germanlaws Posted July 20, 2007 Share #1 Posted July 20, 2007 Advertisement (gone after registration) Jetzt bin ich aber richtig verunsichert: Der Händler meines Vertrauens hatte nun endlich eine M8 in seiner Vitrine mitsamt dem 50er Lux. Für ein paar Fotos im dirkten Um feld des Ladenlokals gab er mit die M( in die Hand (er ist halt mißtrauisch,) ) und ich konnte auf die Schnelle eine Karte vollknipsen. Die Bilder sind sicherlich keine künstlerischen Meisetrwerke; darum gehts mir auch garnicht - zumindest erst einmal und mit einer fremden Kamera. Aber beim Betrachten der Ergebnisse bin ich doch geschockt: an den Kontrastkanten sind deutlich violette Übergänge zu erkennen, die ich bei jeder 100Euro-Knipse als CA´s diagnostizieren würde. Aber doch nicht bei einem Lux, oder? Was könnte das sonst sein? Ich in so was von entäuscht, da hätte ich auch von einem M8-Anfängerfoto mehr erwartet. Baut mich doch bitte bitte wieder auf... sonst muß ich doch diese fiese 1DS III kaufen, und das will ich doch garnicht. lg aus Willich Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 20, 2007 Posted July 20, 2007 Hi germanlaws, Take a look here Sind das etwa chromatische Aberationen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
etibeti Posted July 20, 2007 Share #2 Posted July 20, 2007 Hat Dich der gute Händler denn nicht darauf hingewiesen, dass Du mit der M8 selbst scharfstellen mußt? Ein wenig unscharf das Bild. Zumindest in diesem Punkt hätte die 1 D Mk3 diesen Lapsus (bei aktivem AF) korrigiert. Gruß Andreas P.S. CAs kann ich nicht erkennen, jedenfalls nicht ohne Vergrösserung. Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted July 20, 2007 Author Share #3 Posted July 20, 2007 Ich hatte auf das Ömmaken - sorry, die Seniorin i Bildmittelpunkt scharfgestellt. Aber achte doch mal auf die Blätter ober in der Mitte im Kontrast zum Himmel oder die Kanten des Motorrollers lins... Oder hab ich schon Haluzinationen? Grüße aus Willich #Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted July 20, 2007 Share #4 Posted July 20, 2007 Entschuldige, Ich sehe das nicht. Es gibt jedoch noch ein Haufen andre Kameras zwischen M8 und MKIIII oder wie die auch heiszen mag. Bei Zweifel nicht ueberhohlen! Link to post Share on other sites More sharing options...
ausloeser Posted July 20, 2007 Share #5 Posted July 20, 2007 Bei den nur 1312 x 874 Pixeln fuehrt eine Vergroesserung zwecks genauerer Betrachtung der genannten Kanten zu keiner entsprechenden Erkenntnis. Ausserdem handelt es sich vermutlich nicht um chromatische Aberration, die objektivseits angesiedelt waere, sondern um einen Kanteneffekt des Sensors. Entstand die Aufnahme mit oder ohne UV/IR-Filter? Gruss hpm Link to post Share on other sites More sharing options...
total_recall Posted July 20, 2007 Share #6 Posted July 20, 2007 soll nicht gerade das 50er lux verstaerkt unter backfocus leiden. im kompetenzzentrum "int. forum" wird immer wieder darueber berichtet. Link to post Share on other sites More sharing options...
38josef Posted July 20, 2007 Share #7 Posted July 20, 2007 Advertisement (gone after registration) Die Bilder sind sicherlich keine künstlerischen Meisetrwerke; darum gehts mir auch garnicht - zumindest erst einmal und mit einer fremden Kamera. Aber beim Betrachten der Ergebnisse bin ich doch geschockt: an den Kontrastkanten sind deutlich violette Übergänge zu erkennen, die ich bei jeder 100Euro-Knipse als CA´s diagnostizieren würde. Aber doch nicht bei einem Lux, oder? Was könnte das sonst sein? Ich in so was von entäuscht, da hätte ich auch von einem M8-Anfängerfoto mehr erwartet. Baut mich doch bitte bitte wieder auf... sonst muß ich doch diese fiese 1DS III kaufen, und das will ich doch garnicht. lg aus Willich Dieter Hallo Dieter, es interessiert mich auch, wie hast Du so grosses Bild ( Breite 1312 Pixel ) hierher geliefert?? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 20, 2007 Share #8 Posted July 20, 2007 Hallo Dieter, danke für den Hinweis. Jetzt habe ich es auch entdeckt. Es handelt sich hier wohl um sogenanntes "Purple Fringing" Guck mal hier: Digitale Bildfehler < Fotografieren < Fotoschule < Fotografie Gruß Andreas Für die, die`s noch nicht gemerkt haben: Wenn man auf das Bild klickt, bekommt man sogar 3936x2624 Pixel !! Link to post Share on other sites More sharing options...
mcbit Posted July 20, 2007 Share #9 Posted July 20, 2007 und das gleich x-mal. Warum kann man so große Bilder überhaupt einstellen??? Ist das Bild überhaupt von der M8? mcbit Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 20, 2007 Share #10 Posted July 20, 2007 und das gleich x-mal. Warum kann man so große Bilder überhaupt einstellen??? Ist das Bild überhaupt von der M8? mcbit Wenn Du Dir mal die Exif-Daten ansiehst, wird Deine zweite Frage beantwortet! Link to post Share on other sites More sharing options...
