Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo und guten Abend Kladdi,  so sieht beispielsweise der Arbeitsvorgang - Linsenrand schwärzen - aus:

- keine Baustelle! ;) (Mai 2014)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Macht, Summicron-C - Ausschnitt

Gruß Thorsten

 

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die weiteren Infos. Die originale Streulichtblende habe ich schon, wurde vom Fachhandel bestellt und war deutlich billiger als die zum Teil ambitionierten Preise in der Bucht.

Wie teuer war das „Linsen schwärzen“ bei Leica (Antwort auch gerne per PM)? Mein Objektiv ist nicht codiert, da könnte ich beides in einem Schritt erledigen lassen.

Viele Grüße 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb vlegua:

Vielen Dank für die weiteren Infos. Die originale Streulichtblende habe ich schon, wurde vom Fachhandel bestellt und war deutlich billiger als die zum Teil ambitionierten Preise in der Bucht.

Wie teuer war das „Linsen schwärzen“ bei Leica (Antwort auch gerne per PM)? Mein Objektiv ist nicht codiert, da könnte ich beides in einem Schritt erledigen lassen.

Viele Grüße 

Wolfgang

Hallo Siggi,

mich würde auch interessieren, was Leica für ein nachträgliches Linsen schwärzen ausgerufen hat, ich habe das gleiche Problem mit dem Tri-Elmar. Gerne auch per PM 😉

Vielen Dank und Grüße,

Michael

 

Link to post
Share on other sites

Kladdi,

Dao De Leitz hat eine schöne Ausnahme eingestellt. Dort werden die Linsenränder gegen vagabundierendem Licht an den Glasrändern abgedunkelt.

vlegua u. mhuber,

habe meine erste digitale K. , die M10, im Febr. 2017 erworben. Kein Objektiv hatte die 6bit-Ausführung. Kamera und Objektive eingesandt, darunter auch das Tri-Elmar, bekamen diese den Umbau 6 bit Digital. Pro Obj. 239,- + 45,41 St = 284,41 €.

Danach stellt ich fest, daß das Tri, gerade in der 50er Rasterung, bei normalen Aufnahmen (oft Gebäude und Himmel) in der Bildmitte unscharfe und helle Abbildungen zeigte.

Bei Leica wurde es zwei mal (Linsenränder) nachgearbeitet, wobei ich nach der ersten keine wesentliche Verbesserung feststellen konnte.

Vielleicht weil ich so aussehe wie ich aussehe oder weil ich einige Obj. habe umbauen lassen, wurden bei dem Tri nachträglich keine weiteren Kosten berechnet.

Bei meinem Tri handelt es sich auch um ein Problemobjektiv, 1. Serie und in Chromausführung.

Hoffe, ihr könnt etwas mit meiner Anmerkung anfangen.

Gruß

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...
  • 7 months later...

Hallo,

 

ich habe meine beim Fachhandel in Konstanz telefonisch bestellt und zugeschickt bekommen, Preis lag unter 90 € nach meiner Erinnerung, also deutlich weniger als sie manchmal bei eBay angeboten wird.

 

Grüsse

Link to post
Share on other sites

Am 1.12.2019 um 22:01 schrieb vlegua:

Hallo,

 

ich habe meine beim Fachhandel in Konstanz telefonisch bestellt und zugeschickt bekommen, Preis lag unter 90 € nach meiner Erinnerung, also deutlich weniger als sie manchmal bei eBay angeboten wird.

 

Grüsse

Das ist ja ein sensationeller Preis! Im Internet liegt der Preis weit über 200€. 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...