Guest Posted July 24, 2007 Share #41  Posted July 24, 2007 Advertisement (gone after registration) Alexander,  welche Verdünnung bzw. wie viel Prozent empfiehlt denn, bitte, Leica?  Freundlichst str. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted July 24, 2007 Share #42  Posted July 24, 2007 Alexander, welche Verdünnung bzw. wie viel Prozent empfiehlt denn, bitte, Leica?  Freundlichst str.  Ich weiß nicht, was Leica empfiehlt, aber üblicherweise lautet der Ratschlag "so konzentriert wie möglich", damit der Alkohol verdampft und kein destilliertes Wasser zurückbleibt, das beim Trockenen Rückstände bilden könnte. Ich habe mir in der Apotheke sagen lassen, dass es keinen 100 Prozent reinen Isopropylalkohol im Handel gibt. So um die 90 Prozent sei das Höchste. Damit und mit herkömmlichen Wattestäbchen arbeite ich und habe keine Probleme mit dieser Lösung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted July 24, 2007 Share #43  Posted July 24, 2007 und kein destilliertes Wasser zurückbleibt, das beim Trockenen Rückstände bilden könnte.  was für rückstände hinterläßt destiliertes wassser beim trocknen? wasserstoff oder sauerstoff???    Ich habe mir in der Apotheke sagen lassen, dass es keinen 100 Prozent reinen Isopropylalkohol im Handel gibt.  DAS weiss doch nun wirklich jeder trinker....   :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 24, 2007 Share #44  Posted July 24, 2007 Frank, vielen Dank für den Hinweis (beim Reinigen von Linsen wird eine Verdünnung empfohlen, darum die Frage - der reine Alkohol nun hinterläßt schon einen kleinen schlierigen Film, wenn er nicht abgewischt wird.)  Freundlichst str. Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted July 24, 2007 Share #45  Posted July 24, 2007 [Das stimmt 100%! Deswegen war ja auch das DMR so gut...  Gruss WHO  Ist es immer noch!!!!!!!!!!!  Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted July 24, 2007 Share #46  Posted July 24, 2007 was für rückstände hinterläßt destiliertes wassser beim trocknen? wasserstoff oder sauerstoff??? :-)  Weder H noch O, aber 2! Ein ganz fieser Belag...  ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted July 24, 2007 Share #47  Posted July 24, 2007 Advertisement (gone after registration) [Das stimmt 100%! Deswegen war ja auch das DMR so gut... Gruss WHO  Ist es immer noch!!!!!!!!!!!  Gruß Martin  "war" bezog sich auf die Einstellung dieses Superteils... Ist es noch; unter Reinigungsgesichtpunkten in der Tat!!!  An die meisten Sensoren kommt man nur mit Mühe und besser ist, die Hände und den Sprit weg zu lassen, um nicht grösseren Schaden zu verursachen.  Gruss WHO (pic-tec by who) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 27, 2007 Share #48  Posted July 27, 2007 die pragmatische Methode  Ferdl  http://www.live-foto.com/technik/humor1/index.htm Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.