehen geblieben. Der olle Sensor der M9 kann selbst mit der Dynamik der ollen D800 nicht mal ansatzweise mithalten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Egon Kurze Posted May 8, 2019 Author Share #12 Posted May 8, 2019 vor 8 Minuten schrieb greybear: Bei Bild #1 finde ich auch den Vordergrund (drei Büsche) ein klein wenig zu sehr abgesoffen. Bleibt aber im Rahmen der Geschmackssache. Danke für die Info. Ich kann nichts abgesoffenes im Vordergrund erkennen. Ich wundere micht hier oft über Bilder, die sehr oft blass und kontrastlos wirken. Ich hab die Vermutung das viele hier zwar über gute Kameras verfügen, aber den Rest der Kette außer acht lassen und mit schlechten billigen Monitoren herumhantieren und diese nicht korrekt kalibriert sind. Ich arbeite mit zwei Eizo Monitoren der CG Reihe CG 277 und CG 247 die mit i1 Display Pro und Coornavigator kalibriert sind und bei mir sieht das Bild volkommen normal. Anbei das Luminanz Histogram des Bildes.Hier ist nicht im Ansatz ein absaufen der Tiefen erkennbar. Aber trotzdem Danke für deine Meinung. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/297003-%D0%B0%D0%BB%D0%B5%D0%BA%D1%81%D0%B0%D0%BD%D0%B4%D1%80%D0%BE%D0%B2%D1%81%D0%BA%D0%B8%D0%B9-%D1%81%D0%B0%D0%B4-alexander-garten-und-denkmal-des-unbekannten-slodaten/?do=findComment&comment=3736623'>More sharing options...
becker Posted May 8, 2019 Share #13 Posted May 8, 2019 Technik ist viel aber nicht alles. Wenn das für Dich normal ist ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Egon Kurze Posted May 8, 2019 Author Share #14 Posted May 8, 2019 (edited) Wenn man die Bilder von Herrn Becker betrachtet und ich spreche jetzt ausschließlich von der Bearbeitung und nicht vom inhalt. Bei Bild 1 - 4 sind die Tiefen komplett abgesoffen und Bild 5 ist komplett kontrastlos und blass. Mir ist also vollkommen klar was Herr Becker an seinem Moitor sieht oder glaubt zu sehen. 😉 Edited May 8, 2019 by Egon Kurze 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted May 8, 2019 Share #15 Posted May 8, 2019 Auge um Auge Zahn um Zahn oder was soll das ? Anstatt in den Eizo oder aufs Histogramm zu gucken , nimm Dir mal den Band "uncommon Places" von Stephan Shore zur Hand, dann weisst Du wo Bartel den Most holt. #1 wirkt künstlich aufgehellt in den mittleren Tonwerten, die Kappung der Licher, unschöne Farbwerte und die Blendenwahl verursachen einen zweidimensionalen Kulissenhaften Effekt, die Überschneidung der Personen ist unglücklich......... klar kann man machen 😉 Um ein zähes Stück Fleisch zu erkennen, brauche ich es nicht besser machen zu können oder ? ich sag ja ist Geschmacksache. Und wenn ich keine Kritik vertrage, dann würde ich hier nichts posten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Egon Kurze Posted May 8, 2019 Author Share #16 Posted May 8, 2019 (edited) vor 12 Minuten schrieb becker: Auge um Auge Zahn um Zahn oder was soll das ? Anstatt in den Eizo oder aufs Histogramm zu gucken , nimm Dir mal den Band "uncommon Places" von Stephan Shore zur Hand, dann weisst Du wo Bartel den Most holt. #1 wirkt künstlich aufgehellt in den mittleren Tonwerten, die Kappung der Licher, unschöne Farbwerte und die Blendenwahl verursachen einen zweidimensionalen Kulissenhaften Effekt, die Überschneidung der Personen ist unglücklich......... klar kann man machen 😉 Um ein zähes Stück Fleisch zu erkennen, brauche ich es nicht besser machen zu können oder ? ich sag ja ist Geschmacksache. Und wenn ich keine Kritik vertrage, dann würde ich hier nichts posten. Warum so ein mimosenhaftes Verhalten? Ich brauche keinen Bildband von Stephan Shore um mittelmäßige Bilder zu erkennen. Klar kannst du das bei deinen Bildern machen wie du willst. 😉 Wenn dir meine Bilder nicht gefallen ist das für mich vollkommen in Ordnung und damit kann ich gut leben, aber mir eine Auge um Auge Zahn um Zahn Mentalität zu unterstellen ist schon weit hergeholt. Ich habe lediglich aufgezeigen wollen was du ganz offensichtlich zu erkennen glaubst. DU hast mir damit indirekt recht gegeben. Ich mache im übrigen Bilder um Lust zu machen Orte zu besuchen. Meine Intention ist es nicht Kunst zu produzieren. Aber ich danke dir trotzdem für deine Kritik. Edited May 8, 2019 by Egon Kurze Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted May 8, 2019 Share #17 Posted May 8, 2019 vor einer Stunde schrieb Egon Kurze: Anbei das Luminanz Histogram des Bildes.Hier ist nicht im Ansatz ein absaufen der Tiefen erkennbar. Ich habe zwar keinen Eizo, sondern nur einen Acer, aber der zeigt schon die Wirklichkeit. Die drei Büsche sind nicht gut durchgezeichnet, flau und zu dunkel. Ist halt so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Egon Kurze Posted May 8, 2019 Author Share #18 Posted May 8, 2019 vor 3 Minuten schrieb greybear: Ich habe zwar keinen Eizo, sondern nur einen Acer, aber der zeigt schon die Wirklichkeit. Die drei Büsche sind nicht gut durchgezeichnet, flau und zu dunkel. Ist halt so. Da lag ich mit meiner Vermutung was die Wirklichkeit betrifft schon goldrichtig. Aber egal, für mich zählt das Ergebnis auf Papier und das ist ausgezeichnet. Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted May 8, 2019 Share #19 Posted May 8, 2019 vor 7 Minuten schrieb Egon Kurze: Da lag ich mit meiner Vermutung was die Wirklichkeit betrifft schon goldrichtig. Ui, ui, ui... man, man, man ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted May 8, 2019 Share #20 Posted May 8, 2019 Hi Egon, Du hast zwar nichts von HDR erwähnt, aber Dein Bild wirkt einfach so, insofern hat becker nicht ganz Unrecht. Zum Anderen ist es hier so eine Krankheit, bei einer erhaltenen Kritik, auf die vermeintlich schlechten Bilder des Kritiker zu verweisen. Das tut aber nichts zur Sache, dass macht die eigenen Bilder weder besser oder schlechter. Uwe 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now