Byciclefreak Posted February 18, 2018 Share #1  Posted February 18, 2018 Advertisement (gone after registration) Stehe vor folgender Entscheidung Habe eine SL mit 24-90 und 90-280. Soll ich auf das 16-35 warten oder eine CL kaufen mit TL 11-23. Meine Ăberlegung wĂ€re beim Kauf der CL mit 11-23 eine leichtere Alternative zu haben. Und hĂ€tte auch noch eine BrennweitenverlĂ€ngerung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 18, 2018 Posted February 18, 2018 Hi Byciclefreak, Take a look here Cl mir Weitwinkel 11-23 oder warten auf SL vario16-35. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest digiuser_re-reloaded Posted February 18, 2018 Share #2  Posted February 18, 2018 Warte auf das 16-35!  Eine leichtere Alternative wÀre die SL mit den WATE. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted February 19, 2018 Share #3  Posted February 19, 2018 Meine SL-"LĂŒcke" unter 24 mm habe ich vor lĂ€ngerer Zeit mit dem WATE geschlossen. Das ist fĂŒr mich eine sehr gut funktionierende Lösung. Insbesondere, weil ich meistens mit dem 24-90 auskomme und nur gelegentlich mehr WW benötigte. Die Kombi SL+WATE ist fĂŒr mich schon sehr handlich.  Seit die CL auf den Markt gekommen ist, nutzte ich alternativ und situationsbedingt auch gerne das 11-23 und genieĂe die sehr handliche Kombination mit einem hervorragenden AF-Objektiv. Und die Möglichkeit der BrennweitenverlĂ€ngerung - die du ja auch ansprichst - ist fĂŒr mich auch ein groĂer und praxisrelevanter Mehrwert.  Preislich liegen beide Lösungen (CL+11-23 oder SL16-35) ungefĂ€hr gleich.  Es kommt meiner Meinung nach eher auf deine persönliche Arbeitsweise an und ob du auf die bei der CL fehlenden SL-Features im WW-Bereich verzichten kannst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted February 19, 2018 Share #4  Posted February 19, 2018 Diese Frage habe ich mir auch gestellt. Ich habe mich fĂŒr die CL + 11-23 entschieden. Diese kompakte Variante macht SpaĂ und bietet eine hervorragende Abbildungsleistung.  GrĂŒĂe Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted February 19, 2018 Share #5  Posted February 19, 2018 Meine SL-"LĂŒcke" unter 24 mm habe ich vor lĂ€ngerer Zeit mit dem WATE geschlossen. Das ist fĂŒr mich eine sehr gut funktionierende Lösung. Insbesondere, weil ich meistens mit dem 24-90 auskomme und nur gelegentlich mehr WW benötigte. Die Kombi SL+WATE ist fĂŒr mich schon sehr handlich.  So habe ich das auch gemacht. Wenn das 16-35 verfĂŒgbar ist, wandert das WATE allerdings wieder in die M Tasche.  Seit die CL auf den Markt gekommen ist, nutzte ich alternativ und situationsbedingt auch gerne das 11-23 und genieĂe die sehr handliche Kombination mit einem hervorragenden AF-Objektiv. Und die Möglichkeit der BrennweitenverlĂ€ngerung - die du ja auch ansprichst - ist fĂŒr mich auch ein groĂer und praxisrelevanter Mehrwert. Sicherlich hast Du recht, aber nutzt Du auch SL Optiken mit der BrennweitenverlĂ€ngerung an der CL? Handlich ist anders, oder?  Preislich liegen beide Lösungen (CL+11-23 oder SL16-35) ungefĂ€hr gleich.  Ist das so? Wenn dem so ist, ist das SL16-35 trotzdem die gĂŒnstigere Variante, es sei denn, Du besitzt soviel Selbstdisziplin, das CL System nicht weiter auszubauen. Das wĂŒrde ich nĂ€mlich machen. Nur das 11-23 wĂ€re mir auf Dauer zu wenig und letztendlich schleppst Du dann entweder zwei Kameras mit rum, oder baust das CL System aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted February 19, 2018 Share #6  Posted February 19, 2018 Nunja, die CL + 90-280 ist handlicher als meine frĂŒhere Kombination Canon 1Dx + 200-400/f4. Und reicht fĂŒr meine Zwecke (in der Regel BĂŒhnen-/Rednerfotos oder gelegentliche Zoobesuche) mehr als aus.  Die CL + 11-23 liegt bei 4.240,- (ohne weiteres Zubehör) und damit sicher im vergleichbaren Rahmen wie das 16-35 (Preis ist mir nicht bekannt). Und bei einem Gesamtgewicht von ca. 800g wahrscheinlich die leichtere Alternative.  Bei mir zeichnet sich ab, dass das WATE eine Dauerlösung sein wird, weil ich meistens mit 24mm auskomme und dann zusĂ€tzlich lieber ein handliches WW mitnehme. Das 16-35 kommt allerdings auch ins Haus und ich nehme es dann selektiv mit, wenn der Job es erfordert.  Es gibt einfach zu viele Optionen . Link to post Share on other sites More sharing options...
PDW Posted February 19, 2018 Share #7  Posted February 19, 2018 Advertisement (gone after registration) ...Es gibt einfach zu viele Otionen  Es ist fĂŒr mich ganz einfach eine Entscheidung zu finden:  1. Möchte ich eine SL mit ihrem tollen Sensor 2. oder möchte ich eine CL mit ihrem - entschuldigt - kleinen Sensor.  Und wir sind schon wieder fertig.  LG DiDi Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted February 20, 2018 Share #8  Posted February 20, 2018 ...Es gibt einfach zu viele Otionen  Es ist fĂŒr mich ganz einfach eine Entscheidung zu finden:  1. Möchte ich eine SL mit ihrem tollen Sensor 2. oder möchte ich eine CL mit ihrem - entschuldigt - kleinen Sensor.  Und wir sind schon wieder fertig.  LG DiDi  Yep, der Ansatz passt. Man muss 'lediglich' fĂŒr sich persönlich definieren, was die individuellen PrioritĂ€ten sind. Der Sensor kann - neben anderen Kriterien und Ăberlegungen - so eine PrioritĂ€t sein. Und schon ist 'man' (nicht 'wir') fertig. . Link to post Share on other sites More sharing options...
photograph58 Posted April 11, 2018 Share #9 Â Posted April 11, 2018 das SL 16-35 passt optisch und physisch optimal an die CL... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now