alexander Posted July 18, 2007 Share #1 Posted July 18, 2007 Advertisement (gone after registration) So bekomme ich heute meine M8 von der Sensorreinigung zurück. Gemacht mit Blende 11 50mm 2.0 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/29277-sensorreinigung/?do=findComment&comment=309287'>More sharing options...
alexander Posted July 18, 2007 Author Share #2 Posted July 18, 2007 Nachtrag: Gemacht im Werk auf Garantie. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
total_recall Posted July 18, 2007 Share #3 Posted July 18, 2007 geht es dir jetzt nur um die paar puenktchen oder um die grossen vertikalen linien ueber das ganze bild? oder anders gefragt: was hast du da fotografiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 18, 2007 Share #4 Posted July 18, 2007 Hi, und wieso machst Du es nicht einfach selbst, und zwar solange, bis das Ergebnis Deinen Vorstellungen entspricht ? Eine Fremdreinigung kann nur zum Zeitpunkt dieser selbst in Ordnung sein, Nach dem verschließen des Bajonetts und der Erschütterung beim Transport wird es immer wieder zu solchen Verunreinigungen kommen. Das sollte so dem CS nicht angelastet werden, denn es ist unvermeidlich. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted July 19, 2007 Author Share #5 Posted July 19, 2007 die Punkte.. das war ein Blatt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted July 19, 2007 Share #6 Posted July 19, 2007 Was ist denn das? Kann das jemand erkären? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/29277-sensorreinigung/?do=findComment&comment=309425'>More sharing options...
Philippe D. Posted July 19, 2007 Share #7 Posted July 19, 2007 Advertisement (gone after registration) So bekomme ich heute meine M8 von der Sensorreinigung zurück.Gemacht mit Blende 11 50mm 2.0 Bei Blende 2 sollte nicht sichtbar sein. Sonnst, mit Sensor Swab und Eclipse Flüssigkeit selber Reinigen. Eclipse Optic Cleaning System Nota Bene: Wenn der Verschluss ca. 2500 Mal betätigt worden ist, erscheinen weniger Flecken, da es meistens aus Schmiermittel herkommt. Gruss, Ph. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest drjr Posted July 19, 2007 Share #8 Posted July 19, 2007 Was ist denn das?Kann das jemand erkären? [ATTACH]46108[/ATTACH] Da die STreifen perspektivisch sind wie das Papier, wir es wohl Papierstruktur sein, falls du die Streifen meintest... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted July 19, 2007 Share #9 Posted July 19, 2007 das ist Schrift. Auf der Verso-Seite. Daher seitenverkehrt. Gruß, Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted July 19, 2007 Author Share #10 Posted July 19, 2007 ja das ist schrift, mir ging es nur um die Punkte... leica rät Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted July 19, 2007 Share #11 Posted July 19, 2007 ja das ist schrift, mir ging es nur um die Punkte... leica rät wenns noch mehr Punkte wären, könnt man den Text lesen...Punktmatrix... Gruss WHO (pic-tec by who) PS.: Wenn so zurück von Sensorreinigung...schlecht.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted July 19, 2007 Share #12 Posted July 19, 2007 das ist Schrift. Auf der Verso-Seite. Daher seitenverkehrt. Gruß, Astrid Verso-Seite hört sich gut an. Das Wort ist mir neu. Werde ich gleich mal hier ausprobieren, vielleicht denkt einer ich wäre gebildet... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 19, 2007 Share #13 Posted July 19, 2007 Eine Fremdreinigung kann nur zum Zeitpunkt dieser selbst in Ordnung sein, Nach dem verschließen des Bajonetts und der Erschütterung beim Transport wird es immer wieder zu solchen Verunreinigungen kommen. Das sollte so dem CS nicht angelastet werden, denn es ist unvermeidlich. Alexander, nachdem wir nun den gleichen l-user-Geburtstag haben, ist es mir besonders leid, aus meiner bislang nur glücklichen Erfahrung mit der M8 nicht weiterhelfen zu können. Purer Staub, wie er auf den Sensor geraten kann, scheint