ptomsu Posted July 15, 2007 Share #1 Posted July 15, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich weiss, es wurden hier schon oft Zeiss Optiken an der M8 diskutiert. Würde trotzdem gerne wissen, was der letzt Wissenstand bei Kodierung von Zeiss Optiken ist. Ist das ähnlich professionell wie bei M Optiken durchzuführen? Danke für die Antworten! --------------------------------------------------- I know this has been discussed already, but I would like to find out the latest truth: Is there a professional way to code Zeiss ZM lenses, so they at least are coded as their closest counterparts of M lenses? I would really love to try some ZM glass, but without coding and IR filter support there is no way for me. Thanks for the answers! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 15, 2007 Posted July 15, 2007 Hi ptomsu, Take a look here Zeiss Lenses for M8?. I'm sure you'll find what you were looking for!
ausloeser Posted July 22, 2007 Share #2 Posted July 22, 2007 Fremdobjektive koennen von der M8-Kameraelektronik bzw. -software nicht beruecksichtigt werden! Selbst wenn das fremde Objektiv dieselbe Brennweite haette, blieben immer noch genuegend andere Faktoren uebrig, in denen es sich von einem Leica-Objektiv unterscheidet. Ich wuerde aufs Codieren verzichten, einen beliebigen UV/IR-Filter montieren und die Bilder schliesslich mit CornerFix nachbessern. Hierbei kann so ziemlich jede Unart der Fremdobjektiv-Fremdfilter-Kombination kompensiert werden, die bei Leica-Objektiven mit Leica-Filtern die M8-Kameraelektronik bzw. -software beruecksichtigt. Den Rest, wie z. B. Vignettierung und violette Kanten, beseitigt man anschliessend mit dem Photoshop-Plugin PTLens! Gruss hpm Link to post Share on other sites More sharing options...
38josef Posted July 22, 2007 Share #3 Posted July 22, 2007 ......Den Rest, wie z. B. Vignettierung und violette Kanten, beseitigt man anschliessend mit dem Photoshop-Plugin PTLens! Gruss hpm Das alles beseitigt doch ganz vollständig CornerFix. Photoshop-PTLens ist zu dieser Tätigkeit nicht nötig. MfG Josef Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.