Jump to content

V-Lux: Corduratasche


cerux

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hat jemand der Anwesenden vielleicht schon oben genannte Tasche erworben?

Wie ist der Verschluss gelöst? Klettverschlüsse? Ist der Tragriemen lang genug, um die Tasche bequem über die Schulter zu tragen? Wie ist allgemein die Verarbeitung?

 

Nachtag: hier ein Bild der Tasche

 

460709.jpg

Link to post
Share on other sites

Die Tasche hat einen Steckverschluß aus Kunststoff, zur Veranschaulichung habe ich meine Tasche schnell mal auf die Fensterbank gelegt und das Detail fotografiert - ich bitte die harten Schatten zu entschuldigen :)

 

[ATTACH]46447[/ATTACH]

 

Der Trageriemen ist ausreichend lang und die Verarbeitung sehr gut. Über den Tragekomfort kann ich wenig sagen, da ich noch nicht allzuviel mit der Tasche unterwegs war.

 

Die Tasche könnte einen Tick tiefer sein, zum bequemen Verschließen sollte man nämlich die Sonnenblende auf dem Objektiv umstecken.

Link to post
Share on other sites

Guest CharlesAllen

Ich hatte die Tasche ein paar Tage.

Habe folgendes Festgestellt:

Wenn die Kamera in der Tasche ist, ist die Tasche so voll, das die obere "Klappe" an der Seite nicht weit genug über die untere Tasche schließt. Dadurch ist ein Spalt vorhanden wo Regenwasser reinlaufen kann.

Die Tasche ist zu klein. Leica ist das bekannt.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte die Tasche ein paar Tage.

Habe folgendes Festgestellt:

Wenn die Kamera in der Tasche ist, ist die Tasche so voll, das die obere "Klappe" an der Seite nicht weit genug über die untere Tasche schließt. Dadurch ist ein Spalt vorhanden wo Regenwasser reinlaufen kann.

Die Tasche ist zu klein. Leica ist das bekannt.

 

 

Außerdem ist das Schulterpolster zu rutschig, die Tasche gleitet dauern von der Schulter. Für mich ne glatte Fehlkonstruktion.

Link to post
Share on other sites

Wenn die Kamera in der Tasche ist, ist die Tasche so voll, das die obere "Klappe" an der Seite nicht weit genug über die untere Tasche schließt.

Genau das kann man nur verhindern, indem man die Sonnenblende umsteckt. Trotzdem könnte die Deckklappe an den Seiten durchaus ein paar Quadratzentimeter mehr Stoff vertragen.

 

Durch das ständige Umstecken wird die Angelegenheit aber auch umständlich. Die Tasche ist zwar sehr klein, aber genau richtig für Kamera + Akku + Speicherkarten; ich nutze sie deshalb nur noch für Lagerung und Transport, wenn ich nur die V-Lux dabeihabe.

Für den praktischen Einsatz habe ich mir deshalb nun noch die große Kombitasche zugelegt, da habe ich V-Lux und DigiLux 2, incl. Zubehör, ständig griff- und einsatzbereit.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte die Tasche ein paar Tage.

Habe folgendes Festgestellt:

Wenn die Kamera in der Tasche ist, ist die Tasche so voll, das die obere "Klappe" an der Seite nicht weit genug über die untere Tasche schließt. Dadurch ist ein Spalt vorhanden wo Regenwasser reinlaufen kann.

Die Tasche ist zu klein. Leica ist das bekannt.

 

Liebe Freunde,

 

Was Charles sagt, stimmt. Insbesondere, wenn vorne ein UV- oder Polfilter angeschraubt ist, trotz umgedrehter Steulichtblende, wird die Tasche sehr knapp. Wenn zur V-LUX noch ein Blitzgerät und ein SCHNEIDER-KREUZNACH Weitwinkel bzw. Teleobjektiv mitgeführt wird, verwende ich die Billingham for Leica. Diese ist eine sehr hochwertige Tasche.

 

Viele Grüße

 

Wiggi

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...