mir als Mangel bei Deiner M8 eher wenig wahrscheinlich. Und die Überlegungen von poseidon wollen mir auch nicht so recht einleuchten, denn, wenn sie richtig wären, wäre doch sicherlich jegliche Digitalcamera, gleich welcher Bauart, nur einschränkt tauglich. Irgendwelche Vermutungen mag ich nicht anstellen, da Du sicherlich, wie ich Dich kenne, mehr, als mir einfielen, längst alle durchgegangen bist. Hoffentlich kann Dir Solms rasch und endgültig helfen. Freundlichst Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted July 19, 2007 Author Share #14 Posted July 19, 2007 Also Solms rät entweder die M8 wieder einzusenden - was ich jetzt nicht will da ich sie brauche - oder selber zu reinigen. Mit Kodak Lens Cleaning paper, Wattestäbchen und ISOPROPANOL. Das geht, nur ist immer wieder wo anders neuer Staub. Und Schlieren bilden sich auch. Ich gibs auf.... Sollen Sie es Ende August wieder in Solms versuchen... Ich muss hier schone wie ein Nögler wirken, nur mit meinen D SLR ist mir so was nie passiert.... Wenn mal Staub ist ( was höchst selten ist ) mit Blasbalg reinblasen und das wars.... Trotzdem ich bin und bleibe Leica Fan. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 19, 2007 Share #15 Posted July 19, 2007 Trotzdem ich bin und bleibe Leica Fan. Na, Alexander, so heroisch wollen wirs doch nicht treiben. Aber daß Du Deine M8 nicht aus der Hand geben willst, kann ich nur zu gut verstehen. Das mit den Schlieren ist auch mein Bedenken. Bei mir ging Staub nach häufigem Objektivwechel bislang mit einem kleinen Blasebalg immer wieder weg. Und, Alexander, wie ein Nörgler wirkst Du hier zuletzt. Freundlichst Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 19, 2007 Share #16 Posted July 19, 2007 Also Solms rät entweder die M8 wieder einzusenden - was ich jetzt nicht will da ich sie brauche - oder selber zu reinigen. Mit Kodak Lens Cleaning paper, Wattestäbchen und ISOPROPANOL. Das geht, nur ist immer wieder wo anders neuer Staub. Und Schlieren bilden sich auch. Ich gibs auf.... Sollen Sie es Ende August wieder in Solms versuchen... Ich muss hier schone wie ein Nögler wirken, nur mit meinen D SLR ist mir so was nie passiert.... Wenn mal Staub ist ( was höchst selten ist ) mit Blasbalg reinblasen und das wars.... Trotzdem ich bin und bleibe Leica Fan. LG Reinige mit Arctic Butterfly - habe ich gemacht und das hilft und ist bedenkenlos einsetzbar! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 19, 2007 Share #17 Posted July 19, 2007 Normalen Staub, wie ich meine, sieht man mehrmals, besonders im oberen Bilddrittel. Bei einer Wanderung wurde halt mehrmals im Sommerwind das Objektiv gewechselt, M digital, 28mm: Freundlichst str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted July 19, 2007 Share #18 Posted July 19, 2007 Ohne Staub geht gar nichts, ausser im staubfreien Raum. Ausserdem sind die Firmen, die eine US oder / und Software-Schmutzbereinigung anbieten nicht gegen die Wand gelaufen. Die wissen schon sehr genau, warum. Das mindeste, was ich von einer R10 - an dessen Chip man auch nicht mehr kommen wird -, erwarte, ist eine automatische Sensorreinigung. Gruss WHO (http://www.pic-tec.de), der mal wieder träumt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted July 19, 2007 Share #19 Posted July 19, 2007 Normalen Staub, wie ich meine, sieht man mehrmals, besonders im oberen Bilddrittel. Bei einer Wanderung wurde halt mehrmals im Sommerwind das Objektiv gewechselt, M digital, 28mm: [ATTACH]46185[/ATTACH] Freundlichst str. Übrigens, zie,lich viel Schmutz... Der weisse Fleck ist wohl ein Pixelfehler... Gruss WHO (pic-tec by who) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted July 20, 2007 Share #20 Posted July 20, 2007 nach vielen Versuchen und vielem Ausprobieren bin hier in Sachen Sensorreinigung seinerzeit hier gelandet: http://www.visibledust.com/products3.php?pid=3 Funktioniert perfekt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.