mcbit Posted July 20, 2007 Share #11 Posted July 20, 2007 Also, in meinem Firefox-Browser wird das Bild gleich mehrere Mal geladen, dann muss ich die einzelne Fenster wegklicken. Bei einem kleineren Bild war das noch nie der Fall. Die Exif-Datei sagt mir nichts, die ist nämlich leer. mcbit Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 20, 2007 Share #12 Posted July 20, 2007 Also, in meinem Firefox-Browser wird das Bild gleich mehrere Mal geladen, dann muss ich die einzelne Fenster wegklicken. Bei einem kleineren Bild war das noch nie der Fall. Die Exif-Datei sagt mir nichts, die ist nämlich leer. mcbit Dann probiere doch mal folgendes: Datei auf dem Desktop speichern und dann über "Eigenschaften" --> Dateiinfo.. Unter IE7 geht alles ohne Probleme, sofern Du die Originaldatei speicherst. Das Bild hier im Thread ist ja nur eine Vorschau des Links. Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted July 20, 2007 Author Share #13 Posted July 20, 2007 @mcbit: bei Fileupload.net kannst Du ohne weiteres Bilder i der entsprechenden Größe hochladen, hier hätte m.E. eine Verkleinerung den Effekt des Purple-Fringings (danke, das scheint es wohl zu sein) unklarer gemacht oder die Farbsäume zumindest auf die Komprimierung abgeschoben. und ja, es war eine M( - so stand es zumindest auf dem Body . Das Bild ist ansonsten unbearbeitet (natürlich) und wurde ohne den IR-Sperrfilter aufgenommen. Modus Blendenautomatik, den Rest zeigt Exif. Sind denn nun die Farbränder typisch oder stimmt mit der Kamera/dem Objektiv was nicht? Haben Eure Fotos bei vergleichbaren Situationen das auch? Mich würde das schon brennend interessieren, bevor ich mich für die M8 entscheide. lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
mcbit Posted July 20, 2007 Share #14 Posted July 20, 2007 " Sind denn nun die Farbränder typisch oder stimmt mit der Kamera/dem Objektiv was nicht? Haben Eure Fotos bei vergleichbaren Situationen das auch? " Typisch sind die Farbränder für die M8 und das Objektiv sicher nicht. Bei diesen extremen Lichtverhältnissen (Himmel und davor das dunkle Laub) wird aber, so glaube ich, keine Kamera (und auch kein Sensor) der Welt ein fehlerfreies Bild herzaubern, zumal wenn man es nur stark vergrößert sieht. Und das sollte eine aktuelle Bildverarbeitungs-Software schon korrigiern können. mcbit Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted July 21, 2007 Share #15 Posted July 21, 2007 Ich hab's jetzt gesehen. ist es kein Jpeg-effekt, tritt's auch in TIFF auf? Link to post Share on other sites More sharing options...
m6_ulli Posted July 21, 2007 Share #16 Posted July 21, 2007 Das sind halt die Segnungen der Digitalfotografie... Ulli, der auch deshalb immer noch auf Film fotografiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted July 21, 2007 Share #17 Posted July 21, 2007 Ich hab's jetzt gesehen. ist es kein Jpeg-effekt, tritt's auch in TIFF auf? das hat weder mit jpeg noch tiff etwas zu tun, "purple fringe" ist ein lichtbrechungseffekt, der bei den heute verwendeten digitalen sensoren an kontrastreichen hell-dunkel-kanten auftritt. Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted July 22, 2007 Author Share #18 Posted July 22, 2007 Sorry, aber das ist für mch völlig unbefriedigend. In dieser Preis- ud Leistungsliga bin ich nicht bereit, in solchen Standartsituationen derartige Qualitätseinbrüche zu akzeptieren. Ich habe ca. 20.000 Afnahmen auf verschiedenen Panasonic Lumic FZ hinter mir und habe PF´s in solchem Umfang noch nie gehabt. Und die sicherlich gegebene Möglichkeit, mithilfe der EBV im Rahmen der selektiven Farbsättigung exakt diesen Lila Farbton herauszunehmen stellt eine Verarmung des Farbspektrums dar, der das Foto unzulässigerweise verändert. Sorry Solms, aber so habe ich mir First-Class-Fotografie nicht vorgestellt, nicht zu diesem Preis und nicht unter diesem Anspruch. Wenn bei den 20 ersten Aufnahmen Mit einem Spitzenobjektiv wie dem Sumilux 50 und der M8 auch nur eine so schlecht ist, dann hat irgendjemand seine Hausaufgaben nicht gemacht. Vielleicht sollte ich dann doch die beiden Spiitzenmodelle der Mitbewerber testen, die zwar nicht so ruhmreiche Vorfahren aufweisen aber dafür vielleicht in der Gegenwart weniger patzen... lg aus Willich Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
ausloeser Posted July 22, 2007 Share #19 Posted July 22, 2007 Bevor ich so zu schimpfen anfinge, wuerde ich mir erst einmal genauso kritisch die Bilder aus anderen Kameras anschauen. Ich meine, diesem Effekt schon oefter begegnet zu sein. Uebrigens laesst er sich muehelos mit dem Photoshop-Plugin PTLens beseitigen, das es schon gab, bevor es die M8 gab, und das zusammen mit einigen Profilen verschiedenster Kameras verschiedenster Fabrikate geliefert wird. ;-) Gruss hpm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted July 22, 2007 Share #20 Posted July 22, 2007 Dieter, warst du nicht dabei wenn wir hier verabredeten alle ein M8 zu kaufen um Leica vom Untergang zu retten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.