Jump to content

Mattscheibe Visoflex I


Guest Leicas Freund

Recommended Posts

Guest Leicas Freund

Advertisement (gone after registration)

Ich habe einen Visoflex I zur Leica M.

Da sieht die Mattscheibe verschmiert aus - auf der matten Seite. Also innen.

Kann man diese Scheibe ausbauen und mit Wasser - Spülmittel - reinigen?

Wenn ja:

1. Wie ausbauen

2. Wie reinigen

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Zum Ausbauen der Mattscheibe beim Visoflex I kann ich leider nichts beitragen.

Ich habe meine Visoflex III - Mattscheibe einfach mit Seife gewaschen, einfach die Hände schön einseifen und die Scheibe reinigen, klarspülen , gut trocknen lassen und wider einbauen.

 

lg

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Zum Ausbauen der Mattscheibe beim Visoflex I kann ich leider nichts beitragen.

Ich habe meine Visoflex III - Mattscheibe einfach mit Seife gewaschen, einfach die Hände schön einseifen und die Scheibe reinigen, klarspülen , gut trocknen lassen und wider einbauen.

Danke - das ist ja schon mal ein Hinweis, daß eine Reinigung selbst recht problemlos funktionieren könnte.

Nun fehlt nur noch der Hinweis - wie ausbauen.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Hallo LF,

nach dem Waschen noch mit destiliertem Wasser abspuelen - bei Leitungswasser mit entsprechendem Kalkgehalt bilden sich sonst wieder Flecken, die sich dann sehr schwer wieder loesen lassen (eigene Erfahrung - aber hier haben wir bekanntermassen recht hartes Wasser).

Gruesse

czfrosch

Link to post
Share on other sites

Guest komgu
Danke - das ist ja schon mal ein Hinweis, daß eine Reinigung selbst recht problemlos funktionieren könnte.

Nun fehlt nur noch der Hinweis - wie ausbauen.

LG

LF

 

...mich würde mal interessieren, wie das bei einem Viso III funktioniert...man kann zwar die vier Schrauben lösen...jedoch läßt sich das verdammte Ding nicht herausnehmen...:confused: ...!

 

Gruß,

 

komgu

Link to post
Share on other sites

...mich würde mal interessieren, wie das bei einem Viso III funktioniert...man kann zwar die vier Schrauben lösen...jedoch läßt sich das verdammte Ding nicht herausnehmen...:confused: ...!

 

Gruß,

 

komgu

 

Beim Viso III: Die 4 Schrauben lösen ist schon richtig, allerdings ist die Aufnahme der Sucherlupe zusätzlich noch verstiftet ( 2 kleine Sifte auf der Vorderseite).

Da hilft nur vorsichtiges Abhebeln.

Und vosicht daß Du die Rasterkugeln und -federn nicht verlierst.

 

lg

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Guest komgu

Advertisement (gone after registration)

Beim Viso III: Die 4 Schrauben lösen ist schon richtig, allerdings ist die Aufnahme der Sucherlupe zusätzlich noch verstiftet ( 2 kleine Sifte auf der Vorderseite).

Da hilft nur vorsichtiges Abhebeln.

Und vosicht daß Du die Rasterkugeln und -federn nicht verlierst.

 

lg

 

Dieter

 

...danke...Dieter...!

 

k.

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Friemels-Arbeit, auf jeden Fall machen auf einem Tablett mit Rand, sonst sind die Kugeln echt schnell weg. Beim Abhebeln ganz vorsichtig, können hauchdünne Distanzscheiben verbaut sein. Scheiben für Viso-III gibt's als Ersatzteil noch.

 

Freundlichen Gruß, Leonard Liese

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund

Und wie geht das denn beim Visoflex I ?

Es soll ordentlich werden, denn ich will ihn verkaufen.

Link to post
Share on other sites

Guest aquila

Lieber LF

 

Noch mal zum Reinigen: Beim Optiker mit Utraschall reinigen lassen. Das machen die jedenfalls in Göttingen fast alle umsonst. Ist dann absolut sauber und Du hast keine Probleme mit Rückständen. Das hat bei meinem Viso III eine gefühlte Blende für die Helligkeit des Sucherbildes gebracht.

 

Gruß Gregor

Link to post
Share on other sites

Und wie geht das denn beim Visoflex I ?

Es soll ordentlich werden, denn ich will ihn verkaufen.

Also, ich habe es vor einiger Zeit aufgehabt, nur die Neuronen sind inzwischen etwas veraltet...

Am schwarzem Zylinder gibt es jeder Seite jeweils 2 Schrauben. Erst Mal mit der oberen versuchen, also aufschrauben. Das verchromtes Teil sollte hoch gezogen werden.

Wenn es nicht geht, die 2 unteren Schrauben auf ziehen.

Dann siehst Du wie es einfach weiter zum Mattscheibe geht. :)

Es war überhaupt nicht schwer, dass kann ich noch errinern. :o

 

Also entschuldige dass ich das Teil jetzt, zum erklären, nicht noch einmal auseinander nehme. ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...