Jump to content

Brauchbares Laptop???


mldarkroom

Recommended Posts

Guest Juerg B.

Advertisement (gone after registration)

Wie soll man auf einem 15 Zoll Display vernuenftig Bildbearbeitung betreiben?

Unter 21 Zoll spielt sich nix ab. Wie soll man zb. "Lightroom" auf Notebook effektiv nutzen??

 

Hallo Walter

 

Mich wundert vor allem, dass niemand über die Farbdarstellung auf LCD Displays schreibt. LCD Displays sind sehr schlecht linearisiert. Wenn man einigermassen vernünftig Bilder bearbeiten will, so ist Farbmanagment unabdingbar. Egal ob Mark einen MAC oder PC kauft. Das Problem bleibt bestehen. Ohne eye-one Display von Gretag-Macbeth macht das alles keinen Sinn.

 

@Mark: Folgendes scheint mir bei der Auswahl des Displays wichtig:

 

Du solltest auch bei schräger Aufsicht ein gutes helles, kontrastreiches Bild haben. Sogar wenn Du in der Mitte vor dem Bildschirm sitzt, sind ja der linke und rechte Rand in einem Winkel von Dir.

 

Die Farben sollten über die ganze Fläche verteilt gleich wirken.

 

Die modischen Hochglanz-Displays nützen Dir nichts. Du bekommst von der Seite her Spiegelungen, die nur ablenken und den Bildeindruck verfälschen.

 

Ich bin nicht ganz auf dem laufenden, welche Marken sich eignen. Aber ich täte schon als erstes bei Sony Vaio schauen und dann auch bei Powerbook, oder wie die Mac neuerdings heissen.

 

Grüsse Jürg

Link to post
Share on other sites

  • Replies 48
  • Created
  • Last Reply

An diesem Punkt erstmal vielen Dank an alle Meinungsäußerer. Auch wenn mich ein Notebook sehr reizt, scheint es wohl als alleiniger Ersatz fragwürdig. Sicher ist der Rechner leistungsfähig genug für meine Ansprüche, aber die Sache mit dem Display scheint problematisch. Habe gerade gestern beim Lidl einen 17" TFT für die Praxis gekauft. Nettes Teil, jedenfalls für das, wofür er gebraucht wird. Heute habe ich dann mal ein paar Bilder mitgenommen und darauf angeschaut. Brrrrrrrr, gruselig. Allerdings habe ich bei 145€ auch nicht mehr erwartet. Da ist meine olle 19" Röhre weitaus besser. Mal sehen, jetzt bringe wir erstmal den sch..... Umzug über die Bühne und dann schau mer mal.

Vielen Dank auf jeden Fall für das weitgestreute Meinungsbild, welches ich erhalten habe. :) :) :)

Link to post
Share on other sites

Guest detlef_f
...

Problem: Von bisher etwa zehn Macs seit 1988 ist nur einer physisch totgegangen. ....

 

 

In 20 Jahren 10 Macs … also alle 2 Jahre ein Neuer??? ;-)))

Link to post
Share on other sites

Guest detlef_f
...Wenn unbedingt noch ein paar Windows Programme laufen müssen, kein Problem: Nehme BootCamp von Apple (gratis) oder Parallels, damit läuft auch für Windows geschriebene Software....

 

Funktioniert das auch mit dem Stumpfl Programm Wings Platinum?

Arbeitet von den Mac Usern jemand damit? - Ferdl? -

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Neee, viel einfacher: 3 Arbeitsplätze, 3 Macs.

 

Leonard Liese

 

Aber das mit 'süchtig' stimmt auch.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Gibt es eigentlich schon erfahrungen mit den neuen LED Displays im Macbook Pro bezüglich der Farben? Lassen die sich ordentlich kalibrieren? Ich verwende ein Eye One Display 2 zur kalibrierung, habe aber gehört das die Farbdarstellung bei dem LED Display sich mit dem Betrachtungswinkel stark ändert.

 

Viele Grüße

 

Ingo Schade

Link to post
Share on other sites

Gibt es eigentlich schon erfahrungen mit den neuen LED Displays im Macbook Pro bezüglich der Farben? Lassen die sich ordentlich kalibrieren? Ich verwende ein Eye One Display 2 zur kalibrierung, habe aber gehört das die Farbdarstellung bei dem LED Display sich mit dem Betrachtungswinkel stark ändert.

 

Viele Grüße

 

Ingo Schade

 

ja, soll wohl besser sein als die 'alten' Displays ... Rob Galbraith DPI: Evaluating the MacBook Pro 15 inch LED-backlit display

Gruß,

Tim

Link to post
Share on other sites

Gibt es eigentlich schon erfahrungen mit den neuen LED Displays im Macbook Pro bezüglich der Farben? Lassen die sich ordentlich kalibrieren? Ich verwende ein Eye One Display 2 zur kalibrierung, habe aber gehört das die Farbdarstellung bei dem LED Display sich mit dem Betrachtungswinkel stark ändert.

 

Viele Grüße

 

Ingo Schade

 

ingo,

kalibrieren mit Eye One geht. Habe ich sogar mit den kleinen iBooks im Büro gemacht und es war erkennbar besser als zuvor. Dennoch: prinzipiell ist ein Laptop nicht mit einem großen (Top-Monitor) vergleichbar.

Dazwischen liegen schon sehr deutlich wahrnehmbare Unterschiede in der Farbverbindlichkeit.

A tribute to mobility.

 

grüße

manfred

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...