Guest CharlesAllen Posted July 23, 2007 Share #1 Posted July 23, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe für meinen V-Lux1 vor sieben Monate ein Blitz gekauft. Nun ist mir zum zweiten male aufgefallen, das die Akkus (im Gerät) sich nach zwei Wochen vollkommen entladen. Die Akkus sind OK Bei meinen 45CL 4 von Metz war das nicht so. Kennt jemand diese Problem? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 23, 2007 Posted July 23, 2007 Hi Guest CharlesAllen, Take a look here METZ 54 MZ-4i. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted July 23, 2007 Share #2 Posted July 23, 2007 Hi, in meinem beiden MZ 54-3 und MZ 54-4 ist dass nicht so, die Akkus halten viele Wochen wenn der Blitz aus ist. Sollte bei beim 54-4i wohl genauso sein, prüfe mal ob er richtig aus ist, bzw. sich nicht in einer Tasche oder Beutel aus versehen einschaltet. Mehr fällt mir auf die schnelle nicht dazu ein. Gruß Horst Ach doch, nimm doch mal den Fuß ab, und teste ob es sich dann immer noch entlädt ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CharlesAllen Posted July 24, 2007 Share #3 Posted July 24, 2007 Danke Das mit dem Fuß habe ich mir auch schon gedacht. Ich teste das zur Zeit (14 Tage) Die Firma METZ hat mir mitgeteilt, dass ich die Batterien entfernen soll. Die Einstellungen bleiben Wochen erhalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted July 24, 2007 Share #4 Posted July 24, 2007 Hallo, ich habe für meinen V-Lux1 vor sieben Monate ein Blitz gekauft. Nun ist mir zum zweiten male aufgefallen, das die Akkus (im Gerät) sich nach zwei Wochen vollkommen entladen. Die Akkus sind OK Bei meinen 45CL 4 von Metz war das nicht so. Kennt jemand diese Problem? Du hast Recht, das ist nicht normal. Mir ist das Gleiche mit der Vorgängergeneration meines 54MZ-3 passiert, mit dem 44MZ-2. Er funktionierte Ewigkeinten perfekt, bevor sich spontan dieses seltsame Entladungsverhalten eingestellt hat. Ich habe den Blitz damals an Metz geschickt, die ein elektronisches Bauteil ausgetauscht haben. Danach hielen die Akkus wieder ihre Energie. Keine Ahnung mehr, was das gekostet hat, aber es war nicht dramatisch, sonst wüsste ich das noch. Abgesehen davon, dass die 54er-Baureihe von Metz so hochwertig ist, dass sich eine Reparatur auf jeden Fall lohnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CharlesAllen Posted July 24, 2007 Share #5 Posted July 24, 2007 Die habe ich am 04.04.2007 gekauft. Dadurch habe ich noch Garantie bis 04.10.2007. Aber ich werde das Entladungsverhalten in verschiedene Situationen testen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.